Netzwerkpartner Festival der Sinne 

Ich lade dich herzlich dazu ein, dieses Schema nicht als bloßes theoretisches Konstrukt in eine der vielen Schubladen zu legen.  Dort, wo vielleicht schon der eine oder andere Schatz unbenützt sein Dasein im Verborgenen fristet …  Sondern es ganz praktisch in deinem Alltag zur Anwendung zu bringen. Und dabei staunend zuzuschauen, wie sich dein Leben dadurch … mehr lesen

Beitragsbild: adobestock

Egal wo du stehst und wo du hin willst, langfristig führt kein Weg daran vorbei dein wahres Wesen zu erkennen. Und dich so anzunehmen wie du bist. Denn du bist einmalig und einzigartig, ein Teil der Schöpfung. Alles andere sind Illusionsfelder die du dir erschaffen und oder sie übernommen hast.

... mehr lesen

Ist deine Yoni ein geheimnisvoller Ort, an dem du dich noch nicht so richtig auskennst? Ich bin Nhanga vom Perlentor und unterrichte seit 2003 an meiner eigenen Schule Ganzkörper-, Genitalmassagen und Sexualchoaching-Tools – wunderbare Gelegenheiten, sich selbst neu zu erfahren und mehr Spaß im Leben zu haben! Heute möchte ich dich einladen, dich mit deiner Yoni anzufreunden!

Beitragsbild: ThomasWolter

... mehr lesen

Hole dir 5 Soforthilfe-Tipps für frischen Atem! Du verspürst öfters faden Geschmack im Mund? Bemerkst den eigenen Mundgeruch? Blockierst deine Kontaktfreudigkeit? Weil es dir unangenehm und peinlich ist? Traust dich nicht mehr, frei heraus zu lachen, mitzureden? Spürst Distanzierung in zwischenmenschlichen Beziehungen? Schluss damit! Beseitige die Hauptursachen für unangenehmen Mundgeruch. Direkt an der Quelle! Folgende 5 Soforthilfe-Tipps schaffen ein angenehmes Mundgefühl. … mehr lesen

Beitragsbild: Donna Diavolo

Burn-out ist mittlerweile zu einem gängigen Begriff – die Ursachen und Anzeichen sind aber immer noch nicht in der Bevölkerung angekommen.
Denn um ein Burn-out vorzubeugen, ist es wichtig alle Fakten zu kennen und mit dem eigenen Leben abzuklären.

Beitragsbild: silviariter

... mehr lesen

Kennst du das? Du betrittst einen Raum und fühlst dich merkwürdig befangen. Ein kühler Hauch rinnt dir den Rücken hinunter. Dabei scheint draußen die Sonne … Oder: Du betrittst das Haus und fühlst dich sofort heimelig … auch wenn draußen der Nebel wabert. Räume wirken. Sie können dich aber auch deine Familie, deine Beziehungen beschützen oder mitunter … mehr lesen

Beitragsbild: PhotoMIX Company

Je mehr Emotionen dich mit einem Menschen, einem Ding oder einer Situation verbinden, umso schwerer fällt dir das Loslassen. Verschiedene Übungen können Dich dabei unterstützen, dass Du leichter loslassen kannst und vergangenes hinter Dir lässt.

Beitragsbild: Quangpraha

... mehr lesen

Ihr/e Partner/in sagt etwas zu Ihnen. Socken, Zahnpasta, Autoschlüssel … Vielleicht fühlen Sie sich gemaßregelt? Wie reagieren Sie? In diesem Artikel spreche ich mit Ihnen über Achtsamkeit im Alltag. Dabei habe ich einen Aspekt ausgewählt, der üblicherweise bei Achtsamkeitsübungen kaum betrachtet wird.

Beitragsbild: Thomas Manhartsberger

... mehr lesen

Touch for Health (TfH) ist eine Synthese aus überlieferter östlicher Heilkunst und moderner westlicher Medizin. Sie verbindet Erkenntnisse der TCM, Chiropraktik, Akupressur, Ernährungswissenschaft und Kinesiologie.

