Aspekte rund um unsere Kategorie "Mindset"
Kennst du schon unser reichhaltiges
Festival der Sinne Ressourcen-Buch?
23 Arbeitsblätter - 7 Meditationen - 4 Videos - 1 Kartenset (komplett) + 3 Kartenset (Proben)
Alle Übungen und Inhalte aus über 10 Jahren SinnesLetter, Workshops, Kursen ...
Hole dir diese Ergänzung zu unseren Artikeln - und entdecke, wer du wirklich bist!
Kreativität – Einfallsreichtum und Produktivität, ist ein Akt etwas neues zu erschaffen. Um etwas zu erschaffen, brauchen wir Disziplin, Systematik und Konzentration. Mit einem Wort: harte Arbeit.
Beitragsbild: rawpixel
... mehr lesenAlleine reisen ist nicht nur sehr entspannend und bequem, weil man sich gänzlich auf sich selber einlassen kann, es fördert auch das Selbstbewusstsein. Denn es ist ein großes Abenteuer, das Sie mit sich selber eingehen werden…
Beitragsbild: quimono
... mehr lesenLiebe zu leben beginnt damit, Hingabe zu üben. Denn Hingabe ist Liebe. Der Weg in diese Richtung und zu einem Leben voller Liebe geht – wie immer – über die eigenen Glaubensmuster. Erst wenn wir erkannt haben, dass Hingabe keine Schwäche ist, ist Liebe möglich.
Beitragsbild: StarFlames
... mehr lesenIn dem neuesten Gemeinschaftsbuch „Frieden im Alltag“ habe ich mich als Autorin und Mindset Mentorin mit einem wichtigen Thema beschäftigt: Dem Verzeihen. von Carmen C. Haselwanter Denn womit beginnt Frieden? Ganz klar, geht Frieden einher mit der Entscheidung: Dinge ziehen zu lassen, hinter sich zu lassen. Statt Frust ist Leichtigkeit angesagt. Und dies funktioniert nicht, indem an Altem, … mehr lesen
Beitragsbild: Carmen C. Haselwanter
Eine Unterstützung kann für viele Frauen die Anbindung an eine Göttin sein, sozusagen als Vorbild für dich – um ihre Kraft, ihre Hilfe und ihre Unterstützung zu erhalten. In Ritualen, Meditationen, Festen oder in Gedanken gelingt es auch dir die Verbindung herzustellen.
Beitragsbild: nile | pixabay
... mehr lesenIch bin mir sicher, dass alle Menschen auf der Suche nach Frieden sind. Wir wünschen uns achtsamen, respektvollen Umgang miteinander und dass alle Menschen wohlbehütet leben und wachsen können.von Martha Wirtenberger In den letzten Wochen habe ich viel über Frieden in mir und um mich nachgedacht. Meine Überlegungen kreisten vor allem auch darum, was ich für … mehr lesen
Beitragsbild: Martha Wirtenberger
Das Leben nach dem Tod ist in vielen Glaubenslehren als Wiedergeburt sicher. Natur ist auch ein immerwährender Fluss – es macht Sinn, wenn es nachher auf andere Weise weiter geht … Lesen Sie unterschiedliche Betrachtungen zum „Leben nach dem Tod“
Beitragsbild: StockSnap
... mehr lesenGlaubst du den Worten, die andere über dich und zu dir sagen?Wem glaubst du?Wie sprichst du mit dir selbst?Was das mit dem Placebo-Effekt zu tun hat, erfährst du in diesem Beitrag.Expertenbeitrag von Regina Schmitt Noch mehr Gedanken voller LebensSinn?Dann hole dir unseren kostenfreien SinnesLetter! Mehr Infos dazu Wenn es dir nicht gut geht, wenn du … mehr lesen
Beitragsbild: Regina Schmitt
Warum ich gute Vorsätze nicht magIch kein großer Freund von guten Vorsätzen für das neue Jahr. Obwohl ich in der Fitness- und Bewegungs-Branche arbeite. Und der Januar bekannter weise unser umsatzstärkster Monat ist. Zumindest von diesen typischen, von denen man sowieso weiß, dass sie nicht ernsthaft angegangen werden. Abnehmen, regelmäßig Sport treiben, das sind gute Vorsätze … mehr lesen
