Spannende Aspekte rund um unsere Themeninsel "Nahrung für Körper, Geist und Seele"
- Welche Ernährung ist richtig für mich?
- Wie kann ich nicht nur schlechte Ernährungsgewohnheiten loslassen, sondern auch alte Muster?
- Kann ich essen und trotzdem abnehmen?
- Was genau braucht mein Körper wirklich?
- Wie entkomme ich dem Hamsterrad der To Do-Listen, der meinen Körper zusätzlich stresst?
Kaum ein Thema wirft so viele Fragen auf wie das der Ernährung und welche Nahrung für uns selbst die genau richtige ist. Kommt es nämlich zur Sprache, haben wir auf einmal lauter Experten am Tisch. Wie man hier seinen ganz eigenen Weg findet, möchten wir in dieser Themeninsel aufzeigen.
Sind Sie auch schon auf der Jagd nach dem Glück? Genießen Sie den Augenblick und pflegen Ihre Emotionen? Lesen Sie hier drei Möglichkeiten tiefer in die Materie einzutauchen und Ihr Leben zu optimieren…
Bild @ Alexandra H. | pixelio
Betrachten wir nun auch mal die Beziehungen, die größer sind als persönlichen. Kultur, Gemeinschaft, Staat, Familie … Bei der Betrachtung taten sich einige sehr spannende Aspekte auf!
Bild @ Tyler Nix
Was kann man für ein gutes geschwisterliches Verhältnis tun? Geschwisterbande beeinflussen das ganze Leben, den Beruf, Umgang mit Menschen. Eine Anleitung für Eltern und Erwachsen, die Geschwister haben.
Bild @ Janko Ferlič
Haben Sie innerlich schon „gekündigt“ und warten nur mehr auf eine gute Möglichkeit, abzuspringen? Glauben Sie auch, dass bei der nächsten Beziehung alles Anders wird? Lesen Sie, was Sie daraus lernen können.
Bild @ pixel2013
Jetzt könnte man glauben, Streit ist nur schlecht, doch alles hat seine zwei Seiten. Streit zum Beispiel ist positiv, weil dadurch die zwischenmenschliche Beziehung verändert werden kann. Streit macht ein Thema erst interessant – die alltägliche Routine kann unterbrochen werden.
Bild @ thommas68
Du erinnerst dich bestimmt auch an einige Menschen in deinem Leben, die du nur kurze Zeit kanntest und dann waren sie weg. Doch sie haben bei dir etwas hinterlassen. Wie eine Spur zieht sich die Erinnerung an sie durch deine Gedanken.
Bild @ Priscilla Du Preez
Abnehmen ist ein komplexer Vorgang. Da arbeitet Ihr Willen gegen körpereigene Systeme, die tausende von Jahren unser Überleben gesichert haben. Hunger, Stress, Belohnungssystem, Hungerhormon … all das sicher unser Überleben. Lesen Sie mehr über die Hintergründe von diesem komplexen System.
Bild @ RitaE | pixabay
Sie sind unzufrieden mit ihrer Figur, fühlen sich unwohl, haben ständig Beschwerden oder sind krank? Mit dem Buch “Eat to live” haben Sie nicht nur die Chance, durch gesundes Essen abzunehmen, sondern auch noch Ihre Krankheiten zu heilen.
Bild @ RitaE
Kennst du das? Du betrittst einen Raum und fühlst dich merkwürdig befangen. Ein kühler Hauch rinnt dir den Rücken hinunter. Dabei scheint draußen die Sonne … Oder: Du betrittst das Haus und fühlst dich sofort heimelig … auch wenn draußen der Nebel wabert. Räume wirken. Sie können dich aber auch deine Familie, deine Beziehungen beschützen oder mitunter
Bild @ PhotoMIX Company
Nahrung ist so individuell wie es Menschen gibt. Jeder braucht etwas anderes, damit er ein Wohlgefühl im Bauch hat. Was Frau Maier verträgt, kann Frau Huber schaden. Lesen Sie hier über einen neuen Aspekt.
Bild @ silviarita
Ich lade dich ein: Begleite mich auf meinem Weg, mich zu entdecken zu begleiten. Meine Art und Weise an Themen heranzugehen kann auch dich zu unentdeckten Räumen deiner Selbst führen. In diesem Artikel geht es darum, zu entdecken, warum wir essen.
Bild @ Rachel Park
Die Fastenzeit bietet sich doch perfekt an, um wieder etwas abzunehmen. Aber um auch schlank zu bleiben, sollte man Detox (=Lifestyle) leben. Kati Mekler liefert 77 Tipps um auf Dauer schlanker und gesünder zu werden.
Bild @ Mariah Hewines
Immer mehr Leute kommen in den Veggiewahn, weil sie glauben, einer Übersäuerung entgegen wirke zukönnen oder oder sich gesünder ernähren. Ulrich Neumeister kennt sich in dieser Szene bestens aus und erklärt in seinem Buch, wieso diese Aussagen nicht stimmen.
