Kategorie Mindset – Erschaffe deine Realitäten 

Aspekte rund um unsere Kategorie "Mindset"

Eines Tages, ich warf gerade meinen Mist weg, da rief mich jemand. Ich hob den Deckel der Biotonne und da stand er – ein kleiner vertrockneter Ficus Benjamin, der nach Wasser und Hilfe schrie. Obwohl da augenscheinlich nichts mehr zu machen war, nahm ich ihn mit, schnitt ihm radikal alle trockenen Zweige fast bis auf den Grund ab und steckte ihn in einen Kübel Wasser. Heute, nach fast 5 Jahren ist er 2 m groß und noch immer „redet“ er mit mir.

Beitragsbild: Tama66 | pixabay

... mehr lesen

Meistens denken wir nicht an den Tod. Im Gegenteil, wir schieben die Gedanken an unseren eigenen Tod (oder den unserer Lieben) so weit wie möglich weg). Doch damit machen wir unseren Tod nicht einfacher. Es ist mit dem Tod so, wie mit anderen Dingen – wer sich darauf vorbereitet, der hat es leichter. Und wir haben ein ganzes Leben Zeit, uns auf den Tod vorzubereiten …

Beitragsbild: Justasurferdude

... mehr lesen

Ich lade dich ein: Begleite mich auf meinem Weg, mich zu entdecken zu begleiten. Meine Art und Weise an Themen heranzugehen kann auch dich zu unentdeckten Räumen deiner Selbst führen. In diesem Artikel geht es darum, zu entdecken, warum wir essen.

Beitragsbild: Rachel Park

... mehr lesen

Warum schreibt eine Frau ein Buch für Männer?Von Beatrice Mühlberg Was heißt es heute Mann zu sein? Diese Frage beschäftigt mich seit der Geburt meines Sohnes im Jahr 2001.Sind die nicht sichtbaren Unterschiede zwischen Jungs und Mädchen tatsächlich so groß? Oder werden diese gemacht? Warum werden unsere Jungs in der Schule in das enge „Korsett“ der vorwiegend weiblichen … mehr lesen

Beitragsbild: Beatrice Mühlberg

Ganz offensichtlich können wir mit unseren Gefühlen unsere Realität beeinflussen. Denke an einen Morgen, wo du vielleicht schon mit dem linken Fuß aufgestanden bist. Wenn dann im Laufe des Tages hunderte von Dingen schief laufen, wundert es dich schon gar nicht mehr: Denn du bist ja schon in der Früh mit dem linken Fuß aufgestanden.Hätte eine Veränderung … mehr lesen

Beitragsbild: andymeyer67

Wiederholen sich bestimmte Dinge auf deiner Lebensreise ständig? Mit kleinen Abweichungen? Hast du das Gefühlt, in einem Rad zu stecken?  Und egal, was du tust, du kommst immer wieder an die selbe Stelle zurück? Dann bist du hier richtig. Ja, das Leben scheint sich zu wiederholen. Es verläuft zyklisch. Allerdings nicht als Kreis, sondern als Spirale.  Wenn du bereit … mehr lesen

Beitragsbild: Emphyrio

Sehnst du dich nach Achtung in deiner Partnerschaft? Du denkst dir, er (oder sie) könnte wirklich mal freundlicher sein? Dir fehlt überhaupt Liebe, Geborgenheit und Respekt? Und von der Sinnlichkeit wollen wir gar nicht sprechen … Nun – jede Partnerschaft ist auch ein Spiegel.  Je mehr Achtung und Freundlichkeit wir uns selbst entgegenbringen, umso stärker können wir Liebe, Sinnlichkeit, Geborgenheit … mehr lesen

Beitragsbild: pexels

Durch zahlreiche DIY (Do-it-yourself)–Gruppen, YT-Filme und Zeitschriften angeregt, wagen immer mehr Menschen, durch Farbe zu sich selber zu finden Besonders, wenn du dir schwer tust, Lösungen für Probleme zu finden, ist es wichtig, mal Farbe aufs Papier zu bringen.  Malen ist eine Möglichkeit. Denn die gute Nachricht ist: Jeder von uns kann malen – es muss ja nichts … mehr lesen

