Aspekte rund um unsere Kategorie "Mindset"
Je mehr Emotionen dich mit einem Menschen, einem Ding oder einer Situation verbinden, umso schwerer fällt dir das Loslassen. Verschiedene Übungen können Dich dabei unterstützen, dass Du leichter loslassen kannst und vergangenes hinter Dir lässt.
Beitragsbild: Quangpraha
... mehr lesenSinnlichkeit ist uns allen eigen. Jedes Baby genießt alle Sinneseindrücke. Doch im Laufe des Älterwerdens werden die Sinneseindrücke mit Tabus belegt. So geht uns die natürliche Sinnlichkeit verloren. Ist uns aber bewusst, wie reichhaltig unser Leben werden kann – ist es Zeit, wieder sinnlicher zu leben.
Beitragsbild: melancholiaphotography
... mehr lesen„Gute Vorsätze sind nutzlose Versuche, in wissenschaftliche Gesetze einzugreifen. Ihr Ursprung ist pure Eitelkeit. Ihr Resultat gleich null.»Oscar Wilde (1854 – 1900) Verhaltensänderungen sind erstrebenswert. Oder? Sich an Silvester Ziele zu setzen und mit der Umsetzung dieser Ziele ganz sicher am 01. Januar zu starten, ist ein sehr altes und weitverbreitetes Phänomen. So sind die beliebtesten Ziele … mehr lesen
Beitragsbild: esudroff
Mitgefühl öffnet unser Herz und verbindet uns mit allem, was ist. Ich kann mir nichts Schöneres vorstellen, mich mit der Erde und all ihren Bewohner*innen verbunden zu fühlen. Warum ist es in der heutigen Zeit so herausfordernd geworden, sich mit Gefühl (Mitgefühl) auch auf das „Fremde“ und „Befremdliche“ einzulassen?Gastartikel Martha WirtenbergerMitgefühl als WechselspielIn den Anden von … mehr lesen
Beitragsbild: Martha Wirtenberger
Glaubst du an Wünsche?Arbeitest du mit dem Visionsboard, Affirmationen oder gar Zaubertränken, damit deine Wünsche wahr werden?Und trotzdem erfüllen sie sich nicht?Dann bist du bei diesem Artikel richtig.Ich gebe dir 3 Schritte an die Hand, mit denen deine Wünschen erfüllen kannst – ja, du hast richtig gelesen: Du erfüllst dir deine Wünsche selber. Erst erkennst … mehr lesen
Beitragsbild: Pia Odorizzi
Wenn wir uns, was ja besonders im Umfeld oder Nachgang eines Jahreswechsels häufig der Fall ist, Ziele setzen, dann tun wir das, um unsere Wünsche zu erfüllen. Wenn ich beispielsweise das Ziel formuliere, dass sich mein monatliches Einkommen doch bitte endlich in den 5-stelligen Bereich hinaufschrauben möge, dann ist das vermutlich kein Selbstzweck, sondern ich … mehr lesen
Beitragsbild: Maximilian Buchmayr
Warum schreibt eine Frau ein Buch für Männer?Von Beatrice Mühlberg Was heißt es heute Mann zu sein? Diese Frage beschäftigt mich seit der Geburt meines Sohnes im Jahr 2001.Sind die nicht sichtbaren Unterschiede zwischen Jungs und Mädchen tatsächlich so groß? Oder werden diese gemacht? Warum werden unsere Jungs in der Schule in das enge „Korsett“ der vorwiegend weiblichen … mehr lesen
Beitragsbild: Beatrice Mühlberg
Gehörst du zu den Menschen, die mit plötzlicher Veränderung schlecht umgehen können?Hängst du lange im Problem und findest keine Lösung?Dann ist dieser Artikel genau richtig für dich!Es geht um Resilienz – das ist kurz gesagt das: Wenn das Leben dir Zitronen schenkt, mache Limo daraus.Zahlreiche Übungen helfen dir dabei, deine Resilienz zu stärken. Wähle deine Lieblingsübung … mehr lesen
