Spannende Aspekte zu unserer Themeninsel "Polarität - Basis des Lebens"
Du kennst sicher beide Begriffe – Polarität und Dualismus. In diesem Monat schreiben wir über Polarität – betrachten wir ihre Seiten, ihre Stärken und auch ihre Auswirkung auf die Welt. Und auch dich.
Doch die Betrachtung eines Begriffes dient der Philosophie. Wir Menschen lieben aber die Praxis.
Das, was wir uns mitnehmen können ins Leben. Etwas, das uns hilfreich und nützlich ist.
Hole dir unseren kostenfreien SinnesLetter!
Monat für Monat ein Thema in knackigem E-Mail-Format.
Zum Nachdenken und Umdenken.
Hole dir unseren kostenfreien SinnesLetter!
Monat für Monat ein Thema in knackigem E-Mail-Format.
Zum Nachdenken und Umdenken.
Ursprüngliche weibliche Rituale, Verbundenheit mit den Elementen, Wissensschätze aus Mutter Naturs Apotheke – alles lag von jeher in den Händen von Frauen. Doch dann kam das Patriachat und das Christentum. Jetzt ist es an der Zeit, die Kraft wieder in die Hand zu nehmen und das Gleichgewicht zwischen Mann und Frau herzustellen. Yin und Yang.
Jetzt ist es soweit – die Welt ändert sich. Und es kommt immer noch auf dich an, in welche Richtung die Menschheit geht. In diesem Artikel findest du Anregung, was DU tun kannst. Denn jeder von uns darf bei sich selber anfangen, wenn wir die Welt verändern möchten.
Beitragsbild: Greenred
Achtsamkeit, Meditation, Kontemplation, Zen … jeder Weg bietet einen anderen Ansatz. Wichtig ist, nicht alle Wege zur selben Zeit zu wählen. Man kann nach einiger Zeit wechseln, sollte aber nicht beides zusammen versuchen. Eines haben aber alle Wege gemeinsam: Sie beginnen sich selbst zu verändern und Sie erfahren, dass in Ihnen Ihr wahrer Kern liegt. Lesen Sie mehr über den Weg zu sich selbst.
Beitragsbild: earthroom | pixabay
Du kennst sicher beide Begriffe – Polarität und Dualismus. Doch die Betrachtung eines Begriffes dient der Philosophie. Wir Menschen lieben aber die Praxis. Das, was wir uns mitnehmen können ins Leben. Etwas, das uns hilfreich und nützlich ist. In diesem Artikel gehe ich also der Polarität auf den Grund und gebe dir eine praktische Handhabe für dein Leben. Dualität
Beitragsbild: patrick-perkins-Zwrcfb0uQIo
Warnung: Wenn du diesen Artikel liest, kann es sein, dass an manchen Stellen, vielleicht sogar schon ziemlich am Anfang, eine Art Empörung in dir aufsteigt. Dass du vielleicht den Impuls verspürst, nicht mehr weiterzulesen und dich abzuwenden, weil du dir denkst, das brauch ich jetzt grade wirklich nicht. Ich mag dich bitten, dem Artikel trotzdem eine
Beitragsbild: Dr. Gabriele Klaus
Glaubst du den Worten, die andere über dich und zu dir sagen?Wem glaubst du?Wie sprichst du mit dir selbst?Was das mit dem Placebo-Effekt zu tun hat, erfährst du in diesem Beitrag. Wenn es dir nicht gut geht, wenn du verletzt bist und dein Körper nicht mehr wie gewöhnlich funktioniert, gehst du in eine Praxis, in der
Beitragsbild: Regina Schmitt
Wir leben in einer Welt, die wir mit unserem Alltagsbewusstsein in einem Spannungsfeld zwischen verschiedenen Gegensätzen erleben: kalt – heiß, hell – dunkel, schnell – langsam, männlich – weiblich, Subjekt – Objekt, Ich – Du. Die Liste der Gegensätze kann endlos lang fortgesetzt werden. Im Grunde genommen sind diese Skalen völlig neutral. Aber in dem Maß,
Beitragsbild: ©Michaela (by Maximilian)
Eine Unterstützung kann für viele Frauen die Anbindung an eine Göttin sein, sozusagen als Vorbild für dich – um ihre Kraft, ihre Hilfe und ihre Unterstützung zu erhalten. In Ritualen, Meditationen, Festen oder in Gedanken gelingt es auch dir die Verbindung herzustellen.
Beitragsbild: nile | pixabay
Bilderverzeichnis
- Eva Laspas: Bildrechte beim Autor
- Polarität: Fabio Rose HJSIZsC4te8