Liebe – Basis des Lebens 

Spannende Aspekte zu unserer Themeninsel "Liebe - Basis des Lebens" 

Liebe ist ein Wort, das wir Menschen gerne einer bestimmten Sache zuordnen. Jemandem anderen. Vielleicht noch der Natur gegenüber.

  • Wie viele Menschen können von sich sagen, dass sie ihren eigenen Körper lieben? 
  • Sich selbst lieben?
  • Das Leben, das sie leben, lieben? 

Auf dieser Themeninsel möchten wir dir einen Hauch dieser Agape einfangen und dir unterschiedliche Gedankenansätze zeigen.

Sprache geht uns alle an.  Wir alle gebrauchen sie tagtäglich.  Dabei dient die Sprache in erster Linie dem Austausch von Informationen.  Wir haben es als Gesellschaft verlernt, mit uns selbst und mit unseren Mitmenschen liebevoll umzugehen. Damit meine ich jegliche Kontakte zuhause, am Arbeitsplatz und im öffentlichen Leben.  Bevor wir mit anderen Menschen liebevoll und wertschätzend umgehen können, brauchen … mehr lesen

Beitragsbild: ©Production Perig

Weihnachten wird bekanntlich oft als das „Fest der Liebe“ bezeichnet. Das klingt gut und ist leicht gesagt – nur: was heißt das eigentlich ganz konkret? Und – aus dem jahreszeitlichen Kontext herausgelöst und auf einen der vielen Facetten von Liebe beschränkt: Was heißt es denn ganz konkret, in einer Beziehung von „Liebe“ zu sprechen. Was bedeutet es … mehr lesen

Beitragsbild: Adobe Stock

Quer durch alle Genres und Epochen ist der Liebestod wahrscheinlich eines der häufigsten Motive überhaupt. Und da Literatur und Kunst ja vermutlich schon auch etwas mit unserem normalen Leben zu tun haben, stellt sich die Frage, wie weit sich dieses Bild von Liebe in unseren Beziehungen wiederfindet.

Beitragsbild: Maximilian Buchmayr

... mehr lesen

Sie fragen sich ständig: „Wieso kann ich keinen Partner finden, der mich so richtig liebt?“ – Ein Praxistipp von Autorin Sabine Treeß: „Haben Sie Mut, probieren Sie es gleich aus und setzen Sie Ihre Erkenntnis im Alltag um…“

Beitragsbild: Pixabay

... mehr lesen

 „Verzeih mir“, flüstert sie und wischt sich verstohlen die Tränen weg. Sie kommt sich dumm vor, hier an ein fremdes Feuer zu kommen und wie ein kleines Kind loszuheulen. „Liebe braucht keine Verzeihung.“ Die Alte lächelt Aye aufmunternd an. „Liebe ist das Gefühl der Unendlichkeit, das einzige Gefühl, das wirklich IST. Sie ist der Schlüssel … mehr lesen

Beitragsbild: Don White

Liebe zu leben beginnt damit, Hingabe zu üben. Denn Hingabe ist Liebe. Der Weg in diese Richtung und zu einem Leben voller Liebe geht – wie immer – über die eigenen Glaubensmuster. Erst wenn wir erkannt haben, dass Hingabe keine Schwäche ist, ist Liebe möglich.

Beitragsbild: StarFlames

... mehr lesen

Negative SelbstliebeBevor ich anfing diesen Beitrag zu schreiben, suchte ich in meiner Lieblingssuchmaschine nach Selbstliebe. Die ersten Ergebnisse haben mich etwas erschreckt.  Diese negativen Worte fand ich als Synonym für Selbstliebe:Selbstverliebtheit, Egoismus, Selbstbezogenheit, Egozentrik, Eigensucht, IchbezogenheitIst das vielleicht der Grund dafür, dass es vielen von uns so schwer fällt uns selbst zu lieben und anzunehmen wie wir sind?Ein Expertenbeitrag von … mehr lesen

Beitragsbild: Arie-Wubben

Nächstenliebe. Liebe deinen Nächste wie dich selbst. Und ja, das praktizieren viele Menschen. Oftmals bemerken wir das an unseren Liebsten, wenn sie uns anders „behandeln“ als fremde Menschen.  Meist schlechter, nach unserem Gefühl. Nicht nach ihrem. Allerdings: Was wir bei unseren engsten Familienmitgliedern bemerken, sollte uns erinnern, bei uns selber „nachzuschauen“. Dabei hilft: den inneren Beobachter einschalten und … mehr lesen

Beitragsbild: Pia Odorizzi

Wahre Liebe beginnt mit dem liebevollen Umgang zu sich selbst. Sie beginnt im ersten Schritt da, wo ich erkenne, welche alten Glaubenssätze und Konditionierungen, mein liebendes Herz eng werden lassen.

Beitragsbild: SarahRichterArt

... mehr lesen

Wie sieht die optimale Verbindung in einer Partnerschaft aus? Wie löse ich nicht so optimale Verbindungen? Das und mehr beschreibt Jana Haas in ihrem Buch „Das Geheimnis einer erfüllten Partnerschaft“

Beitragsbild: pexels

... mehr lesen

Mahalo: ich umarme dich und MICH mit meiner Liebe Wenn es dir gelingt, die Liebe in dir zu (re-)aktivieren, hat Ausgrenzung keine Chance mehr! Die schleichende, zerstörerische Energie der Ausgrenzung, was sie mit uns macht und wie wir das überwinden können. Im Herbst dieses Jahres passierte etwas, was ich nie gedacht hätte, dass es bei mir … mehr lesen

Beitragsbild: Christopher Krenz, Hamburg

Bilderverzeichnis

  • Liebe: swan-gec5e0ed1a_1920_moonzigg

Noch mehr Gedanken voller LebensSinn?

Dann hole dir unseren kostenfreien SinnesLetter!

SinnesLetter - der Apfel der Erkenntnis - Ausschnitt