Beitragsbild: garageband | pixabay

Viele Menschen, die sich mit Meditation, spiritueller Praxis und verschiedenen Formen der Persönlichkeitsentwicklung in ihrem Alltag beschäftigen, kennen das: In der Meditation fühlen wir grenzenlose Weite, strahlendes Licht, unendliches Mitgefühl und bedingungslose Liebe. Dann stehen wir auf, und dieser freudvolle Zustand versüßt uns auch noch den Morgenkaffee. Und spätestens, wenn wir mit dem Auto im Morgenstau stehen, … mehr lesen

Beitragsbild: Adobe-Stock

Hast du dich auch schon gefragt, warum gewisse Dinge scheinbar so ungerecht verteilt scheinen? Manche haben Geld wie Heu, andere fallen von einem finanziellen Loch ins andere. Manche haben eine erfüllende Arbeit, andere quälen sich mit ihrer Arbeit oder sind ständig arbeitslos. Kannst du dir vorstellen, dass diese Menschen genau das Leben, das sie führen, in … mehr lesen

Beitragsbild: congerdesign

Frank Ostaseski bahnbrechende Leistung ist es, die Prinzipien Achtsamkeit und Mitgefühl im Hospizwesen verankert zu haben. Aus seiner jahrzehntelangen Erfahrungen als Begleiter von schwer Kranken und Sterbenden hat er fünf Leitsätze – die fünf Einladungen – entwickelt, die bis heute auch Grundlage seiner Kurse und Ausbildungen sind.

Beitragsbild: diego_torres

... mehr lesen

Die Energie im Raum ist der Garant für deinen Erfolg. Kleine Veränderungen in deiner Wohnung oder deinem Büro verändern auch dein Leben. Starte jetzt.

... mehr lesen

Magst du gleich eine Wahrnehmungsübung mit mir machen, bevor du liest, was «Herzintelligenz» überhaupt ist und wie sie wirkt? So kannst den Beitrag danach mit einer Referenz zu deinem persönlichen Erleben lesen. von Renata B. Vogelsang Links zu Büchern und Produktempfehlungen gehen zu Amazon bzw. digistore24 und bringen uns eine kleine Provision, wenn du dort kaufst. So können … mehr lesen

Beitragsbild: Renata B. Vogelsang

Unser Morgenritual wirkt sich auf den gesamten Tag aus. Ob wir sprichwörtlich mit dem rechten oder linken Fuß aufstehen, hat ebenso eine riesengroße Auswirkung auf den Rest des Tages.  Wenn ich den Tag mit schlechter Laune begrüße, dann ist er gleich schon im Eimer, bevor er richtig begonnen hat. Ich erinnere mich an die Zeit, in der … mehr lesen

Beitragsbild: Regina Schmitt

Es hat eine Weile gedauert, doch schließlich war ich nach jeder Meditation an dem Punkt angelangt, so ich einfach keine Gedanken mir in mir hatte. Das Gehirn war leer, es stellte sich tröstliche Stille vom ewigen Geplapper ein. Da keine Gedanken mehr sind, entsteht Schweigen. Dafür war die Energie, die ich sonst mit dem Denken verbrauche … mehr lesen

Beitragsbild: Eva Laspas

„Gute Vorsätze sind nutzlose Versuche, in wissenschaftliche Gesetze einzugreifen. Ihr Ursprung ist pure Eitelkeit. Ihr Resultat gleich null.»Oscar Wilde (1854 – 1900)  Verhaltensänderungen sind erstrebenswert. Oder? Sich an Silvester Ziele zu setzen und mit der Umsetzung dieser Ziele ganz sicher am 01. Januar zu starten, ist ein sehr altes und weitverbreitetes Phänomen. So sind die beliebtesten Ziele … mehr lesen

Beitragsbild: esudroff

Wäre es in Zeiten rasant steigender Preise von Energie nicht großartig, eine alternative Energiequelle zur Verfügung zu haben? Eine, die absolut umweltverträglich, für jeden Menschen verfügbar ist? Und noch dazu völlig kostenlos erhältlich? Klingt doch zu schön, um wahr zu sein. Und zugegeben – heizen oder in der Gegend herumfahren kann man mit dieser Energie nicht. Aber sie … mehr lesen