Beitragsbild: Regina Schmitt
von Martha Wirtenberger Renata Vogelsang sprach in ihrem Artikel über die „Geschenke von Wut, Scham und Schuld“. Denn wenn wir uns um diese Gefühle kümmern und „dahinter“ schauen, erkennen wir unsere Bedürfnisse und auch, was uns in eine frohere Stimmung und Gefühlswelt bringen kann. Doch wie ist das, wenn wir nicht uns selbst schuldig fühlen, sondern den … mehr lesen
Beitragsbild: Tommy Seiter
Hast du dich auch schon gefragt, warum gewisse Dinge scheinbar so ungerecht verteilt scheinen? Manche haben Geld wie Heu, andere fallen von einem finanziellen Loch ins andere. Manche haben eine erfüllende Arbeit, andere quälen sich mit ihrer Arbeit oder sind ständig arbeitslos. Kannst du dir vorstellen, dass diese Menschen genau das Leben, das sie führen, in … mehr lesen
Beitragsbild: congerdesign
Wahre Liebe beginnt mit dem liebevollen Umgang zu sich selbst. Sie beginnt im ersten Schritt da, wo ich erkenne, welche alten Glaubenssätze und Konditionierungen, mein liebendes Herz eng werden lassen.
Beitragsbild: SarahRichterArt
... mehr lesenSteuern uns unsere Werte bewusst oder unbewusst? Wie „wasserdicht“ sind Werte – was würden wir alles tun, damit wir ihnen treu bleiben? Und wann fallen wir um? In diesem Artikel taste ich mich vorsichtig an das Thema heran. Ich freue mich, wenn du mir in meine Gedankenwelt folgst.
Beitragsbild: EUTONIA – Wertemanagement
... mehr lesenEine bewusste und geplante Auszeit kann Wunder wirken. In diesem Beitrag habe ich Ihnen die wichtigsten Erkenntnisse und Tipps aus drei Büchern vereint. So können Sie Ihre Auszeit gleich real werden lassen – und mit der Planung beginne.
Beitragsbild: nhattienle94
... mehr lesenIhr/e Partner/in sagt etwas zu Ihnen. Socken, Zahnpasta, Autoschlüssel … Vielleicht fühlen Sie sich gemaßregelt? Wie reagieren Sie? In diesem Artikel spreche ich mit Ihnen über Achtsamkeit im Alltag. Dabei habe ich einen Aspekt ausgewählt, der üblicherweise bei Achtsamkeitsübungen kaum betrachtet wird.
Beitragsbild: Thomas Manhartsberger
... mehr lesenEs fehlt dir der Funken – die Energie, die dich in der Früh aus dem Bett springen und am Abend vor lauter Aufregung nicht einschlafen lässt. Wenn dir deine konkrete Lebensaufgabe fehlt, fühlst du dich in deinem derzeitigen Leben gefangen. Mit dem FamilienRad – das dich tiefer in dich hineinblicken lässt, entdeckst du, warum du hier inkarniert bist.
Beitragsbild: Barbara Glasemann
... mehr lesenDas Buch „Lebe frei“ besteht aus Einzelartikel von Lebensthemen und Aufgaben dazu. Sie laden dich ein, dich und dein Leben von einer völlig neuen Seite zu betrachten. Durch diesen Perspektivenwechsel erkennst du hinderliche Muster und kannst sie loslassen. Du bist einzigartig!
Beitragsbild: JillWellington
... mehr lesenStellen Sie sich vor, Sie könnten all das leben, wovon Sie schon immer geträumt haben. Lesen Sie hier, wie das geht. Denn: Ihre Aufmerksamkeit steuert Ihre Realität.
Beitragsbild: andymeyer67
... mehr lesenUnsere Kultur schiebt nicht nur unsere Sterbenden in Institutionen ab. Sie möchte auch die Trauernden möglichst aus dem Sichtfeld verbannen. Die Trauer negieren – der Mensch muss funktionieren bitteschön. Doch die Angst vor dem Sterben ist am größten, wenn wir uns mit dem Sterben nicht auseinander setzen.
