Spannende Aspekte zu unserer Themeninsel "Ego - Basis des Lebens"
Spätestens seit Freud wissen wir, dass wir ein Ego haben. Doch das Freud’sche Ego (oder auch das von C.G. Jung - inwieweit diese Modelle überhaupt gültig sind, ist ein anderes Thema ...) ist ein anderes Ego, als das, von dem ich heute schreiben möchte.
Ich habe mich lange Zeit schon mit dem Ego beschäftigt. Dieser Instanz in mir, die mich beschützt. Insofern ist sie ja sehr praktisch.
Und da ich das anerkenne, bedanke ich mich auch immer wieder bei ihr.
Das entspannt.
Denn seit immer mehr Bücher auf dem Markt kommen, die vom „bekämpfen“ sprechen, tendieren Menschen auch dazu es zu tun.
Sie bekämpfen eine wichtige Instanz in sich.
Nämlich die, die für ihr Überleben zuständig ist.
Sieh es so: Du installierst ein Virenschutzprogramm auf deinem Computer und dann bekämpfst du es jeden Tag aufs Neue, und fluchst, weil es seine Arbeit macht.
Das erleichtert sogleich den Alltag – denn wenn du weißt, dass du diesen mächtigen Überlebenssinn, den du da bei dir laufen hast, gewinnen kannst, sich für dich und deine Ziele zu engagieren, hast du gewonnen!
P.S.: Stöbere in diesen Beiträgen zu mehr Gedankenimpulsen. Weiter unten findest du eine Zusammenfassung und Übersicht der Zwischentitel von den Hauptartikeln zum Thema "Ego - Basis des Lebens".
Würdevoll kann einer unserer Werte sein. Würdevoll zu leben, in Würde zu altern und würdevoll sterben. Was aber ist Würde genau? Wie ist ein würdevolles Leben? Woran erkennen wir sie?
Beitragsbild: Sponchia
... mehr lesenIhr/e Partner/in sagt etwas zu Ihnen. Socken, Zahnpasta, Autoschlüssel … Vielleicht fühlen Sie sich gemaßregelt? Wie reagieren Sie? In diesem Artikel spreche ich mit Ihnen über Achtsamkeit im Alltag. Dabei habe ich einen Aspekt ausgewählt, der üblicherweise bei Achtsamkeitsübungen kaum betrachtet wird.
Beitragsbild: Thomas Manhartsberger
... mehr lesenDu erinnerst dich bestimmt auch an einige Menschen in deinem Leben, die du nur kurze Zeit kanntest und dann waren sie weg. Doch sie haben bei dir etwas hinterlassen. Wie eine Spur zieht sich die Erinnerung an sie durch deine Gedanken.
Beitragsbild: Priscilla Du Preez
... mehr lesenMein Leben wurde und wird immer leichter und müheloser, je mehr meiner inneren Muster und Glaubenssätze erkenne und entscheide, ob ich sie noch brauche, aufgebe oder aber abändere. ..
Beitragsbild: Pia Odorizzi
... mehr lesenDahlke schreibt, dass es an uns liegt, die Widerstände des Lebens anzusehen und sie anzunehmen. Wenn wir ihren Sinn begriffen haben, hören sie zwar nicht auf, aber die Zumutung, die wir dabei empfinden. Letztendlich kehrt auf dieser Ebene Frieden ein.
Beitragsbild: kimdaejeung
... mehr lesenWir Menschen brauchen unseren Mut, um Herausforderungen zu überwinden. Sei es um etwas Neues zu wagen, um unsere gemütliche Komfortzone zu dehnen oder gar zu verlassen. Oder weil wir etwas wahrhaftig überwinden wollen, was unser Leben schwer macht.
Und dieses Mutigsein kann man nicht kaufen. Man bekommt es nicht von außen. Es darf und muss sogar in uns selbst wachsen …
Beitragsbild: pexels
... mehr lesenDie transpersonale Psychologie nimmt an, dass die Essenz des Menschen die Seele ist. Und er eine Persönlichkeit mit vielen Teilen hat. Das sind die inneren Anteile. Aus dieser Sicht hat ein Schüler Freuds, der Arzt und Psychiater Roberto Assagoli ein Modell geschaffen. Die sogenannte Psychosynthese. Nach diesem Ansatz besteht unsere Aufgabe darin, uns von unseren Teilen zu distanzieren. Um … mehr lesen
Beitragsbild: Pia Odorizzi
Nun ja, das Ego rettete Ihr Leben bis heute, da Sie ja diesen Artikel lesen. Insofern ist das Ego sehr weise. Und nützlich. Daher zahlt es sich aus, einmal einen völlig anderen Zugang zum Ego zu betrachten. Und daraus einen veränderten Umgang mit ihm zu gestalten. Um seinen Klammergriff zu lösen und frei (für den Seelenweg, die Erleuchtung …) zu sein. Interessiert?
