Innere Widerstände im Alltag als Entwicklungschance 

Gedanken sind feinstofflicher Treibstoff für unsere Lebensmanifestation. Widerstand auch.

Damit wir überhaupt mit unserer Seele in Berührung kommen, ist es wichtig, sie zu hören. Doch meist haben wir es verlernt, ihre Rufe wahr zu nehmen. Wir widerstehen ihr.

In diesem Artikel geht es darum, dass du dich selber besser kennenlernst. Sozusagen die erste Stufe meisterst - die mentale Stufe des Egos.

Danach gehst du Schritt für Schritt weiter - immer am Puls deiner Seele entlang. Der Seelenimpulse.

Noch mehr Gedanken voller LebensSinn?

Dann hole dir unseren kostenfreien SinnesLetter!

SinnesLetter - der Apfel der Erkenntnis - Ausschnitt

Starke Anziehungskraft ...

Denke nur lange genug an etwas und du wirst es dir in dein Leben holen. Blöderweise gilt das auch für Dinge, die du NICHT willst. Oder besonders mit diesen Dingen. Denn an die denkst du sicher am häufigsten.

  • Hoffentlich ... nicht.
  • Ich darf nicht ... vergessen.
  • Wenn doch nur .... nicht ...

Alles was wir ersehnen, wonach wir streben, oder das wir ablehnen, wird sich in unserem Leben manifestieren. Ganz wie Zauberei - wenn wir die Gedanken daran nur ausreichend mit Emotionen aufladen. 

Genau darum werden sich dann auch Dinge, die wir mit aller Macht versuchen zu vermeiden, immer wieder in unserem Leben zeigen. Widerstände. Denn sie sind so schön mit Emotionen aufgeladen.

Lebe frei! - Das Buch der Reflexionen zur Veränderung von Eva laspas

Jeder Baum verändert sich im Laufe eines Jahres. Nur wir Menschen denken, Veränderung wäre gefährlich. Das Gegenteil ist der Fall: Veränderung ist LEBEN. 

Hole dir das Buch "Lebe frei!" und erfahre durch meine Geschichten, wie du durch Reflexion Veränderungen lieben lernst.

Widerstände: Starke Emotionen sind Wegweiser

In seinem Buch Hör auf gegen die Wand zu laufen! beschreibt Rüdiger Dahlke, wie Widerstände, die uns im Alltag Verdruss bereiten, eine Quelle echter Selbsterkenntnis werden können. 

Denn genau dort, wo die größten Widerstände sind, liegt auch die größte Chance der Entwicklung.

Dabei lädt der Autor mit diesem Leitfaden ein, den

  • eigenen Schattenthemen, 
  • unbewussten Resonanzen,
  • Polarisierungen oder
  • Schuldzuweisungen

auf die Schliche zu kommen.

Wenn es uns gelingt, die typischen Bezüge hinter heiklen, belastenden oder nervigen Situationen im Alltag zu entdecken, wird es möglich, den eigenen Anteil in der jeweiligen Konstellation zu erkennen. Und zu verändern. 

Unordnung im Äußeren zeigt, wie es in dir aussieht

Rüdiger Dahlke: „Persönliche Krankheitsbilder sind Ausdruck von Unordnung. Genauso wie die Krankheitsbilder der Gesellschaft und Wirtschaft, von Partnerschaft und Religion."

Hier Ordnung zu schaffen ist das Anliegen politischer und überhaupt engagierter Menschen. Wer die Schicksalsgesetze und Spielregeln des Lebens durchschaut, kann erkennen, dass es um die Struktur des Bewusstseins geht.

Aus der sich die Erkenntnis äußerer Ordnung zwanglos ergibt.  

Man muss nicht in einen Orden mit sehr geordneten Verhältnissen eintreten, um Ordnung in seinem Leben eintreten zu lassen. Du kannst auch innerlich Ordnung erkennen und schaffen. Und diese auf die Umwelt abfärben lassen.

Genauso lässt sich aber aus den ungeordneten äußeren Verhältnissen auf die eigene innere Unordnung schließen. Und daraus lernen, was dir zur Vollkommenheit fehlt.  

Diesen Weg wollen wir in diesem Buch gemeinsam beschreiten.

Dabei geht um Versöhnung mir dir selber. Darum, dass du dich und alle Deine Teile annimmst. Und deine Widerstände aufgibst. Sie sind zu nichts nütze, außer, deine Energien zu vergeuden. 

Auch diejenigen, die du nicht so liebenswert findest. Denn auch diese Teile haben ihre Vorteile. Auch sie tragen maßgeblich zu deinem Überleben bei. 

Und schließlich, wenn du ausgesöhnt bist mit allem, was ist – in und um dich –, wirst du aus dem Widerstand heraus- und in die Einheit eintreten.

"Zwar sind die Definitionen von Erleuchtung und Vollkommenheit so verschieden wie die Kulturen, die sie beschreiben, aber allen gemeinsam ist die Erfahrung der Freiheit von Widerstand.", schreibt Dahlke.