Beitragsbild: Emma Simpson

... mehr lesen

Die meisten Menschen bringen die Cervix, also den Gebärmutterhals und Muttermund, nicht mit lustvoller Sexualität in Verbindung. In diesem Gastbeitrag von Anandi lesen Sie mehr über diesen Aspekt. Und können auch gleich eine Übung dazu machen.

Beitragsbild: Catalin Pop

... mehr lesen

Mahalo: ich umarme dich und MICH mit meiner Liebe Wenn es dir gelingt, die Liebe in dir zu (re-)aktivieren, hat Ausgrenzung keine Chance mehr! Die schleichende, zerstörerische Energie der Ausgrenzung, was sie mit uns macht und wie wir das überwinden können. Im Herbst dieses Jahres passierte etwas, was ich nie gedacht hätte, dass es bei mir … mehr lesen

Beitragsbild: Christopher Krenz, Hamburg

Glaubst du den Worten, die andere über dich und zu dir sagen?Wem glaubst du?Wie sprichst du mit dir selbst?Was das mit dem Placebo-Effekt zu tun hat, erfährst du in diesem Beitrag. Wenn es dir nicht gut geht, wenn du verletzt bist und dein Körper nicht mehr wie gewöhnlich funktioniert, gehst du in eine Praxis, in der … mehr lesen

Beitragsbild: Regina Schmitt

Es fehlt dir der Funken – die Energie, die dich in der Früh aus dem Bett springen und am Abend vor lauter Aufregung nicht einschlafen lässt. Wenn dir deine konkrete Lebensaufgabe fehlt, fühlst du dich in deinem derzeitigen Leben gefangen. Mit dem FamilienRad – das dich tiefer in dich hineinblicken lässt, entdeckst du, warum du hier inkarniert bist.

Beitragsbild: Barbara Glasemann

... mehr lesen

Zu zwei Drittel besteht der erwachsene Mensch aus Wasser. Es dient unserer Gesundheit und Schönheit. Der Körper benötigt Wasser, um unsere Körpertemperatur zu regulieren, um Nährstoffe in die Zellen zu schleusen und Stoffwechselendprodukte wieder abzutransportieren. Da macht es Sinn, nur beste Qualität zu trinken. Und das Wasser, dass durch viele Kilometer Rohre zu uns unterwegs ist, zu beleben.

Beitragsbild: Ausseer Wassermann

... mehr lesen

Harmonie finden, Energien für den Alltag neu aufbauen oder medizinische Therapien ergänzen – mit der Peter Hess-Klangmassage. Gönnen Sie sich Entspannung. Was Klangmassage ist? Lesen Sie hier weiter …

... mehr lesen

Warum ich gute Vorsätze nicht magIch kein großer Freund von guten Vorsätzen für das neue Jahr. Obwohl ich in der Fitness- und Bewegungs-Branche arbeite. Und der Januar bekannter weise unser umsatzstärkster Monat ist. Zumindest von diesen typischen, von denen man sowieso weiß, dass sie nicht ernsthaft angegangen werden. Abnehmen, regelmäßig Sport treiben, das sind gute Vorsätze … mehr lesen

Beitragsbild: Regina Schmitt

von Dr. Gabriele Klaus Kennst du das? Dein Liebster, deine Liebste macht oder sagt etwas und plötzlich schnappt eine Emotion über dich. Das „triggert“ mich, sagt man und beginnt sich unwohl zu fühlen. Schließlich erzählt man es weiter: „Der/die hat das oder jenes getan …“ Doch was sind Triggerpunkte genau? Und ist wirklich immer der andere Schuld?Hormone … mehr lesen

Beitragsbild: Dr. Gabriele Klaus

Das Bild, das viele Menschen vor sich haben, wenn sie an Meditation oder Gebet denken, ist vermutlich ein ziemlich statisches. Ein Zen-Praktizierender, der mit geschlossenen Augen im Lotussitz stundenlang regungslos vor einer weißen Wand sitzt. Eine Nonne, die in einer halbdunklen Kirche auf einer Gebetsbank kniet, die einzige wahrnehmbare Bewegung ist vielleicht die Rosenkranzkette, die langsam, … mehr lesen

