Deine Lebens-Reise 

Spannende Aspekte rund um unsere Themeninsel "Lebensreise":

Im Laufe der Zeit steigen wir wie auf eine Wendeltreppe hinauf – zur höchsten Spitze des Lebens.

Früher sind die jungen Männer ausgezogen, um die Welt kennen zu entdecken, um einen Beruf zu lernen.

Es war eine Reise voller Abenteuer und Gefahren.

Und auch wir Frauen sind auf unserer Lebens-Reise aufgerufen, Abenteuer und Gefahren zu erleben. Die Gefahren sind für uns vor allem die, die notwendigen Veränderungen nicht zu vollziehen.

Zu lange zu warten, einen wichtigen Schritt zu tun, bis man es kaum mehr aushält. Und krank wird.

Krankheit ist unter anderem ein Zeichen der Seele, dass man seinen Weg schon längere Zeit verloren hat.

  • Doch wie kommen wir in den Flow? 
  • Wie reisen wir auf unserer Lebens-Reise am leichtesten?

Lesen Sie den ersten Aspekt unseres Themas "Deine Lebens-Reise".

Es fehlt dir der Funken – die Energie, die dich in der Früh aus dem Bett springen und am Abend vor lauter Aufregung nicht einschlafen lässt. Wenn dir deine konkrete Lebensaufgabe fehlt, fühlst du dich in deinem derzeitigen Leben gefangen. Mit dem FamilienRad – das dich tiefer in dich hineinblicken lässt, entdeckst du, warum du hier inkarniert bist.

Beitragsbild: Barbara Glasemann

... mehr lesen

Die Schamanische Sterbebegleitung ist eine Möglichkeit, sich mit dem eigenen Tod vertraut zu machen. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und verschiedene Ansätze.

Beitragsbild: Devanath

... mehr lesen

Das Gesetz der Polarität, die Lebensprinzipien, die Arbeit mit dem eigenen Schattenanteilen sowie das Gesetz der Resonanz werden durch diese äußerst wirksame Formel „4 Seiten der Medaille“ erfahrbar und konstruktiv nutzbar.

Beitragsbild: Geralt

... mehr lesen

Alleine reisen ist nicht nur sehr entspannend und bequem, weil man sich gänzlich auf sich selber einlassen kann, es fördert auch das Selbstbewusstsein. Denn es ist ein großes Abenteuer, das Sie mit sich selber eingehen werden…

Beitragsbild: quimono

... mehr lesen

Sitzt Du auf einer Schleife, wo dir immer wieder ähnliche Dinge passieren? Fragst du dich auch immer: „Warum ich?“ – „Warum mir?“ Dann kann es sein, dass du ein Thema erlösen darfst. Welches das ist erfährst du durch das Lesen der Akasha Chronik.

... mehr lesen

Flow – der geheimnisvolle Zustand des Glücks. Wie erreichen wir ihn im Alltag? Dass wir uns rundherum wohl fühlen, zufrieden und glücklich sind, unseren Beruf mögen, mit Arbeitskollegen in Harmonie leben. Lesen Sie Gedanken zu dieser Reise zum Glück.

Beitragsbild: piro4d

... mehr lesen

Tief unter den Schichten unseres Egos verbirgt sich in jedem von uns das wahre Selbst – die Quelle unserer Weisheit und des Glücks. Sandra Weber hat eine wunderbare Methode gefunden, einen Schöpfungsprozess, mit dem jeder sich selbst und seine Realität neu erschaffen kann…

Beitragsbild: Dimhou

... mehr lesen

Die Ahnen bieten uns eine große Kraftquelle, die wir brauchen um sich selbst zu erkennen. Mit dieser Übung holst du dir die Anbindung an die Ahnenkraft.

Beitragsbild: Quang Nguyen Vinh

... mehr lesen

Oftmals sind die äußeren Kräfte im Leben so stark, dass man leicht von der Lebens-Reise abkommt. Veränderung ist angesagt. Inez van Oord hat diese Erfahrung selbst gemacht – und zeigt in ihrem Buch -, wie auch wir mithilfe des Kreises in unserem Leben, unseren Beziehungen oder im Job eine neue Richtung einschlagen können.

Beitragsbild: Emphyrio

... mehr lesen

Eine bewusste und geplante Auszeit kann Wunder wirken. In diesem Beitrag habe ich Ihnen die wichtigsten Erkenntnisse und Tipps aus drei Büchern vereint. So können Sie Ihre Auszeit gleich real werden lassen – und mit der Planung beginne.

Beitragsbild: nhattienle94

... mehr lesen

Da Veränderung etwas Neues ist und du dich vielleicht gerade von etwas Altem wegbewegen möchtest – ist die Brücke die ideale Verbindung. Dazu habe ich dir eine wunderbare Übung erstellt.