Beitragsbild: ranczandras

Bist du ständig müde? Schon am Morgen, wenn du aufstehst tut dir etwas weh? „Alles“ macht dich fertig? Du suchst nach den Gründen, läufst von Arzt zu Arzt. Doch niemand kann dir helfen. Du bist völlig gesund. Wenn Medizin nicht mehr helfen kann, dann ist oft die Ursache wo anders zu finden. Nun ist Selbstheilung durch deine Gedanken angesagt. Und … mehr lesen

Beitragsbild: jillwellington

Ein Weg in die Freiheit kann das Gebet sein. Doch das Bild, du vor sich hast, wenn du ans Gebet denkst, ist ein ziemlich statisches? Ein Zen-Praktizierender, der mit geschlossenen Augen im Lotussitz stundenlang regungslos vor einer weißen Wand sitzt? Eine Nonne, die in einer halbdunklen Kirche auf einer Gebetsbank kniet, die einzige wahrnehmbare Bewegung ist vielleicht die … mehr lesen

Beitragsbild: Sufi

Glaubst du an Wünsche?Arbeitest du mit dem Visionsboard, Affirmationen oder gar Zaubertränken, damit deine Wünsche wahr werden?Und trotzdem erfüllen sie sich nicht?Dann bist du bei diesem Artikel richtig.Ich gebe dir 3 Schritte an die Hand, mit denen deine Wünschen erfüllen kannst – ja, du hast richtig gelesen: Du erfüllst dir deine Wünsche selber. Erst erkennst … mehr lesen

Beitragsbild: Pia Odorizzi

von Martha Wirtenberger Renata Vogelsang sprach in ihrem Artikel über die „Geschenke von Wut, Scham und Schuld“. Denn wenn wir uns um diese Gefühle kümmern und „dahinter“ schauen, erkennen wir unsere Bedürfnisse und auch, was uns in eine frohere Stimmung und Gefühlswelt bringen kann. Doch wie ist das, wenn wir nicht uns selbst schuldig fühlen, sondern den … mehr lesen

Beitragsbild: Tommy Seiter

Namaste ist ein Gruß, der aus dem Sanskrit stammt. Das ist die altindische Sprache, in der die Veden verfasst wurden. Wenn man das „Namaste“ als gewöhnlichen Alltagsgruß verwendet, wird es wohl kaum die Bedeutungstiefe erlangen, die in dem Begrüßungsritual erlebt werden kann, wenn man es – so wie im Text beschrieben – durchführt.

Beitragsbild: Maximilian Buchmayr

... mehr lesen

„Lieber Mensch, wie geht es dir heute?“ „Ich bin zufrieden.“von Sandra Tina Held Kennst du das auch? – Du denkst dir, dass du eigentlich zufrieden bist oder sein müsstest, nur nicht jammern…..denn es könnte ja viel schlechter, schlimmer, mehr im Argen sein. Doch es fühlt sich gar nicht friedvoll an. Was ist eigentlich zufrieden sein? „Ich … mehr lesen

Beitragsbild: jplenio

Sprache geht uns alle an.  Wir alle gebrauchen sie tagtäglich.  Dabei dient die Sprache in erster Linie dem Austausch von Informationen.  Wir haben es als Gesellschaft verlernt, mit uns selbst und mit unseren Mitmenschen liebevoll umzugehen. Damit meine ich jegliche Kontakte zuhause, am Arbeitsplatz und im öffentlichen Leben.  Bevor wir mit anderen Menschen liebevoll und wertschätzend umgehen können, brauchen … mehr lesen

Beitragsbild: ©Production Perig

Jeder Mensch hat seine Werte, man kann sie auch Beweggründe nennen, welche schlussendlich eine Wertemeisterschaft bilden. Unbewusst richten wir unser Leben nach ihnen aus. Manche deiner Werte sind dir wichtiger, andere weniger. Bei den wichtigen Werten, arbeitest du – wenn auch unbewusst – an deiner Wertemeisterschaft.  Sobald du vor einer Entscheidung stehst, wägst du deine Handlung … mehr lesen