Bild @ Pixabay
Frank Ostaseski bahnbrechende Leistung ist es, die Prinzipien Achtsamkeit und Mitgefühl im Hospizwesen verankert zu haben. Aus seiner jahrzehntelangen Erfahrungen als Begleiter von schwer Kranken und Sterbenden hat er fünf Leitsätze – die fünf Einladungen – entwickelt, die bis heute auch Grundlage seiner Kurse und Ausbildungen sind.
Bild @ diego_torres
Je häufiger Sie den Spiegel dazu nutzen, sich selbst Komplimente zu machen und sich in schwierigen Zeiten Wertschätzung und Unterstützung zu schenken, desto tiefer und freudiger wird Ihre Beziehung zu sich selbst werden.“
Bild @ Caroline Veronez
Wenn man krank wird und eine medizinische Diagnose erhält, stellt es das Leben auf den Kopf. Doch hektisches Gerenne zu Ärzten bringt nicht die Ursache der Krankheit. Oftmals darf man innehalten und nach den Wurzeln der Krankheit suchen.
Bild @ Activedia
In diesem wunderschön illustrierten Buch zum Ausfüllen finden all deine Gedanken und Wörter Platz, die sich rund um deine Fragen ans Leben drehen. Wenn wir uns mit Lebensfragen auseinandersetzen, kommen wir spielerisch mit verschütteten Gefühlen in Kontakt, tauchen ein in die Tiefe unserer Seele. (Mach auch mit beim Dankbarkeitsarmband, die Anleitung findest du hier).
Bild @ Alexas_Fotos | pixabay
Was wir über Geburt zu glauben wissen, sagt mehr über die jeweilige Geisteshaltung einer Zeit aus als über den Prozess des Gebärens.von Kristina Marita Rumpel Wir sind in einer Kultur des Leidens aufgewachsen mit dem Satz „Unter Schmerzen sollst du gebären“, der einer Verfluchung des Weiblichen gleich kommt. Dabei trägt jede Geburt das Potential in sich
Bild @ DigitalMarketingAgency
Eine faszinierende Reise mit erstaunlichen Erkenntnissen und wunderschönen Erfahrungen liegt vor dir, eine Reise deines Bewusstseins in deinen Körper. Sie offenbart all das Wissenswerte, das du brauchst. Um zu verstehen, wie genial dein Körper funktioniert!von Wolfgang Ender Die Natur ist perfekt und du und dein Körper sind perfekt. Alles, was du jemals brauchst, wurde dir bei deiner
Bild @ Wolfgang Ender
Sprache geht uns alle an. Wir alle gebrauchen sie tagtäglich. Dabei dient die Sprache in erster Linie dem Austausch von Informationen. Wir haben es als Gesellschaft verlernt, mit uns selbst und mit unseren Mitmenschen liebevoll umzugehen. Damit meine ich jegliche Kontakte zuhause, am Arbeitsplatz und im öffentlichen Leben. Bevor wir mit anderen Menschen liebevoll und wertschätzend umgehen können, brauchen
Bild @ ©Production Perig
Wie geht es dir mit Meditationen?Von Anette Kirsch-Krumhaar Kommst du gut damit zurecht oder denkst du, das ist nichts für dich? Ich gehörte zu denen, für die die zweite Aussage galt. Ich hatte so viel über die heilsame Wirkung von Meditationen gehört, dass ich dachte, na das musst du auch mal probieren. Doch das in die Stille gehen
Bild @ kalyanayahaluwo
Touch for Health (TfH) ist eine Synthese aus überlieferter östlicher Heilkunst und moderner westlicher Medizin. Sie verbindet Erkenntnisse der TCM, Chiropraktik, Akupressur, Ernährungswissenschaft und Kinesiologie.
Bild @ Emma Simpson
Mit dieser “Sternenreise” kommst du auf eine ganz besondere Art zurück zum Ursprung – nämlich zu dir. Mit der Neurographik balancierst du deine Gehirnhälften bis zum Ausgleich der männlichen und weiblichen Anteile und Energien in deinem System.
Bild @ Sylan und Heike
Gua Sha ist eine alte asiatische Technik um den Qi-Fluss zu harmonisieren. Sie kann von einem Praktiker oder auch in Selbstbehandlung durchgeführt werden…
Bild @ Guvo59
Hole dir 5 Soforthilfe-Tipps für frischen Atem! Du verspürst öfters faden Geschmack im Mund? Bemerkst den eigenen Mundgeruch? Blockierst deine Kontaktfreudigkeit? Weil es dir unangenehm und peinlich ist? Traust dich nicht mehr, frei heraus zu lachen, mitzureden? Spürst Distanzierung in zwischenmenschlichen Beziehungen? Schluss damit! Beseitige die Hauptursachen für unangenehmen Mundgeruch. Direkt an der Quelle! Folgende 5 Soforthilfe-Tipps schaffen ein angenehmes Mundgefühl.