Beitragsbild: Sufi

Kaum ein Urstoff hat eine solch lange Geschichte und Tradition wie das Salz. Lesen Sie mehr über Geschichte, Verwendung, Heilmittel und Ernährung und einen Auszug aus dem Buch…

Beitragsbild: Bildrechte beim Autor

... mehr lesen

Wir alle wissen: Bewegung ist gesund. Und doch fällt es so vielen schwer, Bewegung in ihren Alltag zu integrieren.  Wir haben keine Zeit, um zum Sport zu gehen, haben vielleicht auch keinen Spaß daran. Außerdem bindet man sich bei Mitgliedschaften und so richtig verpflichten wollen wir uns dann doch nicht. Die Hürden sind hoch.Als Trainerin … mehr lesen

Beitragsbild: Regina Schmitt

Unternehmen statt Unterlassen gegen Unterlassen statt Unternehmen?  Oder: Die eine hat Erfolg, der andere ist ein Faulpelz?Beitrag von Martina Bubl-Porro Das sind vermeintlich zwei verschiedene Paar Schuhe, oder?  Es scheint, als ob dies zwei verschiedene Anschauungen oder Lebens – Richtungen wären. Und es suggeriert oder triggert dem Einen: Unternehmen ist viel wichtiger als Unterlassen! Denn nur das bringt mir … mehr lesen

Beitragsbild: Martina Bull-Porro

Ich bin mir sicher, dass alle Menschen auf der Suche nach Frieden sind. Wir wünschen uns achtsamen, respektvollen Umgang miteinander und dass alle Menschen wohlbehütet leben und wachsen können.von Martha Wirtenberger In den letzten Wochen habe ich viel über Frieden in mir und um mich nachgedacht. Meine Überlegungen kreisten vor allem auch darum, was ich für … mehr lesen

Beitragsbild: Martha Wirtenberger

Viele Menschen, die sich mit Meditation, spiritueller Praxis und verschiedenen Formen der Persönlichkeitsentwicklung in ihrem Alltag beschäftigen, kennen das: In der Meditation fühlen wir grenzenlose Weite, strahlendes Licht, unendliches Mitgefühl und bedingungslose Liebe. Dann stehen wir auf, und dieser freudvolle Zustand versüßt uns auch noch den Morgenkaffee. Und spätestens, wenn wir mit dem Auto im Morgenstau stehen, … mehr lesen

Beitragsbild: Adobe-Stock

Wie geht es dir mit Meditationen?Von Anette Kirsch-Krumhaar Kommst du gut damit zurecht oder denkst du, das ist nichts für dich? Ich gehörte zu denen, für die die zweite Aussage galt. Ich hatte so viel über die heilsame Wirkung von Meditationen gehört, dass ich dachte, na das musst du auch mal probieren. Doch das in die Stille gehen … mehr lesen

Beitragsbild: kalyanayahaluwo

Negative SelbstliebeBevor ich anfing diesen Beitrag zu schreiben, suchte ich in meiner Lieblingssuchmaschine nach Selbstliebe. Die ersten Ergebnisse haben mich etwas erschreckt.  Diese negativen Worte fand ich als Synonym für Selbstliebe:Selbstverliebtheit, Egoismus, Selbstbezogenheit, Egozentrik, Eigensucht, IchbezogenheitIst das vielleicht der Grund dafür, dass es vielen von uns so schwer fällt uns selbst zu lieben und anzunehmen wie wir sind? Als christlich erzogenes … mehr lesen

Beitragsbild: Arie-Wubben

Die Sinnanalytischen Aufstellungen sehen aus wie einfaches Familienstellen. Es kommt aber auf den Geist des Leiters einer Aufstellung an, welche Ebenen er für sich erschlossen und die Menschen fühlen und so die Realität schaffen kann

Beitragsbild: Stefanie Menzel

... mehr lesen

Namaste ist ein Gruß, der aus dem Sanskrit stammt. Das ist die altindische Sprache, in der die Veden verfasst wurden. Wenn man das „Namaste“ als gewöhnlichen Alltagsgruß verwendet, wird es wohl kaum die Bedeutungstiefe erlangen, die in dem Begrüßungsritual erlebt werden kann, wenn man es – so wie im Text beschrieben – durchführt.