Beitragsbild: Pia Odorizzi

Gastbeitrag Uta Nimsgarn  Wenn du hier gelandet bist, dann hast du dich sicher mit Geld, Money-Mindset und auch mit Spiritualität auseinandergesetzt. Wahrscheinlich hast du viele unterschiedliche Sichtweisen und Erklärungen zu Geld gelesen. Was Geld aus spirituellerer Sicht ist (z.B. Energie) und wo es herkommt (z.B. Universum). Manches davon geht mit dir in Resonanz, anderes nicht. Du fragst dich … mehr lesen

Beitragsbild: Uta Nimsgarn

Wovon träumst du? Welchen Lebenstraum willst du dir erfüllen? Ist es wirklich dein Traum, vom großen Haus, großen Auto oder viel Geld? Wenn wir auf der Spur sind, unsere Träume wahr zu machen, dann spüren wir das. Ich fühle es als Ganzkörpergänsehaut. Und du? Unser Lebenstraum ist mit unserem Talent und unserem Seelenauftrag innig verbunden. Denke nun … mehr lesen

Beitragsbild: NickyPe

Geht es dir auch so, dass du kaum „mehr Luft“ wegen unter deiner ganzen ToDo’s? Hast du eigentlich schon länger die „Nase“ voll von deinem Leben, wie es jetzt ist? Du siehst aber keine wirkliche Alternative? In diesem Fall kann eine bewusste und geplante Auszeit kann Wunder wirken. Darum stellte ich dir in diesem Beitrag wichtigsten Erkenntnisse und Tipps … mehr lesen

Beitragsbild: silviarita

Kommst du schwer zu Entscheidungen? Sagst oder tust du öfter spontan etwas, wofür du dich nachher schämst? Das und viele andere Handlungsmuster erschweren unser Leben. Sie laufen unbewusst ab – wie Computerprogramme – und sind daher schwer zu entdecken. Was also tun? Selbstreflexion kann dein Leben komplett zum Positiven verändern.Du lernst dich besser kennen und erkennst deine unbewussten Handlungsmuster und Gedankenmuster.Dadurch … mehr lesen

Beitragsbild: jeplenio

Denkst du: „So wirklich befriedigend ist mein Leben nicht: Ich bin in Sorge, weil … Ich habe Angst, dass … ärgere mich über … werde angegriffen … Ich muss immer nur funktionieren … hab keine Zeit für frieden-bringende Beschäftigungen… “ So, oder so ähnlich denken wir häufig. Allerdings nur in dem Moment, in dem du präsent da bist, … mehr lesen

Beitragsbild: Christina Arnold

Systeme haben ganz bestimmte Ordnungsprinzipien, die auf ihre Einzelteile wirken. So hat jeder Teil des Systems eine ganz bestimmte Funktion, die zum Wohl des gesamten Systems beiträgt. Ist das System ausgewogen und jeder Teil kann seiner Aufgabe nicht nur nachgehen, sondern wird auch von den anderen anerkannt, läuft alles harmonisch ab. Basis von allem ist … mehr lesen

Beitragsbild: Renata Vogelsang

Immer, wenn ein Tal im Leben kommt, fragst du dich: „Was ist der Sinn des Lebens?“ Die Frage nach dem Sinn im Leben stellst du dir nicht mehr, wenn du dein Talent, deine Berufung und deinen Lebenstraum gefunden hast und danach lebst. Dies ist eine dreiteilige Serie.  In diesem Beitrag sprechen wir vom Talent und du bekommst … mehr lesen

Beitragsbild: Wild0ne

Sinnlichkeit ist uns allen eigen. Jedes Baby genießt alle Sinneseindrücke. Doch im Laufe des Älterwerdens werden die Sinneseindrücke mit Tabus belegt. So geht uns die natürliche Sinnlichkeit verloren. Ist uns aber bewusst, wie reichhaltig unser Leben werden kann – ist es Zeit, wieder sinnlicher zu leben.