Bild @ Donna Diavolo
Das Selbstwertgefühl besagt das, was wir selber über uns denken. Diese Gedanken sind irgendwann im Laufe unserer Kindheit entstanden. Aus vielfältigen Gründen. Und selbst wenn wir schon lange nicht mehr die Menschen aus unserer Kindheit treffen, ihre Stimmen können uns unser Leben lang begleiten.
Bild @ Barbara Glasemann
Das Jahrhunderte alte Wissen der Tibeter um Heilung ist untrennbar mit Buddhistischen Werten verbunden. Die religiöse Grundeinstellung des Arztes, insbesondere sein Mitgefühl, nimmt einen zentralen Stellenwert ein. Mittels Kräutern und Mineralien, aber auch durch die Anwendung von Astrologie und spiritueller Praxis werden Kranke geheilt…
Bild @ Lisa Hobbs
In ihrem Buch erklären Dörte und Jens Wilke, wie man sich von naturbelassenen Lebensmitteln gesundernährt. Das Buch wird abgerundet durch verschiedene Rezepte, die leicht nachzukochen sind.
Bild @ Engin Akyurt
Heute stelle ich dir das nächste Buch “Maaryam, die Tochter des Heilers” (Band 1) aus meinem Verlag vor – geschrieben von meiner lieben Freundin Elisabeth F. Schanik – und auch mein erster Roman, für den ich das Lektorat übernommen habe.Maaryam, bist du bereit für deine Seelenaufgabe?Gerade einmal 18 Jahre alt wird die junge Maaryam durch die Umstände des
Bild @ Verlag Laspas
Eine glückliche Partnerschaft zu leben, das wünsche sich viele. Wie aber kann das gelingen? In diesem Artikel findest du einen Ansatz zu diesem gewaltigen Thema. Wie immer – die Suche beginnt bei dir.
Bild @ JulieMimages
Der Psychologe Raj Raghunathan beschreibt uns in seinem Buch „Klug, erfolgreich und trotzdem unglücklich“ sieben Verhaltensweisen intelligenter Menschen, die dem Glück oft im Wege stehen. Gespickt mit hilfreichen Anekdoten, praktischen Übungen und anschaulichen Erklärungen führt er uns zu einem besseren Verständnis dessen, was es zum Glücklich sein brauchen.
Bild @ Sasha Freemind
Für viele von uns ist Glück ein Gefühl. Doch was wäre, wenn es zu einem Zustand würde? Was kannst du tun oder in deinem Leben verändern, damit du so viele Glücksmoment aneinander reihen kannst, dass du das Gefühl hast, Glück wäre dein SEINS-Zustand …?
Bild @ Alina Isakovich
Wenn Sie sich schwer tun mit Veränderungen, liegt es an Ihren Mustern. Das sind Gruppenregeln, die Sie im Laufe Ihres Lebens angenommen haben. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Veränderungen Schritt für Schritt bewältigen.
Bild @ erwin66as
Sie ist eine der faszinierendsten Heilgewächse unserer Erde: die Teepflanze. Geschichte, Kultur und Heilwirkung sind einzigartig. Tee, schwarz oder grün, ist nach reinem Wasser das meistverwendete Getränk der Erde. In vielen Ländern ist Teetrinken Teil der Kultur; im Buddhismus gehört es zur religiösen Zeremonie. Trotzdem wissen viele Menschen sehr wenig über den Tee, seinen Ursprung und vor allem seine interessante, über 5000 Jahre alte Tradition in China.
Bild @ Marco Secchi
Der Geschmack öffnet Türen zu unserer Erinnerung. So stark, dass es dem französischen Dichter Marcel Proust mehrere Seiten Beschreibung wert ist, wie ihn eine Madeleine (ein kleiner Kuchen) und ein Schluck Tee in die Welt seiner Kindheitserlebnisse mit Bildern, Klängen, Geschmäckern und Gerüchen zurückzuversetzen vermag.
Bild @ Louis Hansel
Migräne und Kopfschmerzen sind nicht das Gleiche. Gründe für Migräne sind unterschiedliche, und für den Laien oft schwer zu erkennen. Alternative Behandlungsmethoden unterstützen die Therapie.
Bild @ Jplenio
Schlechte Verdauung, Blähungen, Durchfall oder ganz einfach nur ein “dicker” Bauch sind Anzeichen für einen Darm, der seiner Arbeit nicht mehr ausreichend nachkommen kann. Darmreinigung ist ein wichtiger gesundheitlicher Baustein…
Bild @ silviarita | pixabay
Entdecken Sie Ihre persönliche Quelle der Lebensfreude wieder und schlagen Sie dem Universum mit der Feder eine Delle, Hans-Uwe L. Köhler hilft Ihnen dabei…
Bild @ Mathew Schwartz
Je mehr Emotionen dich mit einem Menschen, einem Ding oder einer Situation verbinden, umso schwerer fällt dir das Loslassen. Verschiedene Übungen können Dich dabei unterstützen, dass Du leichter loslassen kannst und vergangenes hinter Dir lässt.