Beitragsbild: Alexas_Fotos
... mehr lesenSpätestens seit dem Start des Kinofilms „Am Anfang war das Licht“ (Okt. 2010) ist sie in aller Munde, die Lichtnahrung. Es gibt Menschen, die sich nur durch Licht ernähren. Glaubst du das?
Beitragsbild: Gerd Altmann
... mehr lesenWerden, wer du wirklich bist
Bist du auf der Suche nach dir selbst? Getrieben von einer unbestimmten Sehnsucht? Dem Sinn des Lebens? Probierst du dich da und dort aus – doch nie bist du dir sicher, ob das, was du tust, genau deine Lebensaufgabe ist?
Hier kommt die Lösung: Hingabe
Interessiert? Lies mehr über meine Gedanken:
- Sinn des Lebens, was ist das?
- Einflüsterungen des Egos
- Die Seele will Gefühle kennen lernen
- Den Sinn im Leben entdecken
- EIWEI – Es ist, wie es ist!
- Wie den ersten Schritt machen?
Weiterlesen: https://www.festivaldersinne.info/werden-wer-du-wirklich-bist-dem-leben-einen-sinn-geben/
Innere Widerstände im Alltag als Entwicklungschance
Gedanken sind feinstofflicher Treibstoff für unsere Lebensmanifestation. Widerstand auch.
Damit wir überhaupt mit unserer Seele in Berührung kommen, ist es wichtig, sie zu hören. Doch meist haben wir es verlernt, ihre Rufe wahr zu nehmen. Wir widerstehen ihr.
In diesem Artikel geht es darum, dass du dich selber besser kennenlernst. Sozusagen die erste Stufe meisterst - die mentale Stufe des Egos.
Danach gehst du Schritt für Schritt weiter - immer am Puls deiner Seele entlang. Der Seelenimpulse.
Starke Anziehungskraft ...
Denke nur lange genug an etwas und du wirst es dir in dein Leben holen. Blöderweise gilt das auch für Dinge, die du NICHT willst. Oder besonders mit diesen Dingen. Denn an die denkst du sicher am häufigsten.
- Hoffentlich ... nicht.
- Ich darf nicht ... vergessen.
- Wenn doch nur .... nicht ...
Alles was wir ersehnen, wonach wir streben, oder das wir ablehnen, wird sich in unserem Leben manifestieren. Ganz wie Zauberei - wenn wir die Gedanken daran nur ausreichend mit Emotionen aufladen.
Genau darum werden sich dann auch Dinge, die wir mit aller Macht versuchen zu vermeiden, immer wieder in unserem Leben zeigen. Widerstände. Denn sie sind so schön mit Emotionen aufgeladen.
Lies hier im Artikel mehr zu folgenden Themen:
- Widerstände: Starke Emotionen sind Wegweiser
- Unordnung im Äußeren zeigt, wie es in dir aussieht
- Der Sinn der Widerstände
- 3 Gesetze des Lebens
- Beispiel aus dem Buch: Unklare Kommunikation
Mehr dazu lesen: https://www.festivaldersinne.info/innere-widerstaende-im-alltag-als-entwicklungschance/
Umgang mit dem Ego oder: Die Weisheit des Egos
Das Ego soll weise sein?
Nun ja, das Ego rettet dein Leben bis heute, da du ja diesen Text liest.
Insofern ist das Ego sehr weise.
Und nützlich.
- Daher zahlt es sich aus, einmal einen völlig anderen Zugang zum Ego zu betrachten.
- Und daraus einen veränderten Umgang mit ihm zu gestalten.
Um seinen Klammergriff zu lösen und frei (für den Seelenweg, die Erleuchtung …) zu sein.
Interessiert?
Lies mehr von diesen Themen:
- Was ist eigentlich das Ego?
- Das Ego tritt in Erscheinung
- Ist das Ego also weise?
- Das Ego unseren Wünschen anpassen
- Ohne Ego leben?