Zu diesem Beitrag gibt es auf unserem YouTube-Kanal auch das Video: "Deine inneren Helfer und wie du mit ihnen sprichst"

Abonniere ihn hier, damit du kein interessantes Video mehr verpasst.

Der Sinn der Widerstände

Neben den westlichen, östlichen und esoterischen Ansichten rund um das Leben beschreibt Rüdiger Dahlke im Buch einen vierten Weg, der sich auszeichnet, das vorgefundene Innenleben zu akzeptieren.

Und die erlebten Probleme in ehrlicher Weise auf sich zu beziehen. Denn das ist der Sinn der Widerstände. Wird der Sinn eines Widerstandes verstanden, akzeptiert und in eigene Schritte der Erkenntnis umgesetzt, wird er in Zukunft überflüssig

Außerdem bedeutet das auch, dass man im Hinblick auf die Krankheitsbilder-Deutung bei sich selbst beginnt. 

Das Buch Hör auf gegen die Wand zu laufen! folgt dem gleichen Ansatz und der Idee des Buches Krankheit als Symbol". Nur nimmt es sich die großen und kleinen Probleme des täglichen Lebens vor. Er deutet sie und lässt die darin verborgenen Lernaufgaben deutlich werden. 

Dahlke: „All jene, die die Erfahrung gemacht haben, wie wenig Jammern und Klagen hilft (Widerstand) und wie sehr ständige Beschwerden das Leben beschweren, können hier einen gangbaren Weg aus der Misere finden. Gefordert ist dabei ein in jeder Hinsicht kreativer, aktiver und konstruktiver Umgang mit den Widrigkeiten des Lebens, der wachsen lässt und zur Selbsterkenntnis führt.“ 

Die Schule des Lebens

Dahlke schreibt, dass es an uns liegt, die Spielregeln des Lebens -die sogenannten Schicksalsgesetze- zu akzeptieren. Wenn wir wollen, dass uns keine weiteren Aufgaben diktiert werden. 

Aufgaben, an denen wir verzweifeln oder an denen wir zeigen können, dass wir sie inzwischen begriffen haben. Wenn wir den Sinn begriffen haben, hören die Aufgaben zwar nicht auf, aber die Zumutung, die wir dabei empfinden.

Letztendlich kehrt auf dieser Ebene Frieden ein.  

3 Gesetze des Lebens

Daraufhin eröffnet sich allerdings gleich ein neues Lernfeld. 

Das Schicksalsgesetz

„Deshalb haben weise Lebenslehrer des Ostens geraten, immer das sogenannte Schüler-Bewusstsein zu behalten und gleich woanders wieder Schüler zu werden, wenn in einem Bereich Meisterschaft erreicht ist. 

Intelligente Schüler lernen rasch, dass nicht das Zur-Schule-gehen blöd ist, sondern das Sich-wehren gegen den Lehrplan. 

Wer sich nach den Schulen der Kindheit und Jugend zur Ruhe setzen will, wird keine finden. Weil Krankheitssymptome oder Probleme für jene kreative Unruhe sorgen, die zum Lernen anregt und manchmal auch zwingt.

Der Lehrplan der Schule des Lebens wird wie in allen Schulen stufenweise anspruchsvoller. Zuerst – gleichsam auf der Grundstufe – geht es darum, die Spielregeln des Lebens in Gestalt der Schicksalsgesetze zu lernen. 

Polaritätsgesetz

„Danach geht es daran, das Polaritätsgesetz zu lernen. Nach diesem Gesetz hat alles seinen Gegenpol oder Schatten. Jede Medaille hat zwei Seiten. Geben und Nehmen sollte in Harmonie bleiben.

Jedes Ungleichgewicht in dieser Hinsicht führt zu Symptomen und Problemen. Ein weiteres Gesetz ist das Lebensprinzip nach dem Polaritätsgesetz - so hat jedes Lebensprinzip eine ungelöste und erlöste Seite.

Im Problem wird es seinen ungelösten Teil zeigen; in der angestrebten Lösung kommt der erlöste Teil zum Ausdruck. 

Resonanzgesetz

„Das Resonanzgesetz ist das zweitwichtigste Gesetz. Es besagt, dass wir nur mit den Menschen, Dingen, Themen und Situationen in Berührung kommen, zu denen wir einen innerlichen Bezug haben bzw. mit denen wir seelisch in Verbindung stehen.

Hier wird das, was wir herkömmlich als Zufall bezeichnen, durch den Begriff Entsprechung, Affinität oder Resonanz ersetzt. 

Wir entwickeln kein Symptom und kein Krankheitsbild, zu dem wir nicht in Resonanz sind. Und das gilt ohne Einschränkung auch für Widerstände und Widrigkeiten des Alltags sowie alle möglichen anderen Probleme und Katastrophen." 