Beitragsbild: jplenio
Träumst auch du davon, so sein zu können, wie du bist? Dich nicht be-mühen zu müssen? Weil dich endlich dann alle so lieben, wie du bist? Der Weg dahin geht über die Selbstliebe. Denn nur wenn ich weiß, wer ich bin, wie ich ticke und auch die von mir selbst ungeliebten Seiten wahrnehme, kann ich sagen: „Ich liebe mich“. Und … mehr lesen
Beitragsbild: Bessi
Oft sind wir uns unsicher, wann wir ein bestimmtes Vorhaben umsetzen. Dabei hilft der Maya-Kalender. Er unterstützt dich bei der persönlichen Lebensplanung aber auch beim Finden des richtigen Zeitpunkts für Vorhaben und Projekte.Ein Gastbeitrag von Elisabeth Kappacher Links zu Büchern und Produktempfehlungen gehen zu Amazon bzw. digistore24 und bringen uns eine kleine Provision, wenn du … mehr lesen
Beitragsbild: Elisabeth Kappacher
Jetzt ist es soweit – die Welt ändert sich. Und es kommt immer noch auf dich an, in welche Richtung die Menschheit geht. In diesem Artikel findest du Anregung, was DU tun kannst. Denn jeder von uns darf bei sich selber anfangen, wenn wir die Welt verändern möchten.
Beitragsbild: Greenred
... mehr lesenAls in den Medien und von Regierungspersonen propagiert wurde, dass eine bestimmte Menschengruppe „vom Leben ausgeschlossen“ wird, begann ich mich zu fragen, was das denn eigentlich sei, das Leben. Denn zeitgleich mit dieser Aussage kamen die Wörter „Restaurant, Kaffeehaus, Kino, Theater, Fitnesscenter und Geschäfte“. Damit entstand ein ganz bestimmtes Framing (hier eine Erklärung zum Wort. Link … mehr lesen
Beitragsbild: Pia Odorizzi
Wäre es in Zeiten rasant steigender Preise von Energie nicht großartig, eine alternative Energiequelle zur Verfügung zu haben? Eine, die absolut umweltverträglich, für jeden Menschen verfügbar ist? Und noch dazu völlig kostenlos erhältlich? Klingt doch zu schön, um wahr zu sein. Und zugegeben – heizen oder in der Gegend herumfahren kann man mit dieser Energie nicht. Aber sie … mehr lesen
Beitragsbild: ranczandras
Natürlich sind wir alle anders. Jeder von uns – egal ob Mann oder Frau – ist anders. Einzigartig eben. Und doch – es gibt gewisse Unterschiede in der Art der Kommunikation. Und natürlich ergeben sich dadurch Überschneidungspunkte. Familie, Partnerschaften – sie alle leben durch Kommunikation. Oder auch nicht. Nämlich dann, wenn Probleme beginnen. Ich habe über dieses Thema mit … mehr lesen
Beitragsbild: Pexels
Frieden im Alltag ist eigentlich was Einfaches, wenn… Wir nur die Welt von innen betrachten! So im Innen, so im Außen ist eine alte Weisheit, die bis heute Gültigkeit hat. Und doch haben wir mehr denn je Gewalt, Missbrauch, Wut und vieles andere, was wir als negativ erachten! Wie kommt das?von Mag.a (FH) Bernadette Bruckner Was wäre, … mehr lesen
Beitragsbild: dawnydawny
Betrachten wir nun auch mal die Beziehungen, die größer sind als persönlichen. Kultur, Gemeinschaft, Staat, Familie … Bei der Betrachtung taten sich einige sehr spannende Aspekte auf!