Beitragsbild: melancholiaphotography

... mehr lesen

Würdevoll kann einer unserer Werte sein. Würdevoll zu leben, in Würde zu altern und würdevoll sterben. Was aber ist Würde genau? Wie ist ein würdevolles Leben? Woran erkennen wir sie?

Beitragsbild: Sponchia

... mehr lesen

Die Sinnanalytischen Aufstellungen sehen aus wie einfaches Familienstellen. Es kommt aber auf den Geist des Leiters einer Aufstellung an, welche Ebenen er für sich erschlossen und die Menschen fühlen und so die Realität schaffen kann

Beitragsbild: Stefanie Menzel

... mehr lesen

Bist du auch auf der Suche nach dir selbst? Getrieben von einer unbestimmten Sehnsucht nach dem Sinn des Lebens? Probierst du dich da und dort aus – doch nie bist du dir sicher, ob das, was du tust, genau deine Lebensaufgabe ist? Lies mehr über meine Gedanken in diesem Artikel. Links zu Büchern und Produktempfehlungen gehen zu Amazon … mehr lesen

Beitragsbild: IlonaBurschl

Weihnachten wird bekanntlich oft als das „Fest der Liebe“ bezeichnet. Das klingt gut und ist leicht gesagt – nur: was heißt das eigentlich ganz konkret? Und – aus dem jahreszeitlichen Kontext herausgelöst und auf einen der vielen Facetten von Liebe beschränkt: Was heißt es denn ganz konkret, in einer Beziehung von „Liebe“ zu sprechen. Was bedeutet es … mehr lesen

Beitragsbild: Adobe Stock

Meist vermeiden wir unsere Gefühle und damit unsere Verletzlichkeit zu zeigen. Es geht aber auch anders. Wenn wir zeigen, wie wir fühlen, öffnen sich Türen. Lies hier, wie du wieder in Kontakt mit dir kommst.

Beitragsbild: Leuchtturm81

... mehr lesen

Freue dich auf das nächste Mal, wenn du Schuld, Scham oder Wut empfindest!Gastartikel von Renata B. Vogelsang «Was für ein Blödsinn!» dachte ich mir, als ich diesen Satz zum ersten Mal hörte. Und genauso reagieren heute auch meine Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wenn ich im Kurs darauf zu sprechen komme. Wut, Scham und Schuld sind so unangenehme Gefühle, … mehr lesen

Beitragsbild: Renata B. Vogelsang

Was ist ein „innerer Schatten“? Vielleicht hast du schon öfter einmal etwas darüber gehört unter dem Ausdruck „Trigger“. In diesem Artikel stellen wir dir das Konzept „innerer Schatten“ vor. Und zeigen dir, wie du sie (und dich) durch Selbstreflexion erkennst. Links zu Büchern und Produktempfehlungen gehen zu Amazon bzw. digistore24 und bringen uns eine kleine Provision, wenn … mehr lesen

Beitragsbild: Gabriele Klaus

Jetzt ist es soweit – die Welt ändert sich. Und es kommt immer noch auf dich an, in welche Richtung die Menschheit geht. In diesem Artikel findest du Anregung, was DU tun kannst. Denn jeder von uns darf bei sich selber anfangen, wenn wir die Welt verändern möchten.

Beitragsbild: Greenred

... mehr lesen

Du kennst sicher beide Begriffe – Polarität und Dualismus.  Doch die Betrachtung eines Begriffes dient der Philosophie. Wir Menschen lieben aber die Praxis. Das, was wir uns mitnehmen können ins Leben. Etwas, das uns hilfreich und nützlich ist. In diesem Artikel gehe ich also der Polarität auf den Grund und gebe dir eine praktische Handhabe für dein Leben.  … mehr lesen

Beitragsbild: patrick-perkins-Zwrcfb0uQIo

Träumst auch du davon, so sein zu können, wie du bist? Dich nicht be-mühen zu müssen? Weil dich endlich dann alle so lieben, wie du bist? Der Weg dahin geht über die Selbstliebe. Denn nur wenn ich weiß, wer ich bin, wie ich ticke und auch die von mir selbst ungeliebten Seiten wahrnehme, kann ich sagen: „Ich liebe mich“. Und … mehr lesen