Bild @ Quangpraha
Demenz beginnt meist unbemerkt, man vergisst Kleinigkeiten und tut es als Altersvergesslichkeit ab. Doch gerade jetzt ist es wichtig, mit einer genauen Diagnose die Ursachen abklären zu lassen…
Bild @ NickyPe
Wir alle kennen es doch, auf etwas zu warten anstatt einfach jetzt das Beste aus seinem Leben zu machen. Warten auf den Sommer, auf gewisse Personen etc. Jedoch sollte man jeden Tag so nutzen, als ob es kein Morgen gäbe…
Bild @ genaokami
Wir wünschen uns alle ein Leben mit bunten Farben und Freude. Doch leider sieht die Realität anders aus und es ist nicht mehr viel von Lebensfreude, Leichtigkeit und Liebe übrig.
Bild @ pexels
Du hast den Kontakt zu deinen Kindern und Enkeln verloren? Die Harmonie in der Familie ist weg? Zu groß die unterschiedlichen Ansichten vom Leben? Bringe wieder Harmonie in deinen Familienspirit, indem du dein Familiensystem heilst.
Bild @ Barbara Glasemann
Magenschmerzen? Dann könnten unterdrückte Gefühle die Ursache sein – Wut, Ärger… doch in unserer Gesellschaft ist es nicht mehr erwünscht, seine Gefühle auszudrücken. Medikamente scheinen die Lösung…
Bild @ Free Photos
Unser Gehirn braucht ausgezeichnete Ernährung. Dass die Supermärkte nur mehr wenig Obst dun Gemüse haben, scheint niemand wirklich zu bemerken … Statt dessen werden die Regalmeter bei den Fertigprodukten mehr. Wie diese sich aber auf unser Gehirn auswirken, lesen Sie hier. Mahlzeit.
Bild @ monicore
Die Sinnanalytischen Aufstellungen sehen aus wie einfaches Familienstellen. Es kommt aber auf den Geist des Leiters einer Aufstellung an, welche Ebenen er für sich erschlossen und die Menschen fühlen und so die Realität schaffen kann
Bild @ Stefanie Menzel
Im Laufe unseres Leben kommen wir immer wieder in angstvolle Zustände. Kommen diese immer wieder und im starken Ausmaß, kann dies zu einem teilweise sehr eingeschränkten Alltagsleben führen. In der Körpertherapie wird das körperliche und emotionale Erleben betrachtet.
Bild @ Thomas Manhartsberger
Eine Geissel der Neuzeit ist die Abhängigkeit vom Internet, immer mehr Menschen verfallen Onlinespielen, Foren und Chatrooms.. Und das wird gerade nicht besser. Lasst uns gemeinsam einen neuen Weg finden.
Bild @ Free-Photos
Unser Immunsystem ist eine äußerst flexible körpereigene “Fabrik”. Im Normalfall kann es dich lange am Leben erhalten. Doch über unsere Lebensführung erschweren wir es unserem Körper, das System so auszuführen, wie es gedacht ist. Diesen Artikel kannst du also fast als Betriebsanleitung für dein Immunsystem nehmen.
Bild @ Engin_Akyurt
Achtsamkeitsübungen helfen Ihnen sich aus alten Gedankenkreisläufen, Grübeleien und daraus entstehenden negativen Gefühlen und Emotionen zu befreien. Sie helfen dabei Achtsamkeit bei depressiver Verstimmung und Stress zu reduzieren und können Burn Out vorbeugen und depressive Zustände verbessern.
Bild @ Thomas Manhartsberger
Unsere Einstellung zum Leben beeinflusst unsere Gefühle. Gefühle bewirken hormonelle Botenstoffe. Diese beeinflussen unsere Zellen. Die Zellen wandeln sich als auf Basis unserer Lebenseinstellung. Finde in diesem Artikel den Schlüssel zu deinem Leben: Gefühle, Glaubenssätzen und du.Wie wir unsere Zellen mit unseren Gedanken beeinflussen,
Bild @ Andrejs Pidjass
Das Musikinstrument, das wir immer bei uns haben, ist unsere Stimme. Sie ist Ausdruck unserer Seele, ihr Klang, ihre Färbung geben Ausdruck über die Natur unseres Wesens. Musik ist Medizin für unsere seelische, körperliche und geistige Gesundheit.
Bild @ annca
Mit den natürlichen Rhythmen des Jahreskreises, kommst du zu deiner Seelenkraft und zu deiner Urkraft, aus der du bewusst dein Leben gestalten kannst.
Bild @ BQ
Jetzt ist es soweit – die Welt ändert sich. Und es kommt immer noch auf dich an, in welche Richtung die Menschheit geht. In diesem Artikel findest du Anregung, was DU tun kannst. Denn jeder von uns darf bei sich selber anfangen, wenn wir die Welt verändern möchten.
Bild @ Greenred
Nur wenn wir Zeit für uns nehmen, können wir entspannen. Es gibt einfach Mittel und Wege dies zu tun. Dabei schöpfen wir aus unserem individuellen kreativen Ausdruck. Mit diesen drei Möglichkeiten bringst du Körper, Geist und Seele in Einklang.
