TCM-Ernährung oder 5 Elemente Ernährung leicht erklärt (Buchvorstellung) 

Warum ist am Ende meiner Energie noch so viel Tag übrig? Ich möchte Ihnen gerne folgendes Gedankenmodell vorstellen:

Sie haben einen kleinen Gascampingkocher und möchten so lange wie möglich mit dieser kleinen Menge an Gas (= Energie) auskommen. Stellen Sie sich nun vor, dass Sie Tee kochen.

Was würden Sie verwenden, um so wenig wie möglich an Gas zu verbrauchen, Eiswürfel oder warmes Wasser? Sie lächeln. Natürlich, Sie würden das warme Wasser verwenden.

Die Energie des Gases gleicht unserer Lebensenergie, die uns für einen Tag und für ein ganzes Leben zur Verfügung stehen. Und das Wasser oder die Eiswürfel gleicht unserer Ernährung.

Noch mehr Gedanken voller LebensSinn?

Dann hole dir unseren kostenfreien SinnesLetter!

SinnesLetter - der Apfel der Erkenntnis - Ausschnitt

Woher kommt unsere Lebensenergie?

Nach der TCM gibt es drei Quellen an Energie (= Qi). Qi ist der Atem des Lebens. Der Motor, der alles nährt, verwandelt und auch zerstört.

Die eine Quelle ist die Vorgeburtliche. Wir bekommen zum Zeitpunkt unserer Zeugung von unseren Eltern Energie mit. Dieses Qi steht uns als ‚Notreserve’ zur Verfügung und wir können es mit meditativen Übungen pflegen.

Die zweite Quelle können wir besser beeinflussen. Es ist das Qi, das wir für unser tägliches Leben benötigen. Es erneuert sich zum größten Teil über die tägliche Nahrung und den Schlaf. Qi ist für unzählige Vorgänge in unserem Organismus wichtig. Solange das Qi sich bewegt, lebt der Organismus.

Sie selber bemerken die Energie, wenn sie Ihnen fehlt. Sie sind müde und ausgelaugt. Sie spüren auch, wenn sich das Qi staut. Sie haben Schmerzen. Manchmal gehen Schmerzen weg, wenn wir uns bewegen oder die Stelle streicheln oder massieren.

Durch Bewegung kommt das Qi wieder in Fluss – der Schmerz verschwindet. (Schmerzen können aber auch aus anderen Gründen entstehen. Unklarheiten klären Sie bitte mit Ihrem Arzt ab.)

Ernährung nach den 5 Elementen für Anfänger

Du suchst einen Weg, deine individuelle Wohlfühlernährung zu finden?

Mit der Traditionellen Chinesischen Medizin und den 5 Elementen ist es einfach. Zumindest mit meinem Buch. 

TCM-Ernährung oder 5 Elemente Ernährung

In China begann man schon vor 4000 Jahren die unterschiedliche Wirkung von Lebensmittel auf den Menschen zu beobachten. Die alten Chinesen stellten fest, dass Temperatur, Geschmack und Farbe der Nahrung auf die Organe unterschiedliche Wirkung haben.

Sie erkannten, dass Menschen auf dasselbe Nahrungsmittel zu jeder Jahreszeit anders reagieren. Und sie bemerkten, dass jeder Mensch auf das gleiche Nahrungsmittel anders anspricht.

Mit der Temperatur ist aber nicht nur die Esstemperatur gemeint. Jedes Lebensmittel hat eine bestimmte thermische Wirkung im Körper. Manche wirken kühlend, andere neutral oder erwärmend. Kühlende Nahrungsmittel helfen unserem Körper im Sommer, belasten ihn aber im Winter.

Diese Erkenntnis können wir bewusst nutzen, wenn wir Fieber haben. Dann hilft uns zum Beispiel eine kühlende Birne.

Wenn wir aber im Sommer zu viel Eis gegessen haben, hilft uns unter Umständen eine Scheibe Ingwer, die Birne würde unsere Übelkeit noch verstärken. Um zu erkennen, welche Nahrungsmittel wann am Besten gegessen werden, schauen wir uns bei Mutter Natur um.

Sie lässt in jeder Jahreszeit und in jedem Klima genau das wachsen, was für den Organismus optimal ist. In meinem Buch baue Ihnen Brücken, so dass die komplexen Vorgänge der TCM leicht zu be-greifen und im Alltag umzusetzen sind.

Welche Nahrung ist nun für Sie optimal?

Mit der  TCM-Ernährung nehmen Sie immer die Nahrungsmittel zu sich, die Ihr Körper braucht.

Ein unterschiedliches Klima, unterschiedliche Arbeitspositionen und unterschiedliche innere Zustände - all das sind Kriterien, welche Nahrungsmittel Sie brauchen, um sich wohl zu fühlen.

In meinem Buch habe ich die allgemeine "Idee" der TCM-Ernährung beschrieben, so dass Sie wissen, warum Sie was machen. Außerdem finden Sie ein A-Z Register nach Beschwerden geordnet. Und zum Schluss noch einige Weil- und Koch-Rezepte. Als Draufgabe finden Sie eine komplette Nahrungsmittel-Liste zum Download, so können Sie starten sich und Ihre Familie nach der TCM-Ernährung zu bekochen.

Wir verzichten bewusst auf nervige blinkende Banner von Drittanbietern. Wir freuen uns daher, wenn du von unseren Expert:innen kaufst, unseren Festival der Sinne-Shop besuchst oder das Ressourcen-Buch bestellst, damit du unsere Artikel vertiefen kannst. Und wir lieeeben es, wenn du uns weiter empfiehlst. Vielen Dank und Namaste.


Du suchst neue Gedanken, um dich zu verändern?

Dann stöbere in unserem Festival der Sinne-Shop!

Lass dich verführen ...

Bilderverzeichnis

Lies hier weitere spannende Beiträge zu diesem Thema

Noch mehr Gedanken voller LebensSinn?

Dann hole dir unseren kostenfreien SinnesLetter!

SinnesLetter - der Apfel der Erkenntnis - Ausschnitt