Beitragsbild: Maximilian Buchmayr

... mehr lesen

Das Selbstwertgefühl besagt das, was wir selber über uns denken. Diese Gedanken sind irgendwann im Laufe unserer Kindheit entstanden. Aus vielfältigen Gründen. Und selbst wenn wir schon lange nicht mehr die Menschen aus unserer Kindheit treffen, ihre Stimmen können uns unser Leben lang begleiten.

Beitragsbild: Barbara Glasemann

... mehr lesen

Radionik ist eine Form, die die Schwingungen im Körperfeld harmonisiert und über morphogenetische Feld wirksam wird. Alles in der Natur ist mit einem Feld umgeben, das mit anderen Feldern kommuniziert. Über die energetische Ferntherapie werden die Schwingungen erkannt und die, die nicht in Harmonie schwingen harmonisiert.

Beitragsbild: silviarita

... mehr lesen

Im Laufe unseres Leben kommen wir immer wieder in angstvolle Zustände. Kommen diese immer wieder und im starken Ausmaß, kann dies zu einem teilweise sehr eingeschränkten Alltagsleben führen. In der Körpertherapie wird das körperliche und emotionale Erleben betrachtet.

Beitragsbild: Thomas Manhartsberger

... mehr lesen

Wir leben in einer Welt, die wir mit unserem Alltagsbewusstsein in einem Spannungsfeld zwischen verschiedenen Gegensätzen erleben: kalt – heiß, hell – dunkel, schnell – langsam, männlich – weiblich, Subjekt – Objekt, Ich – Du.  Die Liste der Gegensätze kann endlos lang fortgesetzt werden. Im Grunde genommen sind diese Skalen völlig neutral. Aber in dem Maß, … mehr lesen

Beitragsbild: ©Michaela (by Maximilian)

Alles andere als Frieden“Mama, mein Lehrer hat gesagt, dass wir erst wieder richtig glücklich sein können, wenn Frieden auf der Welt ist.“ Für mich eine sehr erschreckende Aussage. Als ich das von der erbosten Mutter des Kindes höre, steigt in mir so richtig der Zorn hoch. Ist sich diese Person denn gar nicht bewusst, was sie … mehr lesen

Beitragsbild: Martina Bubl-Porro

Depression ist eine der häufigsten Zivilisationskrankheiten, ihre Ursachen gehören abgeklärt und durch Facharzte behandelt. Zahlreiche nichtmedizinische Angebote können helfen…

Beitragsbild: marcelkessler

... mehr lesen

Bei Männern und Frauen gibt es gewisse Unterschiede in der Art der Kommunikation, nämlich wenn Probleme beginnen. Lesen Sie hier mehr über dieses Thema.

Beitragsbild: Pexels

... mehr lesen

„Gute Vorsätze sind nutzlose Versuche, in wissenschaftliche Gesetze einzugreifen. Ihr Ursprung ist pure Eitelkeit. Ihr Resultat gleich null.»Oscar Wilde (1854 – 1900)  Verhaltensänderungen sind erstrebenswert. Oder? Sich an Silvester Ziele zu setzen und mit der Umsetzung dieser Ziele ganz sicher am 01. Januar zu starten, ist ein sehr altes und weitverbreitetes Phänomen. So sind die beliebtesten Ziele … mehr lesen

Beitragsbild: esudroff

Sitzt Du auf einer Schleife, wo dir immer wieder ähnliche Dinge passieren? Fragst du dich auch immer: „Warum ich?“ – „Warum mir?“ Dann kann es sein, dass du ein Thema erlösen darfst. Welches das ist erfährst du durch das Lesen der Akasha Chronik.

... mehr lesen

Wenn wir uns, was ja besonders im Umfeld oder Nachgang eines Jahreswechsels häufig der Fall ist, Ziele setzen, dann tun wir das, um unsere Wünsche zu erfüllen.   Wenn ich beispielsweise das Ziel formuliere, dass sich mein monatliches Einkommen doch bitte endlich in den 5-stelligen Bereich hinaufschrauben möge, dann ist das vermutlich kein Selbstzweck, sondern ich … mehr lesen

Beitragsbild: Maximilian Buchmayr

Achtsamkeitsübungen helfen Ihnen sich aus alten Gedankenkreisläufen, Grübeleien und daraus entstehenden negativen Gefühlen und Emotionen zu befreien. Sie helfen dabei Achtsamkeit bei depressiver Verstimmung und Stress zu reduzieren und können Burn Out vorbeugen und depressive Zustände verbessern.