Beitragsbild: Tyler Nix
... mehr lesenMeistens denken wir nicht an den Tod. Im Gegenteil, wir schieben die Gedanken an unseren eigenen Tod (oder den unserer Lieben) so weit wie möglich weg). Doch damit machen wir unseren Tod nicht einfacher. Es ist mit dem Tod so, wie mit anderen Dingen – wer sich darauf vorbereitet, der hat es leichter. Und wir haben ein ganzes Leben Zeit, uns auf den Tod vorzubereiten …
Beitragsbild: Justasurferdude
... mehr lesenBist du eher ein Typ, der einen Streit anfängt oder sogar gerne streitet? Findest du, ein ordentlicher Streit reinigt die „Luft“? Oder ziehst du dich lieber aus der Affäre, verlässt den Schauplatz und streitest aus Prinzip nicht? Streiten findest du einfach unsinnig? Oder weißt nicht, wie du reagieren sollst? In diesem Beitrag betrachten wir das „Streiten“ einmal aus einer … mehr lesen
Beitragsbild: thommas68
Viele Menschen, die sich mit Meditation, spiritueller Praxis und verschiedenen Formen der Persönlichkeitsentwicklung in ihrem Alltag beschäftigen, kennen das: In der Meditation fühlen wir grenzenlose Weite, strahlendes Licht, unendliches Mitgefühl und bedingungslose Liebe. Dann stehen wir auf, und dieser freudvolle Zustand versüßt uns auch noch den Morgenkaffee. Und spätestens, wenn wir mit dem Auto im Morgenstau stehen, … mehr lesen
Beitragsbild: Adobe-Stock
Mahalo: ich umarme dich und MICH mit meiner Liebe Wenn es dir gelingt, die Liebe in dir zu (re-)aktivieren, hat Ausgrenzung keine Chance mehr! Die schleichende, zerstörerische Energie der Ausgrenzung, was sie mit uns macht und wie wir das überwinden können. Im Herbst dieses Jahres passierte etwas, was ich nie gedacht hätte, dass es bei mir … mehr lesen
Beitragsbild: Christopher Krenz, Hamburg
Wie geht es dir mit dem Thema Meditation? Denkst du, das ist nichts für dich? Ich gehörte zu denen, die das dachte. Doch schließlich hörte ich so viel über die heilsame Wirkung von Meditationen, dass ich mich an das Thema heranschlich. In diesem Beitrag geht es um Meditationen und unterschiedliche Wege, die Gedanken in die Stille zu bekommen. So findest … mehr lesen
Beitragsbild: kalyanayahaluwo
Immer, wenn ein Tal im Leben kommt, fragst du dich: „Was ist der Sinn des Lebens?“ Die Frage nach dem Sinn im Leben stellst du dir nicht mehr, wenn du dein Talent, deine Berufung und deinen Lebenstraum gefunden hast und danach lebst. Dies ist eine dreiteilige Serie. In diesem Beitrag sprechen wir vom Talent und du bekommst … mehr lesen
Beitragsbild: Wild0ne
Unser Morgenritual wirkt sich auf den gesamten Tag aus. Ob wir sprichwörtlich mit dem rechten oder linken Fuß aufstehen, hat ebenso eine riesengroße Auswirkung auf den Rest des Tages. Wenn ich den Tag mit schlechter Laune begrüße, dann ist er gleich schon im Eimer, bevor er richtig begonnen hat. Ich erinnere mich an die Zeit, in der … mehr lesen
Beitragsbild: Regina Schmitt
Hast du dich auch schon gefragt, warum gewisse Dinge scheinbar so ungerecht verteilt scheinen? Manche haben Geld wie Heu, andere fallen von einem finanziellen Loch ins andere. Manche haben eine erfüllende Arbeit, andere quälen sich mit ihrer Arbeit oder sind ständig arbeitslos. Kannst du dir vorstellen, dass diese Menschen genau das Leben, das sie führen, in … mehr lesen
Beitragsbild: congerdesign
Eine Geissel der Neuzeit ist die Abhängigkeit vom Internet, immer mehr Menschen verfallen Onlinespielen, Foren und Chatrooms.. Und das wird gerade nicht besser. Lasst uns gemeinsam einen neuen Weg finden.