Beitragsbild: Pitsch
... mehr lesenSeit in den Medien und von Regierungsmenschen propagiert wird, dass eine bestimmte Menschengruppe „vom Leben ausgeschlossen“ wird, begann ich mich zu fragen, was das denn eigentlich sei, das Leben. Denn zeitgleich mit dieser Aussage kommen die Wörter „Restaurant, Kaffeehaus, Kino, Theater, Fitnesscenter und Geschäfte“. Damit entsteht ein ganz bestimmtes Framing, also ein Rahmen, unter den der … mehr lesen
Beitragsbild: Pia Odorizzi
Für viele von uns ist Glück ein Gefühl. Doch was wäre, wenn es zu einem Zustand würde? Was kannst du tun oder in deinem Leben verändern, damit du so viele Glücksmoment aneinander reihen kannst, dass du das Gefühl hast, Glück wäre dein SEINS-Zustand …?
Beitragsbild: Alina Isakovich
... mehr lesenEin Bekannter sagte vor einigen Jahren zu mir, dass der wahre Überfluss erst mit der Zeit spürbar wird. „All deine gelebten Erfahrungen, Momente, Begegnungen, Gedanken und Gefühle werden sich eines Tages in deinem Leben spiegeln“, meinte er. Damals nickte ich und spürte zu wissen, was er damit sagen wollte. In unseren Augen und im Ausdruck unseres … mehr lesen
Beitragsbild: WikiImages
Die Energie im Raum ist der Garant für deinen Erfolg. Kleine Veränderungen in deiner Wohnung oder deinem Büro verändern auch dein Leben. Starte jetzt.
... mehr lesenEin Retreat ist ein geeignetes Instrument, mit dir selber in Kontakt zu kommen. Es ist Zeit mit dir, wo der Alltag ausgeschaltet ist. Wo du zur Ruhe kommst und dich selber wiederfindest.
Beitragsbild: StockSnap
... mehr lesenSie fragen sich ständig: „Wieso kann ich keinen Partner finden, der mich so richtig liebt?“ – Ein Praxistipp von Autorin Sabine Treeß: „Haben Sie Mut, probieren Sie es gleich aus und setzen Sie Ihre Erkenntnis im Alltag um…“
Beitragsbild: Pixabay
... mehr lesenJe mehr Emotionen dich mit einem Menschen, einem Ding oder einer Situation verbinden, umso schwerer fällt dir das Loslassen. Verschiedene Übungen können Dich dabei unterstützen, dass Du leichter loslassen kannst und vergangenes hinter Dir lässt.
Beitragsbild: Quangpraha
... mehr lesenWenn wir auf nichts anderes mehr Acht geben müssen, wenn wir uns in den Farben, Formen und Mustern verlieren, dann kommt unser gestresster Geist zur Ruhe, dann setzt endlich Erholung ein.
Beitragsbild: garageband | pixabay
... mehr lesenJahrelange Beziehungen führen oft zu Langweile. Darunter leidet die Intimität. Mit diesen 3 Punkten bringt ihr eure Liebe wieder zum Ausdruck.
Beitragsbild: Chermiti Mohamed
... mehr lesenMein Leben wurde und wird immer leichter und müheloser, je mehr meiner inneren Muster und Glaubenssätze erkenne und entscheide, ob ich sie noch brauche, aufgebe oder aber abändere. ..
Beitragsbild: Pia Odorizzi
... mehr lesenvon Antje Nagula Es war einst meine Großmutter, die mir beibrachte, dass nichts im Leben selbstverständlich ist: Nicht das Bett in dem ich schlafe, nicht die festen Schuhe an meinen Füßen im Winter und nicht einmal das sichere Dach über meinem Kopf. Für alles hatte ich dankbar zu sein, nämlich Gott dem großen Vater, und danach … mehr lesen
Beitragsbild: Antje Agula
Natur hat System, alles im Leben hat System. Wir leben inmitten eines Systems – der Natur. Und dann gibt es noch die Systeme unserer Kulturen, die der Familie und unserer Ahnen. Und die, die von Menschenhand (Religion, Politik, Gesundheitssystem uvm.) geschaffen werden. Letztere scheinen dem Leben ebenso Halt zu geben, wie all die anderen Systeme. Doch … mehr lesen
Beitragsbild: reinout_dujardin1
Wie geht es dir mit Meditationen?Von Anette Kirsch-Krumhaar Kommst du gut damit zurecht oder denkst du, das ist nichts für dich? Ich gehörte zu denen, für die die zweite Aussage galt. Ich hatte so viel über die heilsame Wirkung von Meditationen gehört, dass ich dachte, na das musst du auch mal probieren. Doch das in die Stille gehen … mehr lesen
Beitragsbild: kalyanayahaluwo
Das Selbstwertgefühl besagt das, was wir selber über uns denken. Diese Gedanken sind irgendwann im Laufe unserer Kindheit entstanden. Aus vielfältigen Gründen. Und selbst wenn wir schon lange nicht mehr die Menschen aus unserer Kindheit treffen, ihre Stimmen können uns unser Leben lang begleiten.
