Körper Schmecken Von Eva Laspas, Bestsellerautorin und TCM-Expertise So können Sie den Beitrag weiterempfehlen: Zähneputzen geht jetzt … Gesünder, nachhaltiger und schonender mit der SWAK-Zahnbürste. Kein Chemie-Abfall mehr – kein Schrubben mehr! Die SWAK-Zahnbürste vereint das natürliche, traditionelle Zahnputzholz Miswak mit der modernen Zahnbürste. Gestresstes Schrubben gehört der Vergangenheit an. Mit der derzeitigen Zahnputzkultur verhält es sich in etwa wie mit unserer Konsumkultur allgemein. Sie ist schädlich für Mensch und Natur, verhindert ein gutes Lebensgefühl und es gibt etliche Gründe, die gegen sie sprechen. Die Vorteile verschwinden im Schatten der Nebenwirkungen. Aufbruch in eine neue Kultur des Zähneputzens. Zahnpflege mit Köpfchen Die SWAK-Zahnbürste ist die Fusion aus dem traditionellen Zahnpflegemittel Miswak und der modernen Einbüschelbürste, die üblicherweise mit Nylonborsten bestückt ist. Fällt dir Veränderung schwer? Möchtest du am liebsten, dass alles beim Alten bleibt?Und doch ...... da ist diese Sehnsucht - nach einem anderen Leben.Hole dir jetzt das Buch "Lebe frei" - Veränderungen leicht gemacht. Blick ins Buch. Promotion Der Borstenkopf (“Köpfli”) der SWAK-Zahnbürste wird aus den weichfaserigen Ästen des “Zahnbürsten-baumes” (salvadora persica L.), der in den Busch-steppen Afrikas, im Orient und in Ostindien weit verbreitet ist, hergestellt. Die speziell aufgefaserten Miswak Köpflis können einfach in den wiederverwendbaren Griff eingeschraubt werden. Der Kunststoffgriff wird aus nachwachsenden Rohstoffen (Zellulose) in Deutschland hergestellt. SWAK-Zahnbürste 3.0 Das neue Griffmaterial „Fasal Bio 322“ kommt aus Österreich und ist komplett biologisch abbaubar. Unser Anspruch, die beste Zahnbürste herzustellen, führte zur neuen, ergonomisch weiter optimierten Form der SWAK-Zahnbürste 3.0. Der um 10% dickere Griff liegt besser in der Hand und hat eine flachere Köpfchenaufnahme, was den Zugang zu schwer erreichbaren Stellen im Bereich der hinteren Backenzähne erleichtert. Das Innengewinde der Köpfchenaufnahme entfällt. Das Köpfchen sitzt perfekt auch ohne das (u.U. verschleissanfällige) Gewinde und kann nach Gebrauch noch besser trocknen. Der SWAK-Griff kann unbegrenzt eingesetzt werden. Wo liegt der Vorteil der SWAK-Zahnbürste? Im direkten Vergleich mit konventionellen Zahnbürsten zeigt sich eine verbesserte Reinigungswirkung. Putzschäden, wie sie sehr oft in den Zahnarztpraxen diagnostiziert werden, entstehen bei bestimmungsgemäßer Anwendung der SWAK-Zahnbürste nicht. Gleichzeitig hat der Anwender ein angenehmeres, sanfteres Putzempfinden aufgrund der besonderen Oberflächenbeschaffenheit des aufgefaserten Miswak-Köpflis. Die SWAK-Zahnbürste dient der gründlichen und schonenden Reinigung aller Zahnflächen, ausgenommen der Fissuren und der Zahnzwischenräume. Historischer Hintergrund Seit vielen Jahrtausenden ist bei Naturvölkern die so genannte Zahnfege zur Mundhygiene in Gebrauch. Im arabischen Kulturkreis ist das Benutzen einer Zahnfege fest in der Religion verankert. Der Prophet Mohammed lehrt in seinen Schriften den Gebrauch der Miswakzweige. Auch in der Geschichte Indiens ist die Verwendung des Zahnholzes in Religion und Medizin bereits in alten Schriften wie dem Werk des ayurvedischen Arztes Susruta aus dem 6.Jh v.u.Z. zu finden. Vor Einführung der Zahnbürste im 18. Jahrhundert wurden in Mitteleuropa Zweige aus Weidenholz zur Mundhygiene benutzt. Fluorid zahnschmelzhärtend Silikat sanfter Putzkörper Vitamin C konservierend Tannine adstringierend Saponine schmutzlösend Flavonoide antibakteriell Kalium, Calcium Remineralisierend Wirksame Inhaltsstoffe des Miswak-Köpflis Der Miswakzweig enthält natürliche Wirkstoffe, welche der Gesundheit des Zahns und der Mundschleimhaut förderlich sind: In Fachkreisen werden Naturborsten aus hygienischen Gründen abgelehnt. Dies betrifft aber nur Borsten tierischer Herkunft, d.h. diese Borsten bestehen aus Haaren, welche einen Markkanal besitzen, der von Bakterien besiedelt werden kann. Naturborsten aus Holz sind jedoch aus hygienischer Sicht nicht schlechter als Nylonborsten zu bewerten. Während der Zahnreinigung gibt das Holz seinen aromatischen Saft ab, der adstringierend und antibakteriell auf die Mundschleimhaut und mineralisierend auf den Zahnschmelz wirkt. Das Miswak Holz ist durch Einlegen in Sole aus Kristallsalz desinfiziert und konserviert. Nützliches: Filme: http://www.youtube.com/user/SWAKvideo Shop für Österreich: www.swak.de Shop für D: swakshop.de Shop für CH: swakshop.ch Für mehr Info: http://zahnbewusstsein.de Bilderverzeichnis Swak Zahnbürste: swak
1Kommentar loading ... Hinterlasse einen Kommentar: Name* E-Mail* Webseite Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment. Kommentar