Bild @ Silke Amsler
Unsere Welt entwickelt sich rasant weiter. Es fällt vieles, von dem, was wir bisher kennen, weg. Vielen Menschen macht das Angst, doch durch den Wegfall der alten Strukturen und Modelle haben wir die Chance, alles neu zu gestalten, was nicht mehr passt. Das Buch “Der Weg des Künstlers” bringt dich in Berührung mit deinen Gefühlen …
Dazu brauchen wir Kreativität.
Bild @ efes und geralt
Mythen, Geschichten, Träume und Visionen schöpferischer, wagemutige Menschen werden mit praktischen, guten umsetzbaren Übungen, kreativen Tipps und Inspirationen verknüpft. Ich habe für dich im Buch “Fit for Flow” gestöbert …
Bild @ geralt
Kreativität – Einfallsreichtum und Produktivität, ist ein Akt etwas neues zu erschaffen. Um etwas zu erschaffen, brauchen wir Disziplin, Systematik und Konzentration. Mit einem Wort: harte Arbeit.
Bild @ rawpixel
Würdevoll kann einer unserer Werte sein. Würdevoll zu leben, in Würde zu altern und würdevoll sterben. Was aber ist Würde genau? Wie ist ein würdevolles Leben? Woran erkennen wir sie?
Bild @ Sponchia
Karma ist die Summe aller Erfahrungen, Erlebnisse, Taten und Geschehnisse aus deinem früheren Leben, auch aus dem Leben deiner Ahnen. Über das FamilienRad erkennst du Verstrickungen und über die KarmaZahl können alte Muster erkannt und aufgelöst werden.
Bild @ Barbara Glasemann
Regeln, Ethik und Moral sind eine nahezu homogene Einheit – gewürzt mit den persönlichen Werten und basiert auf der Wahrheit und Wirklichkeit der Menschen. Wir wirken sich Regeln, Ethik und Moral auf unser Leben als Gemeinschaft aus?
Bild @ Andreas_G
Das Wissen um die TCM und das System der 5 Elemente können wir uns zunutze machen und unser Gemütsleben einer „Stoffwechselkur“ zu unterziehen. Lesen Sie mehr über diese faszinierende Möglichkeit!
Bild @ Isabel Ockert
Das Wort Authentizität ist seit den letzten Jahren zum Modewort geworden und jeder meint zu wissen, was es bedeutet. Es bedeutet in etwa: „echt, glaubwürdig und wahr“.
Bild @ allanlau2000
Deine Atemmuster sind ein Spiegel dessen, wie und wer du bist. Schmerzvollen Erfahrungen und Blockaden, die sich im Lauf der Zeit akkumuliert haben, und die dich bremsen, sind umkehrbar. Weil du deinen Atem bewusst steuern kannst, ist Vergangenes umkehrbar.
Bild @ doris oberfrank-list
Steuern uns unsere Werte bewusst oder unbewusst? Wie „wasserdicht“ sind Werte – was würden wir alles tun, damit wir ihnen treu bleiben? Und wann fallen wir um? In diesem Artikel taste ich mich vorsichtig an das Thema heran. Ich freue mich, wenn du mir in meine Gedankenwelt folgst.
Bild @ EUTONIA – Wertemanagement
Fogo Sagrado transformiert Energiekörper. Mit Hilfe von Lichtwesen können zum Wohle aller Wesen, im reinigenden Kraft des Feuers Energiekörper transformiert, gereinigt und neu ausgerichtet werden.
Bild @ geralt
Wir Menschen brauchen unseren Mut, um Herausforderungen zu überwinden. Sei es um etwas Neues zu wagen, um unsere gemütliche Komfortzone zu dehnen oder gar zu verlassen. Oder weil wir etwas wahrhaftig überwinden wollen, was unser Leben schwer macht.
Und dieses Mutigsein kann man nicht kaufen. Man bekommt es nicht von außen. Es darf und muss sogar in uns selbst wachsen …
Bild @ pexels
Finde durch dein inneres kreatives Kind zu deiner vollen Stärke! Erinnerst du dich an deine Kindheit? In der Zeit, als du mit einem Blatt und einem Stock ein wundervolles Abenteuer erlebt hast?
Bild @ ivanovgood
Während westliche Menschen oft erst an ihre Gesundheit denken, wenn sie krank sind, war die grundsätzliche Lebensenstellung aller Völker, die einst mit der Natur und sich selbst in Harmonie zu leben vermochten, gar nicht erst krank zu werden. Bevor die Europäer drastische Veränderungen in ihr Leben brachten, war auch der Sinn traditionell lebender Aboriginals darauf ausgerichtet, sich stets bei gutem Wohlbefinden zu halten. Ihre grundlegende Gesundheitsregel lautet daher nicht Heil-Werden, sondern Heil-Sein.
Bild @ Didgeman
Willkommen in der neuen Welt. Der Welt der Alternativen, der Freiheit, dem Mut und der Spiritualität. Eine Welt voll Veränderungen und Chancen. Fühlen wir uns unfrei, können wir unsere Spiritualität im Wirtschaftsleben leben oder doch nicht?