Beitragsbild: Thomas Manhartsberger

... mehr lesen

Deine Atemmuster sind ein Spiegel dessen, wie und wer du bist. Schmerzvollen Erfahrungen und Blockaden, die sich im Lauf der Zeit akkumuliert haben, und die dich bremsen, sind umkehrbar. Weil du deinen Atem bewusst steuern kannst, ist Vergangenes umkehrbar.

Beitragsbild: doris oberfrank-list

... mehr lesen

Durch eine Reflexintegration kann Kindern und Jugendlichen bei Lern- und Verhaltensauffälligkeiten geholfen werden.

Beitragsbild: PeterPrill

... mehr lesen

Unser Morgenritual wirkt sich auf den gesamten Tag aus. Ob wir sprichwörtlich mit dem rechten oder linken Fuß aufstehen, hat ebenso eine riesengroße Auswirkung auf den Rest des Tages.  Wenn ich den Tag mit schlechter Laune begrüße, dann ist er gleich schon im Eimer, bevor er richtig begonnen hat. Ich erinnere mich an die Zeit, in der … mehr lesen

Beitragsbild: Regina Schmitt

Während ich diesen Text schreibe, bin ich am Essen. Es ist nicht der Hunger, der mich zum Essen greifen lässt. Es hilft mir, mich zu konzentrieren. Ist für meine Muse ein Zeichen herauszukommen. Soulfood. Nicht zum Sattwerden, sondern zum Wohlfühlen. Zum Entspannen. Genau das Gegenteil von dem was meine Kolleg*innen aus der Fitness-Branche als Ernährungs-Empfehlung geben: Iss … mehr lesen

Beitragsbild: Regina Schmitt

Eine faszinierende Reise mit erstaunlichen Erkenntnissen und wunderschönen Erfahrungen liegt vor dir, eine Reise deines Bewusstseins in deinen Körper. Sie offenbart all das Wissenswerte, das du brauchst. Um zu verstehen, wie genial dein Körper funktioniert!von Wolfgang Ender Die Natur ist perfekt und du und dein Körper sind perfekt.  Alles, was du jemals brauchst, wurde dir bei deiner … mehr lesen

Beitragsbild: Wolfgang Ender

Die Schamanische Sterbebegleitung ist eine Möglichkeit, sich mit dem eigenen Tod vertraut zu machen. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und verschiedene Ansätze.

Beitragsbild: Devanath

... mehr lesen

Mit dieser „Sternenreise“ kommst du auf eine ganz besondere Art zurück zum Ursprung – nämlich zu dir. Mit der Neurographik balancierst du deine Gehirnhälften bis zum Ausgleich der männlichen und weiblichen Anteile und Energien in deinem System.

Beitragsbild: Sylan und Heike

... mehr lesen

Berührung erinnert uns, dass wir mit anderen Wesen verbunden sind. Doch in unserer Kultur herrscht Mangel. Lasst uns Berührung wieder lernen!

Beitragsbild: AnuKan-Zentrum für Berührungskunst

... mehr lesen

Landläufig gelten die Ohren als unsere Hörorgane. Doch in Wahrheit sie haben weitere Aufgaben. Die Gehirnforschung kommt mittlerweile auf immer mehr Zusammenhänge drauf. Wir stellen Ihnen hier Dr. Alfred Tomatis Systemische Hörtherapie vor. Mit ihr beeinflussen wir gezielt unser Gehirn über das Ohr und das bewirkt auf vielen Ebenen „Wunder“ …

Beitragsbild: MIH83

... mehr lesen

Was wir über Geburt zu glauben wissen, sagt mehr über die jeweilige Geisteshaltung einer Zeit aus als über den Prozess des Gebärens.von Kristina Marita Rumpel  Wir sind in einer Kultur des Leidens aufgewachsen mit dem Satz „Unter Schmerzen sollst du gebären“, der einer Verfluchung des Weiblichen gleich kommt. Dabei trägt jede Geburt das Potential in sich … mehr lesen