Beitragsbild: Barbara Glasemann
... mehr lesenDas Wort Authentizität ist seit den letzten Jahren zum Modewort geworden und jeder meint zu wissen, was es bedeutet. Es bedeutet in etwa: „echt, glaubwürdig und wahr“.
Beitragsbild: allanlau2000
... mehr lesenMeistens denken wir nicht an den Tod. Im Gegenteil, wir schieben die Gedanken an unseren eigenen Tod (oder den unserer Lieben) so weit wie möglich weg). Doch damit machen wir unseren Tod nicht einfacher. Es ist mit dem Tod so, wie mit anderen Dingen – wer sich darauf vorbereitet, der hat es leichter. Und wir haben ein ganzes Leben Zeit, uns auf den Tod vorzubereiten …
Beitragsbild: Justasurferdude
... mehr lesenFrank Ostaseski bahnbrechende Leistung ist es, die Prinzipien Achtsamkeit und Mitgefühl im Hospizwesen verankert zu haben. Aus seiner jahrzehntelangen Erfahrungen als Begleiter von schwer Kranken und Sterbenden hat er fünf Leitsätze – die fünf Einladungen – entwickelt, die bis heute auch Grundlage seiner Kurse und Ausbildungen sind.
Beitragsbild: diego_torres
... mehr lesenBei Männern und Frauen gibt es gewisse Unterschiede in der Art der Kommunikation, nämlich wenn Probleme beginnen. Lesen Sie hier mehr über dieses Thema.
Beitragsbild: Pexels
... mehr lesenUnsere Einstellung zum Leben beeinflusst unsere Gefühle. Gefühle bewirken hormonelle Botenstoffe. Diese beeinflussen unsere Zellen. Die Zellen wandeln sich als auf Basis unserer Lebenseinstellung. Finde in diesem Artikel den Schlüssel zu deinem Leben: Gefühle, Glaubenssätzen und du.Wie wir unsere Zellen mit unseren Gedanken beeinflussen,
Beitragsbild: Andrejs Pidjass
... mehr lesen…denn nur in dem Moment, in dem du präsent da bist, treten die Gedanken in den Hintergrund, dein Geist wird ruhig und Frieden stellt sich ein. Verweilst du in dieser Präsenz, weitet sich dein innerer Raum, dehnt sich in die Stille aus. Dein Blick wird klar. Das, was wesentlich ist, das, was jetzt gerade ansteht, … mehr lesen
Beitragsbild: Christina Arnold
Kennen Sie den Rollenspagat der berufstätigen Mutter aus eigener Erfahrung? Wenn Sie nach der Babypause wieder zurück in den Beruf gehen, macht es Sinn, sich die Verteilung der einzelnene Rollen (Mutter, Ich, Partnerin, Beruf, Familie) genauer anzuschauen und bei Bedarf gegenzusteuern. Damit das Ich nicht verloren geht
Beitragsbild: Anette Kirsch-Krumhaar
... mehr lesenDer Psychologe Raj Raghunathan beschreibt uns in seinem Buch „Klug, erfolgreich und trotzdem unglücklich“ sieben Verhaltensweisen intelligenter Menschen, die dem Glück oft im Wege stehen. Gespickt mit hilfreichen Anekdoten, praktischen Übungen und anschaulichen Erklärungen führt er uns zu einem besseren Verständnis dessen, was es zum Glücklich sein brauchen.