Bild @ Fotorech
Es fehlt dir der Funken – die Energie, die dich in der Früh aus dem Bett springen und am Abend vor lauter Aufregung nicht einschlafen lässt. Wenn dir deine konkrete Lebensaufgabe fehlt, fühlst du dich in deinem derzeitigen Leben gefangen. Mit dem FamilienRad – das dich tiefer in dich hineinblicken lässt, entdeckst du, warum du hier inkarniert bist.
Bild @ Barbara Glasemann
Illusionen sind Vorstellungen im Alltag, welche auf unserer Wahrnehmung beruht. Dadurch wird unsere Wahrnehmung getrübt, durch unsere Sinnesorgane und unsere Vorstellung, wie etwas zu sein hat.
Bild @ Sylan
Tief unter den Schichten unseres Egos verbirgt sich in jedem von uns das wahre Selbst – die Quelle unserer Weisheit und des Glücks. Sandra Weber hat eine wunderbare Methode gefunden, einen Schöpfungsprozess, mit dem jeder sich selbst und seine Realität neu erschaffen kann…
Bild @ Dimhou
Radionik ist eine Form, die die Schwingungen im Körperfeld harmonisiert und über morphogenetische Feld wirksam wird. Alles in der Natur ist mit einem Feld umgeben, das mit anderen Feldern kommuniziert. Über die energetische Ferntherapie werden die Schwingungen erkannt und die, die nicht in Harmonie schwingen harmonisiert.
Bild @ silviarita
Meist vermeiden wir unsere Gefühle und damit unsere Verletzlichkeit zu zeigen. Es geht aber auch anders. Wenn wir zeigen, wie wir fühlen, öffnen sich Türen. Lies hier, wie du wieder in Kontakt mit dir kommst.
Bild @ Leuchtturm81
Die Wirkung der Solebäder bei unterschiedlichsten Beschwerden ist seit Jahrtausenden bekannt. Solebäder beeinflussen das vegetative Nervensystem, sorgen für Entspannung bei psychischen Erschöpfungszuständen, regen Entschlackung und Durchblutung an, stärken das Immunsystem und dienen der Revitalisierung der Haut.
Bild @ Bildrechte beim Autor
Stellen Sie sich vor, Sie könnten all das leben, wovon Sie schon immer geträumt haben. Lesen Sie hier, wie das geht. Denn: Ihre Aufmerksamkeit steuert Ihre Realität.
Bild @ andymeyer67
Ho’oponopono ist ein Ritual ist einer der vielen unterschiedlichen Schlüssel der Ihnen Türen öffnen kann, wo vorher Mauern waren. Er kann ein Schlüssel für die Türe zu Ihrem spirituellen Erwachen sein…
Bild @ Free-Fotos
Dachten Sie immer Selbstvertrauen sei angeboren? Dass zwar alle anderen Selbstvertrauen hätten, nur Sie leider nicht? Dann machen Sie sich auf ins Fitnesstudio des Selbstvertrauens…
Bild @ mohamed_hassan
Wenn Sie in einem Leben ohne Sinn feststecken oder an sich zweifeln, Ihnen Inspiration fehlt oder der Mut, dann sind Sie hier richtig. Der erste Schritt zu einem Leben voller Sinne ist wohl der Gedanke daran. Und jede Veränderung beginnt mit der geistigen Ausrichtung. Über die mentale Kraft. Denn unser Gehirn kann das ganze Leben lernen.
Auch, welche Gedanken wir denken wollen. Und mit ihnen formen wir unser Leben.
Bild @ chello5
Magnetismus ist nicht nur ein physikalisches Phänomen. Magnetismus wirkt positiv auf den Körper. Mit der Magnetfeldtherapie können zahlreiche Krankheiten positiv beeinflusst werden.
Bild @ skeeze
Jede Art von Schmerz ist ein Zeichen unseres Körpers. Die, die wir bewusst wahr nehmen und welche die wir ignorieren. Im Artikel geht es um einen veränderten Blick auf Schmerzen aller Art und was genau dahinter steckt.
Bild @ Alexas_Fotos
Die Bilder des Seins unterstützen laufende Prozesse wie z.B. Aura Soma oder Kinesiologie und werden in therapeutischen Sitzungen eingesetzt.
Bild @ Sabine Batsch
Geschehen medizinische Wunder tatsächlich, und was ist ihre Ursache? Lassen sich Spiritualität und Sterbehilfe miteinander vereinbaren? Ist es angemessen, dass die oberste Priorität der Ärzte darin besteht, Patienten am Leben zu erhalten? Diese Fragen diskutiert Neale Donald Walsch im Buch „Wo Gott und Medizin sich treffen“ mit der jungen Ärztin Brit Cooper und sie rühren dabei an den Grundfesten der medizinischen Wissenschaft.
Bild @ silentpilot
Tinnitus ist medizinisch gesehen eine “unheilbare” Krankheit, doch alternative Methoden haben gute Erfolge, so auch die TCM und andere alte Heilweisen.