Beitragsbild: Free-Photos
... mehr lesenDenkst du dir auch, dass du etwas mehr Glück brauchst? Ja, du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein!Doch im Alltag mag sich das Glück nicht so recht einstellen, oder?Und so wartest du immer noch sehnsüchtig nach dem Glück?Dann bist du richtig hier. In diesem Artikel lade ich dich ein, Glück einmal aus einer anderen … mehr lesen
Beitragsbild: Alina Isakovich
Ohne unsere Ahnen wären wir nicht die Menschen, die wir heute sind. Wir erben leider nicht nur ihre Reichtümer oder Schulden, ihr Aussehen und ihre körperlichen Dispositionen. Wir übernehmen auch Schuld, Wunden und Narben ihrer Seelen und unbewusst etwas, was die Autorinnen des Buches mit „Treuevertrag“ betiteln…
Beitragsbild: Alexas_Fotos
... mehr lesenRegt es dich manchmal auf, dass dein Partner, deine Partnerin dich schlechter behandelt als sie fremde Menschen behandelt? Ob sie die anderen lieber hat als dich? Die Nächstenliebe übertreibt? In diesem Artikel gehe ich diesem Phänomen auf den Grund. Lies weiter und erfahre mehr über dich. Links zu Büchern und Produktempfehlungen gehen zu Amazon bzw. digistore24 und bringen … mehr lesen
Beitragsbild: Pia Odorizzi
Wenn wir tatsächlich das erschaffen möchten, was wir mit autarke Gemeinschaft MEINEN, sollten wir uns rasch neue Wörter finden, die ausdrücken, was wir möchten …
Beitragsbild: Pezibear
... mehr lesenWorte haben große Macht uns zu beeinflussen. In diesem Artikel schauen wir uns ein weiters Wort an: Wenn du das Wort Wohlbehagen hörst, woran denkst du? Was fühlst du? Fühlst du dabei Stress? Oder eher an ein Gefühl, das etwas in dir auslöst, wenn es dich ganz erfüllt, anfüllt oder ausfüllt? Etwas Angenehmes? Ehe du weiterliest, fühle in dich … mehr lesen
Beitragsbild: Pia Odorizzi
Warum wir selber für unsere Gefühle verantwortlich sind, wie sich Groll auf die Gesundheit auswirkt und wie du verzeihen lernst, das erfährst du in diesem Artikel. Er kann sich zum Schlüssel deines Lebens entwickeln.
... mehr lesenDenkst du: „So wirklich befriedigend ist mein Leben nicht: Ich bin in Sorge, weil … Ich habe Angst, dass … ärgere mich über … werde angegriffen … Ich muss immer nur funktionieren … hab keine Zeit für frieden-bringende Beschäftigungen… “ So, oder so ähnlich denken wir häufig. Allerdings nur in dem Moment, in dem du präsent da bist, … mehr lesen
Beitragsbild: Christina Arnold
Ich bin mir sicher, dass alle Menschen auf der Suche nach Frieden sind. Wir wünschen uns achtsamen, respektvollen Umgang miteinander und dass alle Menschen wohlbehütet leben und wachsen können.von Martha Wirtenberger In den letzten Wochen habe ich viel über Frieden in mir und um mich nachgedacht. Meine Überlegungen kreisten vor allem auch darum, was ich für … mehr lesen
Beitragsbild: Martha Wirtenberger
Freiheit ist ein Gefühl. Von etwas, was man als Zwang empfindet. Das heißt, dass du dich jederzeit frei fühlen kannst. Wie das geht? In diesem Artikel führe ich dich zu einem Weg, der dich frei machen kann. Ob du ihn beschreitest oder nicht, bleibt dir überlassen. Auch das ist Freiheit.