Beitragsbild: Sasha Freemind
... mehr lesenWenn du das Wort Erfüllung hörst, denkst du da an die Erledigung deiner Pflichten? Oder eher an das Wohlbehagen, das etwas in dir auslöst, wenn es dich ganz erfüllt, anfüllt oder ausfüllt? Ehe du weiterliest, fühle in dich hinein … und dann … Lass mich dich mitnehmen auf die Reise zu einem neuen Wort und entscheide selber, in … mehr lesen
Beitragsbild: Pia Odorizzi
Wann schämen wir uns? Wann empfindest du Scham und fühlst dich dadurch verletzlicher und weniger liebevoll? So kannst du damit leichter umgehen!
Beitragsbild: Fuu-J
... mehr lesenWenn wir uns, was ja besonders im Umfeld oder Nachgang eines Jahreswechsels häufig der Fall ist, Ziele setzen, dann tun wir das, um unsere Wünsche zu erfüllen. Wenn ich beispielsweise das Ziel formuliere, dass sich mein monatliches Einkommen doch bitte endlich in den 5-stelligen Bereich hinaufschrauben möge, dann ist das vermutlich kein Selbstzweck, sondern ich … mehr lesen
Beitragsbild: Maximilian Buchmayr
Da Veränderung etwas Neues ist und du dich vielleicht gerade von etwas Altem wegbewegen möchtest – ist die Brücke die ideale Verbindung. Dazu habe ich dir eine wunderbare Übung erstellt.
Beitragsbild: Julius Silver
... mehr lesenUnsere Welt entwickelt sich rasant weiter. Es fällt vieles, von dem, was wir bisher kennen, weg. Vielen Menschen macht das Angst, doch durch den Wegfall der alten Strukturen und Modelle haben wir die Chance, alles neu zu gestalten, was nicht mehr passt. Das Buch „Der Weg des Künstlers“ bringt dich in Berührung mit deinen Gefühlen …
Dazu brauchen wir Kreativität.
Beitragsbild: efes und geralt
... mehr lesenHier ein kleines Beispiel, wo sich Selbstreflexion lohnt … „Die Tür fliegt zu, schlägt krachend ins Schloss. Mein Mann ist mal wieder wütend aus dem Zimmer gerannt. Ich hatte ihm nur kurz gesagt, dass ich finde, dass er sich nicht mehr wirklich um mich bemüht. Ich bin echt traurig, weil er mich kaum noch wahrnimmt. Das ärgert mich … mehr lesen
Beitragsbild: Gabriele Klaus
Negative SelbstliebeBevor ich anfing diesen Beitrag zu schreiben, suchte ich in meiner Lieblingssuchmaschine nach Selbstliebe. Die ersten Ergebnisse haben mich etwas erschreckt. Diese negativen Worte fand ich als Synonym für Selbstliebe:Selbstverliebtheit, Egoismus, Selbstbezogenheit, Egozentrik, Eigensucht, IchbezogenheitIst das vielleicht der Grund dafür, dass es vielen von uns so schwer fällt uns selbst zu lieben und anzunehmen wie wir sind?Ein Expertenbeitrag von … mehr lesen
Beitragsbild: Arie-Wubben
Was verstehst du im ersten Impuls unter dem Wort „Bewegung“? Sicherlich den Sport. Und so sollen wir es wohl auch verstehen, wenn du das Wort in die Suchmaschine eingibst, kommt zu allererst (in Österreich) das Bundesministerium für Gesundheit. (Fragt sich, warum …) In Zusammenhang mit Spiritualität bekommt es noch einmal eine völlig neue Bedeutung. Lass dich … mehr lesen
Beitragsbild: Pexels
Hast du dir schon öfter gedacht, dass andere erfolgreicher sind als du? Anderen scheint immer alles mühelos zu gelingen. Dir nicht? Lass uns in diesem Beitrag einmal hinter dieses Gefühl schauen. Und eine Lösung finden. Denn: Mitunter ist nicht immer alles so, wie du es denkst. Noch mehr Gedanken voller LebensSinn?Dann hole dir unseren kostenfreien SinnesLetter! Mehr Infos dazu … mehr lesen
Beitragsbild: Wild0ne
Bilderverzeichnis
- Kategorie Mindset – Kraft der Gedanken (Titelbild): Mr_Murdoch