Beitragsbild: DigitalMarketingAgency

Die letzten beiden Jahre haben mir einige wesentliche Aspekte der Menschheit wieder vor Augen geführt:Menschen lieben es, sich Mangel und Schwere herbeizureden.Menschen brauchen die Dunkelheit, um das Licht wieder schätzen zu lernen. Obwohl sie sich anscheinend nichts sehnlicher wünschen als glücklich zu sein.Lasst mich dieses Paradoxon anhand dieser Geschichte näher anschauen: Die Kleine Seele im … mehr lesen

Beitragsbild: Martina Bubl-Porro

Viele Menschen denken, Salz sei nur ein Würzmittel, jedoch ist es seit Jahrtausenden ein bewährtes Heilmittel. Natursalz, unraffiniert, ungebleicht und ohne künstliche Zusätze wie Jodid und Rieselhilfe, wirkt Wunder bei unterschiedlichsten Beschwerden.

Beitragsbild: Bildrechte beim Autor

... mehr lesen

Du hast den Kontakt zu deinen Kindern und Enkeln verloren? Die Harmonie in der Familie ist weg? Zu groß die unterschiedlichen Ansichten vom Leben? Bringe wieder Harmonie in deinen Familienspirit, indem du dein Familiensystem heilst.

Beitragsbild: Barbara Glasemann

... mehr lesen

Mach selbst deine vier Wände zu deiner ganz persönlichen Wohlfühloase Deine Wohnung ist deine zweite Haut, könnte man sagen! Du hast genau diesen Platz zum Wohnen gewählt, in der für dich richtigen Größe und Lage, du hast ihn eingerichtet und kennst wahrscheinlich jede Ecke ganz genau. Du weißt genau, was in jeder Schublade ist, weißt wann … mehr lesen

Beitragsbild: Roberto Nickson

Karma ist die Summe aller Erfahrungen, Erlebnisse, Taten und Geschehnisse aus deinem früheren Leben, auch aus dem Leben deiner Ahnen. Über das FamilienRad erkennst du Verstrickungen und über die KarmaZahl können alte Muster erkannt und aufgelöst werden.

Beitragsbild: Barbara Glasemann

... mehr lesen

Kennen Sie den Rollenspagat der berufstätigen Mutter aus eigener Erfahrung? Wenn Sie nach der Babypause wieder zurück in den Beruf gehen, macht es Sinn, sich die Verteilung der einzelnene Rollen (Mutter, Ich, Partnerin, Beruf, Familie) genauer anzuschauen und bei Bedarf gegenzusteuern. Damit das Ich nicht verloren geht

Beitragsbild: Anette Kirsch-Krumhaar

... mehr lesen

Menschen, aber auch Tiere haben manchmal Angst. Lies hier, wie eine Hündin von ihrer Angst vor Autos, Heißluftballons und Silvesternächten kuriert wurde!

Beitragsbild: mtajmr

... mehr lesen

Weihnachten wird bekanntlich oft als das „Fest der Liebe“ bezeichnet. Das klingt gut und ist leicht gesagt – nur: was heißt das eigentlich ganz konkret? Und – aus dem jahreszeitlichen Kontext herausgelöst und auf einen der vielen Facetten von Liebe beschränkt: Was heißt es denn ganz konkret, in einer Beziehung von „Liebe“ zu sprechen. Was bedeutet es … mehr lesen

Beitragsbild: Adobe Stock

Burnout entwickelt sich als Volkskrankheit und bedarf ärztlicher Diagnose und Begleitung des Behandlungsverlaufes. Doch wann beginnt Burnout? Lesen Sie hier die Phasen erkennen…

Beitragsbild: SilviaRita | pixabay

... mehr lesen

Warnung: Wenn du diesen Artikel liest, kann es sein, dass an manchen Stellen, vielleicht sogar schon ziemlich am Anfang, eine Art Empörung in dir aufsteigt. Dass du vielleicht den Impuls verspürst, nicht mehr weiterzulesen und dich abzuwenden, weil du dir denkst, das brauch ich jetzt grade wirklich nicht.  Ich mag dich bitten, dem Artikel trotzdem eine … mehr lesen