- Von der Illusion des Ichs zur Freiheit des Seins
https://www.festivaldersinne.info/umgang-mit-dem-ego-oder-die-weisheit-des-egos/
Glaubenssätze: So entdeckst du ein Paradoxon deines inneren Widerstandes
Heute erzähle ich dir eine meiner Geschichten – und wie ich einen meiner Glaubenssätze ent-deckte.
Vor rund zehn Jahren, als meine Jüngste vielleicht drei Jahre alt war, veranstaltete ich jährlich vier bis fünf Gesundheitsmessen. Ich verbrachte meine Tage meist damit, Aussteller für diese Veranstaltungen zu akquirieren. Dazu setzte ich mir ein Tagesziel an Umsatz. Hatte ich das erreicht, machte ich Feierabend. Egal wann das war.
Es kam eine Zeit im Sommer, da war dieses Tagesziel schon zu Mittag erreicht. Also setzte ich mich mit meinen Nachbarinnen in die Sonne, wir tranken Kaffee und unsere Kids buddelten im Sand. Sehr idyllisch und wunderbar harmonisch. Ja, so schön soll mein Leben sein!
So dachte zumindest ein Teil in mir ...
Lies weiter im Festival der Sinne-Onlinemagazin:
- Innere Wächter arbeiten auch über Glaubenssätze
- Im Gespräch mit deinem inneren Wächter ent-deckst du deine Glaubenssätze
- Unser Dialog
- Zehn Jahre später ...
- Hilfreiche Programme zum Aufspüren von Glaubenssätzen
Frieden im Alltag
Wenn wir doch den Frieden beeinflussen könnten! All diese Sorgen machen, dass wir harsch mit anderen Menschen umgehen, unachtsam mit ihnen sprechen, all unser Liebevolles verlieren … Und dabei entgeht uns völlig, dass wir IN uns nicht im Frieden – unzufrieden – sind.
Liebe im Alltag
Wie viele Menschen können von sich sagen, dass sie ihren eigenen Körper lieben?
Sich selber lieben? Das Leben, das sie leben, lieben? Denn genau hier, bei dir, beginnt deine Liebe. Mit dem Buch förderst du deine Selbstliebe.
Glück im Alltag
Glück ist eine innere Einstellung. Dann eine Körperhaltung. Ein Lächeln auf den Lippen, das immer häufiger da bleibt.
Zuerst bewusst und schließlich einfach aus Gewohnheit. Das Buch hilft dir mit 24 kleinen, feinen Übungen, Glück in dir zu mehren.
Achtsamkeit im Alltag
Achtsam zu werden – achtsam zu SEIN ist Übungssache. Achtsamkeit kann sich an unterschiedlichen Stellen in deinem Leben zeigen.
Dieses Buch dient dir dazu, Aspekte aus deinem Alltag zu nutzen, achtsamer mit deinem Leben zu sein.
7 Schritte zu mehr Lebensfreude
Vieles im Leben beginnt mit einem Samen, im Laufe der Zeit wächst daraus ein Baum. Das ist bei guten Dingen ebenso wie bei weniger guten. Wenn sich eine Krankheit im Körper manifestiert hat, kannst du den Keim mitunter Jahre zuvor finden.
Darum habe ich das Buch in sieben Schritten aufgebaut – jeder ist für sich wichtig. Zusammen dienen sie dazu, Körper, Geist und Seele zu einem kräftigen Gespann zu machen – und dich (er)leben zu lassen, wie du tatsächlich BIST.
Deine Wirklichkeit verstehen
Eine einzige Situation, gebannt auf Papier, ein Bild. Daraus entstanden unterschiedliche Geschichten, geprägt von der Wahrnehmung jeder Autorin.
So wird "Wirklichkeit" plastisch und wir erkennen: Alles ist eine Frage der Perspektive! Und alles ist gleich gültig.
Festival der Sinne-Journal
Gemeinsam mit 18 Autoren haben wir ein umfassenden sinnvolles und ein die Sinne erfreuendes Buch geschaffen. Spannendes, Wissenswertes und Sinnliches über die 5 Sinne. + Über 50 Praxistipps - probiere sie aus!
Du bist Autorin und möchtest gerne beim nächsten Gemeinschaftsbuch mitwirken?
Klicke hier und trage dich in unser AutorInnennetzwerk ein.
Bilderverzeichnis
- Ego- Basis des Lebens_Titelbild: kudybadorota