Zu diesem Beitrag gibt es auf unserem YouTube-Kanal auch das Video: "Wenn etwas nicht so klappt, wie du dir das vorstellst"

Abonniere ihn hier, damit du kein interessantes Video mehr verpasst.

Beispiel aus dem Buch: Unklare Kommunikation

  • Die anderen erwarten, dass ich ihre Wünsche erahne, sie ihnen von den Augen ablese.
  • Mir wäre es lieber, man sagt mir klar und deutlich, was man von mir will. 

Hier stoßen verschiedene Temperamente und damit verschiedene Lebensprinzipien aufeinander.

Für Mond- und besonders Neptuntypen ruiniert schon das Aussprechen eines Wunsches denselben. Alles soll erspürt und (intuitiv) erkannt werden.

Das ist aber für einen Menschen vom Saturn-Jungfrau-Merkurtyp kaum machbar; sie stehen auf klare Ansagen und präzise Äußerungen von Wünschen, sodass deren Erfüllung verlässlich und kontrollierbar ist. 

Die Aufgabe besteht darin, mich selbst sehr gut kennen zu lernen. Mit meinen eigenen Mustern und der eigenen Lebensprinzipien-Mischung. Und mich diesbezüglich von den ungelösten zu den erlösten Varianten vorzuarbeiten.  

Weiters geht es darum, mich auch mit den Lebensprinzipien-Mischung meines Gegenübers anzufreunden, um auch Wünsche erfüllen zu lernen, die meinem eigenen Muster fremd sind. Einfach, weil ich meine Partnerin/meinen Partner liebe bzw. meine Freunde/Kollegen schätze und mag. 

Urprinzipieller Bezug: Mond (Gefühle), Waage-Venus (Liebe), Neptun (Gespür, Ahnungen), Venus-Merkur (Aktion). 

Ressourcen-Buch für das Festival der Sinne-Onlinemagazin

Kennst du schon unser reichhaltiges

Festival der Sinne Ressourcen-Buch?

23 Arbeitsblätter - 7 Meditationen - 4 Videos - 1 Kartenset (komplett) + 3 Kartenset (Proben)

Alle Übungen und Inhalte aus über 10 Jahren SinnesLetter, Workshops, Kursen ... 

Hole dir diese Ergänzung zu unseren Artikeln - und entdecke, wer du wirklich bist!

Der Autor  

Dr. med. Rüdiger Dahlke arbeitet seit beinahe 40 Jahren als Arzt, Autor und Seminarleiter. In den Büchern Krankheit als Weg und Krankheit als Symbol begründet er seine ganze Psychosomatik, die bis in mystische und spirituelle Dimensionen reicht.

Die Buch-Trilogie Schicksalsgesetze, Schattenprinzip“ und Lebensprinzipien“ bildet die philosophische und praktische Grundlage seiner Arbeit. Rüdiger Dahlke nutzt seine Seminare und Vorträge, um die Welt der Seelenbilder zu beleben und zu eigenverantwortlichen Lebensstrategien anzuregen. Sein Ziel, ein Feld ansteckender Gesundheit aufzubauen, spiegelt sich in seinen Büchern wieder, aber auch in der Verwirklichung des Seminarzentrums kann TamanGa Steiermark. 

Wir verzichten bewusst auf nervige blinkende Banner von Drittanbietern. Wir freuen uns daher, wenn du von unseren Expert:innen kaufst, unseren Festival der Sinne-Shop besuchst oder das Ressourcen-Buch bestellst, damit du unsere Artikel vertiefen kannst. Und wir lieeeben es, wenn du uns weiter empfiehlst. Vielen Dank und Namaste.


Du suchst neue Gedanken, um dich zu verändern?

Dann stöbere in unserem Festival der Sinne-Shop!

Lass dich verführen ...

Buchtipp

Hör auf gegen die Wand zu laufen! 
Widerstände im Alltag als Entwicklungschance 
Rüdiger Dahlke 
ISBN 978-3-442-22206-3 
Verlag Goldman 

Metamorphose zum SEIN - Banner

Erkenne, wer DU wirklich bist.

Ohne fremde Handlungs- und Gedankenmuster. Reflexion, kein Coaching. 

Nächster Start: Mo., 04.03.2024 - Jetzt auf die Warteliste eintragen und BONUS holen!

Innere Widerstände als Entwicklungschance (Pin)
3 Gesetze des LEbens - nach Dahlke (Pin)
Der Sinn innerer Widerstände (Pin)

Bilderverzeichnis

  • apfel-rund_fds-onlinemagazin: http://www.pixabay.com
  • Innere Widerstände als Entwicklungschance (FB): kimdaejeung

Lies hier weitere spannende Beiträge zu diesem Thema

Noch mehr Gedanken voller LebensSinn?

Dann hole dir unseren kostenfreien SinnesLetter!

SinnesLetter - der Apfel der Erkenntnis - Ausschnitt