Gastbeitrag Anette Kirsch-Krumhaar, rollenspagat.de
Egal, wo ich bin, ich bin nicht da.
Bin ich körperlich anwesend auf der Arbeit, bin ich doch in Gedanken bei meiner Tochter in der Kita.
"Sie sah so unglücklich aus, heute Morgen, als ich ging. Ob es ihr wieder besser geht? Vermisst sie mich?"
Währenddessen versuche ich am PC Statistiken zu erstellen.
Endlich Feierabend, Anstellen im Stau auf dem Rückweg zur Kita - schaffe ich es noch rechtzeitig? Angekommen in der Kita, kurz meine Tochter begrüßt, im Hinterkopf der Gedanke "Ach Gott, du hast in der Statistik etwas vergessen."
Beim Verlassen der Kita werde ich angesprochen "Ach, Sie sind die Mutter von…"
Nein!!! Ich bin Annette.
Egal wo ich bin, ich bin nicht da. Immer mit den Gedanken dort, wo ich körperlich nicht bin. Als individuelle Person nicht mehr wahrgenommen.
Das reibt mich auf! Wo bleibe ich? Wo meine Gelassenheit? Wo mein Vorsatz "SEI IM HIER UND JETZT?"
Ich möchte wieder ICH sein, wissen, wer und was ich bin. Es wurde Zeit etwas zu verändern - und ich habe mich auf meinen Weg gemacht.
Kennst du schon unser reichhaltiges
Festival der Sinne Ressourcen-Buch?
23 Arbeitsblätter - 7 Meditationen - 4 Videos - 1 Kartenset (komplett) + 3 Kartenset (Proben)
Alle Übungen und Inhalte aus über 10 Jahren SinnesLetter, Workshops, Kursen ...
Hole dir diese Ergänzung zu unseren Artikeln - und entdecke, wer du wirklich bist!
Meine Lebenslandkarte
Zuerst einmal habe ich eine Landkarte von meinem momentanen Leben erstellt. (Am besten geht das mit einer Freundin zusammen.) Ich habe auf einem weißen Blatt Papier einen Kreis gemalt und diesen in 5 Abschnitte eingeteilt. Diese Abschnitte stehen für die 5 Rollen, die ich einnehme: Mutter, Arbeitnehmerin, Partnerin, Tochter/Schwester, und ICH.
Zu diesen Rollen erzählte ich über Herausforderungen, Anforderungen und Aufgaben, die ich so erledige… Meine Freundin hat notiert, notiert, notiert. Zum Schluss hatte ich eine ganz schöne Sammlung auf dem Papier (eine Runde Schulterklopfen), doch die Verteilung war ganz klar NICHT akzeptabel für mein ICH. Es ist wirklich erstaunlich, wie wirksam dieses "draufschauen" von außen ist, wenn dein Leben auf einem Blatt Papier vor dir liegt.
Von außen betrachtet sieht man so viel klarer
So sah die Verteilung aus:
Ich bin gerne berufstätige Mutter und sehe darin auch eine ganz große Verantwortung - doch ich bin der Meinung, nur wenn es mir gut geht, dann kann ich dafür sorgen, dass es denen um mich herum auch gut geht. Mein ICH brauchte ein größeres Stück des Kuchens.
Noch mehr Gedanken voller LebensSinn?
Dann hole dir unseren kostenfreien SinnesLetter!
Ich wollte auf diese Verteilung kommen:
Neue Absprachen, neue Verteilung
Was ist MIR wirklich wichtig im Leben?
Nicht schauen, was MAN so macht. MICH wieder wichtiger nehmen!
Ganz den Fokus auf die relevanten Dinge im Leben legen: behalten, was mich glücklich macht, streichen, was mir nicht wichtig ist, delegieren von Aufgaben, die auch andere erledigen können. Also habe ich mir angeschaut, wer aus den verschiedenen Bereichen hat welche Anforderungen / Wünsche an mich, wer zerrt wo an mir, wo tue ich Dinge, die nicht wirklich nötig sind oder zurzeit keine Priorität haben.
Natürlich geht die Umsetzung nicht von selbst - zumal sich ja schon eingebürgert hatte, dass ich alles alleine schaffe…
Mit meinem Partner habe ich neu verhandelt und Arbeiten im Haushalt und auch Abholzeiten vom Sport o.ä. anders verteilt, mit anderen Müttern neue Absprachen getroffen. Auch mein Arbeitsmodell habe ich mir angeschaut und nach Rücksprache mit meinem Chef konsequent auf das Angebot eines Homeoffice Tages in der Woche zurückgegriffen.
Und jetzt auch wieder mehr Zeit für mein ICH!
(Die freigewordene Zeit wieder sinnvoll für mich nutzen? Das ist eine andere Geschichte…)
Kommt Ihnen das bekannt vor?
Berufstätige Mutter - der tägliche Spagat. Wir verlieren uns manchmal zwischen Beruf, Mutter sein, Hausfrau und Partnerin. Lassen Sie es nicht soweit kommen.
Wenn Sie das Gefühl haben, langsam in der Versenkung zu verschwinden, wird es allerhöchste Zeit etwas für sich zu tun.
Holen Sie sich diese 7 Entspannungshacks:
Nehmen Sie sich Zeit und
- erstellen Sie Ihre eigene Lebenslandkarte
- gewichten Sie Ihre Rollen neu, damit das Verhältnis der einzelnen Rollen wieder stimmt
- delegieren Sie Aufgaben, die auch andere machen können
Ist es Ihnen gelungen die Gewichtung neu zu verteilen? Ist Ihr Teil vom Kuchen wieder vorhanden? In gleicher Größe wie die anderen? Dann stärken Sie als Nächstes sieben Fähigkeiten die Sie als berufstätige Mutter brauchen um auch zukünftig Ihre psychische Widerstandskraft zu erhalten.
Wir verzichten bewusst auf nervige blinkende Banner von Drittanbietern. Wir freuen uns daher, wenn du von unseren Expert:innen kaufst, unseren Festival der Sinne-Shop besuchst oder das Ressourcen-Buch bestellst, damit du unsere Artikel vertiefen kannst. Und wir lieeeben es, wenn du uns weiter empfiehlst. Vielen Dank und Namaste. 😉
Du suchst neue Gedanken, um dich zu verändern?
Dann stöbere in unserem Festival der Sinne-Shop!
Lass dich verführen ...
Ich wünsche Ihnen dazu viel, viel Erfolg - werden Sie wieder sichtbar!
Tipp von Anette Kirsch-Krumhaar | Expertin für innere Chaos-Beseitigung:
Sollten Sie auf dem Weg stecken bleiben oder kreative Schubser brauchen, dann freue ich mich auf Ihren Anruf. In einem Erstgespräch können wir Ihre Ziele feststecken und gemeinsam neue Wege entdecken.
rollenspagat.de
Lesen Sie dazu auch den Artikel: Heilige Mutter? Oder: Ist Mutter sein ein Ideal?
Bilderverzeichnis
- 7 Entspannungshacks: Anette Kirsch-Krumhaar
- apfel-rund_fds-onlinemagazin: http://www.pixabay.com
- Der schleichende Identitätsverlust einer Mutter: Anette Kirsch-Krumhaar
- 5 Rollen auf meiner Lebenslandkarte – Übung für Frauen in der Mutterrolle: Anette Kirsch-Krumhaar
- Die Mutter von … zu sein – Identitätsverlust einer Frau: Anette Kirsch-Krumhaar
- Berufstätige Mutter – Rollenspagat.de: Anette Kirsch-Krumhaar