Bild @ AnandKz
Was bedeutet Gesundheitsförderung für Sie? Und wie fördern Sie Ihre Gesundheit? Durch Sport, Ernährung oder gesunden Lebenstil? Lesen Sie hier ein Kaleidoskop an unterschiedlichen Aspekten…
Bild @ Sponchia
Die Zubereitungsmethoden aller Kulturen zeigen, dass Menschen auf der ganzen Welt schon immer nach Methoden gesucht haben, Nahrungsmittel genießbar und bekömmlich zu machen. Denn viele Lebensmittel sind im ungekochten Zustand für den Organismus einfach giftig.
Bild @ Maarten van den Heuvel
Freiheit ist ein Gefühl. Von etwas, was man als Zwang empfindet. Das heißt, dass du dich jederzeit frei fühlen kannst. Wie das geht? In diesem Artikel führe ich dich zu einem Weg, der dich frei machen kann. Ob du ihn beschreitest oder nicht, bleibt dir überlassen. Auch das ist Freiheit.
Bild @ jplenio
Bist du auf der Suche nach der Erleuchtung? Nach Religio, der Anbindung an etwas, was du glaubst verloren zu haben? Um dich nicht alleine zu fühlen? In dieser philosophischen Betrachtung erfährst du, warum du niemals etwas verloren hast.
Bild @ spirit111
Ein Retreat ist ein geeignetes Instrument, mit dir selber in Kontakt zu kommen. Es ist Zeit mit dir, wo der Alltag ausgeschaltet ist. Wo du zur Ruhe kommst und dich selber wiederfindest.
Bild @ StockSnap
Eine bewusste und geplante Auszeit kann Wunder wirken. In diesem Beitrag habe ich Ihnen die wichtigsten Erkenntnisse und Tipps aus drei Büchern vereint. So können Sie Ihre Auszeit gleich real werden lassen – und mit der Planung beginne.
Bild @ nhattienle94
Wohlgefühl im Bauch statt Diäten
- Welche Ernährung ist für mich richtig?
- Warum funktioniert das bei meiner Kollegin aber bei mir nicht?
Wer kennt das nicht: Kaum bringt man das Thema "Gesunde Ernährung" auf den Tisch, hat man immer mehr Meinungen als Menschen und jeder wird plötzlich zum Experten. Denn dieses Thema bewegt die Menschen früher wie heute und das hat auch seinen Grund.
Wir sind alle unterschiedlich und was für den Einen das Richtige ist, kann für den Anderen genau das Falsche sein. Denn alle unsere Körper ticken verschieden und deswegen sollte man sich seinem eigenen auch sehr bewusst widmen.
Hier brauchen wir gar kein weiteres Diät-Programm oder tonnenweise Bücher, die letztendlich nur ihren Autoren gut tun und bei uns im Regal verstauben. Was wir brauchen, tragen wir die ganze Zeit schon mit uns selbst herum: Unseren eigenen Körper!
Instinktiv spüren wir ja schon, ob uns bei einem Nahrungsmittel die Lust darauf packt oder sich innerlich die Haare sträuben. All das hat seinen Sinn und seine ganz eigene Bedeutung für einen selbst.
Damit bekommt er nämlich genau das, was er wirklich braucht, lässt Unnötiges los und macht uns glücklich.
Lies gerne in diesem Artikel mehr darüber.
Loslassen: Nicht nur das falsche Essen sondern auch alte Muster
"Merkst Du, dass Dir etwas nicht gut tut?"
"Warum lässt Du denn dann nicht einfach los?"
"So schwer kann das ja wohl nicht sein."
Oh, doch!
Gerade wenn es um alte Muster geht, tun wir Menschen uns wirklich schwer mit diesem "Loslassen".
Denn diese Muster sind in den allermeisten Fällen bereits in der Kindheit angelegt und damit auch schon ein paar Tage alt. Wir lernen als kleinste Menschen aus purem Überlebensinstinkt, dass wir uns einer Gruppe (und damit als erstes unserer Ursprungsfamilie) anpassen müssen. In der Zeit der Höhlenmenschen war das sogar ein Leben lang überlebenswichtig, denn alleine hat man es in der Welt draußen nicht lange gemacht.
Heutzutage können wir allerdings den einen oder anderen Blick auf uns selbst werfen.
Allem voran steht die Achtsamkeit, die uns dazu befähigt, unseren inneren Mustern auf die Spur zukommen. Die Bewusstheit, diese Muster erst einmal wahrnehmen zu können, ist ein wichtiger und guter erster Schritt.
Der zweite Schritt besteht dann in der liebevollen Annahme dessen, was ist und was wir in diesem Moment sind. Nur so können wir auch Veränderung erfahren. Denn damit geben wir den Kampf auf, der mit der Ablehnung von "unschönen Anteilen in uns" verbunden ist.
Auf verschiedene Arten lassen sich neue Perspektiven einnehmen und alte Muster erkennen und auflösen. Viele Wege führen nach Rom.
Wichtig ist, dass wir uns auf den Weg machen.
Mit Essen abnehmen anstatt Diät zu machen
- Wann bin ich satt?