Beitragsbild: Dr. Gabriele Klaus

Sprache geht uns alle an.  Wir alle gebrauchen sie tagtäglich.  Dabei dient die Sprache in erster Linie dem Austausch von Informationen.  Wir haben es als Gesellschaft verlernt, mit uns selbst und mit unseren Mitmenschen liebevoll umzugehen. Damit meine ich jegliche Kontakte zuhause, am Arbeitsplatz und im öffentlichen Leben.  Bevor wir mit anderen Menschen liebevoll und wertschätzend umgehen können, brauchen … mehr lesen

Beitragsbild: ©Production Perig

Bist du Gesundheitscoach? Und möchtest du dich gerne von anderen Coaches abheben? Indem du deine Coachees mit ganzheitlichem Ansatz begleitest?
Mit einem Modell, wo du hinter das Offensichtliche schaust? Wo du tiefer blickst und dadurch deine Coachees auf eine Ebene führst, auf der wirksame Veränderung stattfindet?
Mit dem TAO-Coaching gelingt dir genau das.

Beitragsbild: TAO Touch Akademie - Wolfram & Ricarda Geiszler

... mehr lesen

Wir reißen uns so oft zusammen, halten die Luft an, verkrampfen, machen gute Miene zum bösen Spiel, lassen uns nichts anmerken, wenn uns etwas bewegt und unsere Emotionen sich verändern. Sei es Freude, Wut oder Angst – viele von uns haben im Laufe unseres Lebens verlernt unsere Gefühle auszudrücken.  Eine Möglichkeit, den Zugang zu unseren Emotionen … mehr lesen

Beitragsbild: Regina Schmitt

„Mit dem Buch möchte ich Menschen animieren, Duft – und alle Gerüche bewusster wahrzunehmen, und ihre heilsame Wirkung auf Körper, Geist und Seele zeigen. Es ist mir aber auch ein Herzenswunsch, den ich mir zu meinem siebzigsten Geburtstag selber geschenkt habe. Damit zeige ich mir und der Welt: Wenn du etwas wirklich willst – und … mehr lesen

Beitragsbild: Anni. Krug

Ihre Gedanken laufen im Kreis und Sie finden keinen Ausweg. Die Lösung des Problems liegt Ihnen fast schon auf der Zunge, doch Sie können sie nicht greifen?
Sie liegen in der Nacht wach und wälzen mögliche Lösungswege zu Ihrem Problem hin und her? Doch wenn der Morgen graut, sind Sie kein Stückchen weiter gekommen? Dann ist es an der Zeit, dass Sie einen anderen Weg einschlagen.

Beitragsbild: Petra Poth

... mehr lesen

Salz in der Ernährung ist unsere natürliche Sicht, was Salz für uns bedeutet. Doch Salz ist nicht gleich Salz und wirkt daher auch nicht gleich gesund. Täglich Gutes für das Wohlbefinden ohne aufwendige Maßnahmen kann mit der Verwendung von Natursalz in der Küche getan werden.

Beitragsbild: Helene Skoric

... mehr lesen

Die Ahnen bieten uns eine große Kraftquelle, die wir brauchen um sich selbst zu erkennen. Mit dieser Übung holst du dir die Anbindung an die Ahnenkraft.

Beitragsbild: Quang Nguyen Vinh

... mehr lesen

Die Wirkung der Solebäder bei unterschiedlichsten Beschwerden ist seit Jahrtausenden bekannt. Solebäder beeinflussen das vegetative Nervensystem, sorgen für Entspannung bei psychischen Erschöpfungszuständen, regen Entschlackung und Durchblutung an, stärken das Immunsystem und dienen der Revitalisierung der Haut.

Beitragsbild: Bildrechte beim Autor

... mehr lesen

Bilderverzeichnis

Noch mehr Gedanken voller LebensSinn?

Dann hole dir unseren kostenfreien SinnesLetter!

SinnesLetter - der Apfel der Erkenntnis - Ausschnitt