Beitragsbild: Julius Silver

... mehr lesen

In den letzten 15 Jahren gabe es große Veränderungen auf der Erde. Wie geht es weiter mit der Menschheit? Lesen Sie hier unterschiedliche Ansätze und Übungen zum Thema.

Beitragsbild: jeejong58

... mehr lesen

Das einfache, doch arbeitsreiche Leben auf der Alm kann Sie mit sich selber in Verbindung bringen. In der Einsiedelei findet man sich selber. Ein Einblick in das Leben auf der Alm. Lesen Sie hier, warum Autorin Martina Fischer das macht.

Beitragsbild: jplenio | pixabay

... mehr lesen

Der tiefgreifendste Nutzen, den man aus der Suche ziehen kann, ist die Entdeckung des eigenen Selbst – indem man einfach gewisse Muster und Strukturen in seinem Leben erkundet. Diese Muster sind allen Dingen unterlegt…

Beitragsbild: Sorbyphoto

... mehr lesen

Gedanken über die Lebensreise

Das besondere an deiner Leben-Reise – der Reise deines Lebens – ist, dass du jeden Moment wählen kannst.
Jede Sekunde kannst du deine Reiseroute ändern.

Doch meist sind wir uns nicht bewusst, dass das möglich ist. Oder weil wir die neue Richtung nicht eindeutig festmachen können.

Und deswegen zögern und zaudern wir länger, als es nötig ist, einen neuen Weg einzuschlagen. Was aber nur eine getarnte Methode von Stillstand ist.

Also ist der erste Schritt zur Veränderung immer: Tun.
Egal was, komme einfach in Bewegung. Weitere Anregungen zu der Themeninsel "Lebens-Reise" findest du in diesem Artikel

Wild in die Welt

Rucksackreisen stehen für grenzenlose Freiheit. Nach diesem unbeschwerten Lebensgefühl sehnen sich viele – allerdings nicht nach Mehrbettzimmern, Überlandbussen und gammeligen Garküchen.

Doch es geht auch anders! Lies gerne mehr darüber in diesem Artikel. Alleine reisen

Alleine reisen

ist nicht nur sehr entspannend und bequem, weil man sich gänzlich auf sich selber einlassen kann, es fördert auch das Selbstbewusstsein.

Denn es ist ein großes Abenteuer, das du mit dir selber eingehen wirst...

Fühle dich einmal in diesen Gedanken ein:

  • Denke einmal daran wenn dein Leben eine Reise wäre, wo wirst du dann ankommen?
  • Welches Ziel wartet auf dich?
  • Und ist es für dich besser, diesen Schritt der Reise alleine zu gehen?

Eine Reise ohne einen Reisegefährten kann ein großer Gewinn sein.

Man erlebt seine Umwelt ganz anders und viel intensiver, und man lernt sich selber besser kennen.

Beim Alleinereisen, gewinnt man Selbstvertrauen, Raum für neue Ideen und manchmal auch Klarheit, was man mit seinem Leben noch anfangen möchte.

Katrin Zita, die als selbstständige Unternehmerin, Coach und Reisejournalistin in Wien und Berlin lebt und arbeitet, verrät uns in ihrem Buch, wie sich das Alleinreisen mühelos und erfolgreich verwirklichen lässt.

Alleine zu reisen kann sich als ein Prozess in der Persönlichkeitsentwicklung ergeben.

Lies gerne in diesem Beitrag mehr darüber.

Entdecke dich selber

Alleine reisen, alleine sein.

Hast du damit Probleme? Oder zieht es dich ganz besonders in die Einsamkeit?

Beides ist ein Zeichen.

In beiden Fällen kann eine Zeit der Einsamkeit - des Alleinseins - sei es auf der Alm oder einer Insel - heilsam sein.

Schon die Lektüre des Buches von Martina Fischer hat bewirkt, dass ich mich näher mit dem Thema auseinander gesetzt habe.

  • Ich liebe das Alleinsein ja generell - doch ist da nicht die Gefahr, zu vereinsamen?
  • Fehlt mir die Bereitschaft zur Kommunikation?
  • Mich auf andere einzulassen?
  • Oder bin ich einfach nur von den vielen Begegnungen überlastet? 

Als hochsensibler und introvertierter Mensch brauche ich die Zeit alleine um aufzutanken.

Und so gehe ich dem Faden nach - der mich zu mir führt. 

Und du?

Fazit: Das einfache, doch arbeitsreiche Leben auf der Alm kann dich mit dir selbst in Verbindung bringen.

In der Einsiedelei findet man sich selber. Ein Einblick in das Leben auf der Alm. Lies hier, warum Autorin Martina Fischer das macht.

Noch mehr Gedanken voller LebensSinn?

Dann hole dir unseren kostenfreien SinnesLetter!

SinnesLetter - der Apfel der Erkenntnis - Ausschnitt