Beitragsbild: Bessi

Unternehmen statt Unterlassen gegen Unterlassen statt Unternehmen?  Oder: Die eine hat Erfolg, der andere ist ein Faulpelz?Beitrag von Martina Bubl-Porro Das sind vermeintlich zwei verschiedene Paar Schuhe, oder?  Es scheint, als ob dies zwei verschiedene Anschauungen oder Lebens – Richtungen wären. Und es suggeriert oder triggert dem Einen: Unternehmen ist viel wichtiger als Unterlassen! Denn nur das bringt mir … mehr lesen

Beitragsbild: Martina Bull-Porro

Unsere Kultur schiebt nicht nur unsere Sterbenden in Institutionen ab. Sie möchte auch die Trauernden möglichst aus dem Sichtfeld verbannen. Die Trauer negieren – der Mensch muss funktionieren bitteschön. Doch die Angst vor dem Sterben ist am größten, wenn wir uns mit dem Sterben nicht auseinander setzen.

Beitragsbild: Pitsch

... mehr lesen

Bist du manchmal wütend, weil du das Gefühl hast, den Kürzeren gezogen zu haben? Denkst du dir, dass du einfach zu gutmütig bist? Sagst du oft „Ja“, obwohl du „Nein“ meinst? Also ist es für dich wichtig, in Sachen Kommunikation noch ein bisschen mehr zu lernen. Dann bist du hier richtig. Links zu Büchern und Produktempfehlungen gehen zu Amazon … mehr lesen

Beitragsbild: afitz

Regeln, Ethik und Moral sind eine nahezu homogene Einheit – gewürzt mit den persönlichen Werten und basiert auf der Wahrheit und Wirklichkeit der Menschen. Wir wirken sich Regeln, Ethik und Moral auf unser Leben als Gemeinschaft aus?

Beitragsbild: Andreas_G

... mehr lesen

Wie ist das nun mit dem Älter werden? Hast du Angst davor? Wird dir mulmig? Springst du deshalb auf den Zug der ewigen Jugend auf? Um zu vergessen, dass auch dein Körper ein Ablaufdatum hat? In diesem Artikel machen wir Mut. Älter werden kann schön sein. Wenn wir es zulassen.

Beitragsbild: ThuyHaBich

... mehr lesen

Hast du schon einmal einen Bauer gesehen, der im Winter, bei Schnee sein Feld bestellte? Nein? – Natürlich nicht, weil ein Bauer gemeinsam mit der Natur lebt und arbeitet. Er bestellt sein Feld dann, wenn es besonders leicht geht. Und er erntet genau dann, wenn die Frucht reif ist und dazwischen wartet er, bis die … mehr lesen

Beitragsbild: Lubos Houska

Hilft raunzen, wenn es um unsere Umwelt geht? Missstände aufzeigen aber nichts dagegen tun? Was ist Ihr persönlich größter Irrsinn, der sich hier abspielt? Und was tun Sie dagegen? Eine ganzheitliche Betrachtung zum Thema Umwelt und Veränderung.

Beitragsbild: geralt

... mehr lesen
Ressourcen-Buch Festival der Sinne-Onlinemagazin (Titelbild)

Kennst du schon unser reichhaltiges

Festival der Sinne Ressourcen-Buch?

21 Arbeitsblätter - 7 Meditationen - 3 Videos - 1 Kartenset (komplett) - 3 Kartenset (Proben) - laufende Ergänzungen

Hole dir diese Werkzeuge fürs Leben als pdf. Pur oder als Vertiefung zu unseren Artikeln.

Und entdecke, wer du wirklich bist!

Bilderverzeichnis

  • Kategorie Mindset – Kraft der Gedanken (Titelbild): Mr_Murdoch
Produktfoto "Dein neues ICH erkennen"

Du möchtest dich verändern?

Doch du weißt nicht genau, wie dein neues ICH wirken soll? 

Solange du kein Ziel vor Augen hast, fehlt dir der Kompass. Veränderungen brauchen einen klaren Kompass. 

Mit dem eBook "Dein neues ICH erkennen" lernst du dein ZIEL-ICH besser kennen. So hast du ein klares Ziel vor Augen, was genau du verändern darfst.