Beitragsbild: Andrew Art
... mehr lesenWovon träumst du? Welchen Lebenstraum willst du dir erfüllen? Ist es wirklich dein Traum, vom großen Haus, großen Auto oder viel Geld? Wenn wir auf der Spur sind, unsere Träume wahr zu machen, dann spüren wir das. Ich fühle es als Ganzkörpergänsehaut. Und du? Unser Lebenstraum ist mit unserem Talent und unserem Seelenauftrag innig verbunden. Denke nun … mehr lesen
Beitragsbild: NickyPe
Bist du auch auf der Suche nach dir selbst? Getrieben von einer unbestimmten Sehnsucht nach dem Sinn des Lebens? Probierst du dich da und dort aus – doch nie bist du dir sicher, ob das, was du tust, genau deine Lebensaufgabe ist? Lies mehr über meine Gedanken in diesem Artikel. Links zu Büchern und Produktempfehlungen gehen zu Amazon … mehr lesen
Beitragsbild: IlonaBurschl
Geht es dir auch so, dass du kaum „mehr Luft“ wegen unter deiner ganzen ToDo’s? Hast du eigentlich schon länger die „Nase“ voll von deinem Leben, wie es jetzt ist? Du siehst aber keine wirkliche Alternative? In diesem Fall kann eine bewusste und geplante Auszeit kann Wunder wirken. Darum stellte ich dir in diesem Beitrag wichtigsten Erkenntnisse und Tipps … mehr lesen
Beitragsbild: silviarita
Die Energie im Raum ist der Garant für deinen Erfolg. Kleine Veränderungen in deiner Wohnung oder deinem Büro verändern auch dein Leben. Starte jetzt.
... mehr lesenWie ist das nun mit dem Älter werden? Hast du Angst davor? Wird dir mulmig? Springst du deshalb auf den Zug der ewigen Jugend auf? Um zu vergessen, dass auch dein Körper ein Ablaufdatum hat? In diesem Artikel machen wir Mut. Älter werden kann schön sein. Wenn wir es zulassen.
Beitragsbild: ThuyHaBich
... mehr lesenHast du öfter das Gefühl dich zu schämen? Oder von anderen wegen deiner Handlungen oder Entscheidungen verurteilt zu werden?Sind dir Fragen eher unangenehm und weichst du auf nichtssagende Antworten aus?Hast du oft negative Gedanken über dich selber?Diese und weitere Gefühle können Anzeichen von Scham sein. In jedem Fall blockiert übermäßige Scham deinen Lebensfluss und dein Glücksempfinden, … mehr lesen
Beitragsbild: sevenheads
Bist du manchmal wütend, weil du das Gefühl hast, den Kürzeren gezogen zu haben? Denkst du dir, dass du einfach zu gutmütig bist? Sagst du oft „Ja“, obwohl du „Nein“ meinst? Also ist es für dich wichtig, in Sachen Kommunikation noch ein bisschen mehr zu lernen. Dann bist du hier richtig. Links zu Büchern und Produktempfehlungen gehen zu Amazon … mehr lesen
Beitragsbild: afitz
„Das Leben ist das mit den Farben und der Freude und nicht das mit dem Grau und dem Ärger.“Ja, so sollte es sein, so wünschen wir es uns alle. Doch für viele sieht die Realität ganz anders aus. Da ist nicht viel übrig geblieben von Lebensfreude, Leichtigkeit und Liebe.Stattdessen herrschen Frust, Stress und Druck vor.Im … mehr lesen
Beitragsbild: pexels
Die große Zielsetzung beginnt zu Silvester. Wir blicken kurz auf das vergangene Jahr zurück und sehen, nichts ist so gerade gelaufen, wie wir das geplant hatten. Und uns überkommt das schlechte Gewissen. Also setzen wir eifrig neue Ziele, mit der Zielsetzung, diesmal aber wirklich „streng“ mit uns zu sein … Kennst du das? Und ärgerst dich stets aufs … mehr lesen