- Was braucht mein Körper wirklich?
- Was ist mein Wohlfühlgewicht?
Das alles sind Fragen, die wir uns angesichts des ständigen Nahrungsüberangebots heutzutage kaum noch stellen. Sondern es ist leichter, den vermeintlich kurzen Weg zu gehen, sich selbst in die Tasche zu schummeln und lieber die nächste Diät anzufangen.
Am Ende kämpfen wir dann mit dem Jojo-Effekt, schimpfen auf die Diät und verkennen oftmals dieses Wunderwerk Körper". Das uns immerhin seit Jahrmillionen das Überleben sichert. Und das nicht zuletzt mit der Strategie, dass "Hunger" ans Gehirn gemeldet wird, wenn uns etwas fehlt. Denn der Körper kann nicht sprechen und bedient sich deswegen dieses Gefühls. Es kann also auch durchaus etwas ganz anderes sein, dass unserem Körper gerade fehlt. Und das er lediglich über das Hunger-Signal an unser Gehirn meldet.
Unser System ist nun schon ein paar Tage alt und musste sich evoutionsbedingt durch viele harte Winter und sonstige Herausforderungen kämpfen. Dadurch haben sich auch bestimmte Mechanismen und antrainierte Verhaltensweisen ergeben. Die es sich vor allem in Form von inneren Glaubenssätzen in uns gemütlich gemacht haben.
Die gute Nachricht ist hier allerdings: Wir können das ändern. Und unser System damit nachhaltig umprogrammieren.
Reichhaltig kannst du in diesem Beitrag weiterlesen.
Das Leben ist keine To Do-Liste
- Wie viele To-Dos habe ich noch auf meiner Liste?
- Schon alles abgehakt?
- Schon wieder was draufgeblieben und nicht alles geschafft?
Ob es nun um private Erledigungen geht, um beruflich wartende Aufgaben oder Dinge, die wir uns wünschen: Eine To-Do-Liste ist schnell gemacht, immer zur Hand und sehr praktisch.
Etwas ist getan, kann abgehakt werden und wir fühlen und gut, wertvoll und sind stolz auf uns.
Doch bei all der Abhakerei auf den Listen gehen wir uns schnell selbst verloren. Denn sie sind zwar sinnvoll aber oftmals viel zu überladen. Dann beginnt nämlich der Stress mit diesen Listen. Wenn Dinge liegenbleiben oder eben auf der Liste stehenbleiben. Wenn etwas länger dauert als geplant und am Ende des Tages dann doch nicht alles geschafft wurde.
Das gute Gefühl dreht sich um und wir geraten ganz schnell in ein Hamsterrad unserer Erledigungen. Und greifen vielleicht einfach zur nächsten Mahlzeit.
Vielleicht wäre eine ganz andere Art der Liste sinnvoll.
Eine, bei der es sich nicht nur ums pure Erledigen dreht sondern um unser Leben.
Ums Genießen.
Innehalten.
Staunen.
Wie wäre es denn mit einer To-Be-Liste?
Mehr darüber lies gerne in diesem Artikel.
Lichtnahrung oder Paradigmenwechsel
"Gar nichts mehr essen?"
"Soll ich mich etwa von Licht ernähren, oder wie?"
Das ist ein ungewöhnlicher Vorschlag, der nach dem vor einigen Jahren erschienenen Film über Lichtnahrung ganz besonders für Aufsehen und Furore gesorgt hat.
Doch wenn man sich dieses Thema einmal genauer anschaut, sieht man, dass die Zeiten ohne feste Nahrung mehr als üblich sind für uns Menschen. Nicht nur in verschiedensten Religionen und Weltanschauungen findet man Fastenzeiten. Sondern grundsätzlich auch in der Geschichte der Menschheit an sich.
In der Sommerzeit wurde viel Nahrung gefunden, gesammelt und gegessen. Der menschliche Körper hat dann alles Überschüssige eingelagert, denn "sicher ist sicher". In den Wintermonaten konnte der Mensch dann von genau diesen Reserven zehren und die eisige Jahreszeit überleben. Bis zum Frühling, wenn dann in der Natur wieder Nahrung gefunden werden konnte.
In der heutigen Zeit ist für unseren Körper allerdings immer Sommer. Wir finden ein Überangebot an Nahrung und haben keinen Grund mehr, plötzlich "ohne" dazustehen. Wir können immer und überall beherzt zugreifen, zumindest in den Ländern, in denen es mehr als genug Nahrung im Angebot gibt.
Nicht nur unser Körper braucht hier auch einmal eine Auszeit.
Sondern unser ganzer Planet.
Mehr zum Thema "Paradigmenwechsel" kannst du in diesem Beitrag weiterlesen.
Zu diesem Beitrag gibt es auf unserem YouTube-Kanal auch das Video: "Wertschätzung der Nahrung"
Abonniere ihn hier, damit du kein interessantes Video mehr verpasst.
Bilderverzeichnis
- Themeninsel Nahrung für Körper, Geist und Seele (Titelbild): jill111