Beitragsbild: Regina Schmitt
Ein Weg in die Freiheit kann das Gebet sein. Doch das Bild, du vor sich hast, wenn du ans Gebet denkst, ist ein ziemlich statisches? Ein Zen-Praktizierender, der mit geschlossenen Augen im Lotussitz stundenlang regungslos vor einer weißen Wand sitzt? Eine Nonne, die in einer halbdunklen Kirche auf einer Gebetsbank kniet, die einzige wahrnehmbare Bewegung ist vielleicht die … mehr lesen
Beitragsbild: Sufi
Das Leben nach dem Tod ist in vielen Glaubenslehren als Wiedergeburt sicher. Natur ist auch ein immerwährender Fluss – es macht Sinn, wenn es nachher auf andere Weise weiter geht … Lesen Sie unterschiedliche Betrachtungen zum „Leben nach dem Tod“
Beitragsbild: StockSnap
... mehr lesenWenn du nicht dauerhaft abnimmst, dann hat das einen (oder mehrere Gründe). Da hilft es nichts, noch eine weitere Diät zu machen und dem Körper noch weiter Energie zu rauben. Das, was du brauchst, ist radikales Umdenken. Wirklich, das hilft! Vielleicht isst du ja zu wenig! Du kannst es nicht glauben, dass du zu wenig isst? Und du genau … mehr lesen
Beitragsbild: RitaE | pixabay
Wir Frauen leben unseren Alltag, reißen einen Megaspagat zwischen allen unseren Aufgaben und Pflichten. Geht es dir auch so?Wir passen uns an, verschleißen unsere Energie,opfern uns für andere auf,vergessen ganz auf uns selber.Ja, wir vergessen über unseren Pflichten völlig, wer wir eigentlich sind!Doch irgendwann kommt der Punkt im Leben, an dem es uns einfach reicht. Stehst du gerade … mehr lesen
Beitragsbild: JillWellington
Ein Bekannter sagte vor einigen Jahren zu mir, dass der wahre Überfluss erst mit der Zeit spürbar wird. „All deine gelebten Erfahrungen, Momente, Begegnungen, Gedanken und Gefühle werden sich eines Tages in deinem Leben spiegeln“, meinte er. Damals nickte ich und spürte zu wissen, was er damit sagen wollte. In unseren Augen und im Ausdruck unseres … mehr lesen
Beitragsbild: WikiImages
Eines Tages, ich warf gerade meinen Mist weg, da rief mich jemand. Ich hob den Deckel der Biotonne und da stand er – ein kleiner vertrockneter Ficus Benjamin, der nach Wasser und Hilfe schrie. Obwohl da augenscheinlich nichts mehr zu machen war, nahm ich ihn mit, schnitt ihm radikal alle trockenen Zweige fast bis auf den Grund ab und steckte ihn in einen Kübel Wasser. Heute, nach fast 5 Jahren ist er 2 m groß und noch immer „redet“ er mit mir.
Beitragsbild: Tama66 | pixabay
... mehr lesenDu weißt, du stehst vor einer Veränderung im Leben.Denn so, wie bisher kann es nicht weitergehen.Egal, ob Job, Partner, die längst überfällige Aussprache mit der Mutter oder Schwiegermutter …Aber – irgendetwas hält dich zurück.Und lässt dich in dem Schmerz verharren.Denkst du unbewusst: „Besser weiterhin das alte Leben, das ich kenne, als ein neues, das ich … mehr lesen
Beitragsbild: erwin66as
Kennst du schon unser reichhaltiges
Festival der Sinne Ressourcen-Buch?
21 Arbeitsblätter - 7 Meditationen - 3 Videos - 1 Kartenset (komplett) - 3 Kartenset (Proben) - laufende Ergänzungen
Hole dir diese Werkzeuge fürs Leben als pdf. Pur oder als Vertiefung zu unseren Artikeln.
Und entdecke, wer du wirklich bist!
Bilderverzeichnis
- Kategorie Mindset – Kraft der Gedanken (Titelbild): Mr_Murdoch


