Kategorie Mindset – Erschaffe deine Realitäten 

Aspekte rund um unsere Kategorie "Mindset"

Erfolg ist ja ein Wort, das in aller Munde ist. Meist ist es verbunden mit der Idee von „viel Geld“, einer „hohen Position“ oder „einer Villa am Strand“ … Doch ist das wirklich Erfolg per se? Oder ist es nur ein Aspekt, den Erfolg heben kann? Kann dein persönlicher Erfolg auch etwas völlig anderes bedeuten? Lass uns diesmal das … mehr lesen

Beitragsbild: LionMountain

Verantwortung ist etwas Wunderschönes. Leider hat dieses Wort immer wieder einen negativen Beigeschmack. Da wir es vielleicht in unserer heutigen Gesellschaft gewohnt sind, Verantwortung gerne abzugeben. Es sollen sich die “Anderen” darum kümmern… und damit geben wir auch unsere Eigenverantwortung ab.Gastbeitrag von Martha WirtenbergerVerantwortungsübernahmeFrüher lebten Menschen mehrere Generationen in einem Haushalt zusammen. Jede und jeder … mehr lesen

Beitragsbild: Martha Wirtenberger

Badest du in himmlischer Liebe? Genießt du göttlichen Sex? Nein? Warum ist das nur so schwer? Weil unser modernes Leben sehr stressig geworden ist. Manchmal braucht es Inseln der Regeneration. Das Zusammensein mit einem Partner kann dabei zu einer solchen werden. Wahre Intimität entsteht, wenn man sein Herz öffnet. Links zu Büchern und Produktempfehlungen gehen zu … mehr lesen

Beitragsbild: Chermiti Mohamed

Freiheit ist ein Gefühl. Von etwas, was man als Zwang empfindet. Das heißt, dass du dich jederzeit frei fühlen kannst. Wie das geht? In diesem Artikel führe ich dich zu einem Weg, der dich frei machen kann. Ob du ihn beschreitest oder nicht, bleibt dir überlassen. Auch das ist Freiheit.

Beitragsbild: Andrew Art

... mehr lesen

Da Veränderung etwas Neues ist und du dich vielleicht gerade von etwas Altem wegbewegen möchtest – ist die Brücke die ideale Verbindung. Dazu habe ich dir eine wunderbare Übung erstellt.

Beitragsbild: Terranaut

... mehr lesen

Spätestens seit dem Start des Kinofilms „Am Anfang war das Licht“ (Okt. 2010) ist sie in aller Munde, die Lichtnahrung. Es gibt Menschen, die sich nur durch Licht ernähren. Glaubst du das?

Beitragsbild: Gerd Altmann

... mehr lesen

Unsere Welt entwickelt sich rasant weiter.Doch vieles von dem, was wir bisher kennen, wird wegfallen.Das bedeutet, dass wir für alle diese Bereiche kein Handlungs-Modell mehr haben.Wir werden unser Leben neu gestalten. Vieles davon wieder mit unseren Händen.Doch viele Menschen haben gar nicht mehr gelernt, mit ihren Händen etwas Neues zu erschaffen.Geht es dir auch so?Dann finde … mehr lesen

Beitragsbild: geralt

Ein Bekannter sagte vor einigen Jahren zu mir, dass der wahre Überfluss erst mit der Zeit spürbar wird. „All deine gelebten Erfahrungen, Momente, Begegnungen, Gedanken und Gefühle werden sich eines Tages in deinem Leben spiegeln“, meinte er. Damals nickte ich und spürte zu wissen, was er damit sagen wollte. In unseren Augen und im Ausdruck unseres … mehr lesen

Beitragsbild: WikiImages

Ein Weg in die Freiheit kann das Gebet sein. Doch das Bild, du vor sich hast, wenn du ans Gebet denkst, ist ein ziemlich statisches? Ein Zen-Praktizierender, der mit geschlossenen Augen im Lotussitz stundenlang regungslos vor einer weißen Wand sitzt? Eine Nonne, die in einer halbdunklen Kirche auf einer Gebetsbank kniet, die einzige wahrnehmbare Bewegung ist vielleicht die … mehr lesen

Beitragsbild: Sufi

Ein Thema, das nicht alt wird, ist das der „neuen“ Kinder. Immer mehr Kinder „erkranken“ an Hyperaktivität, Eltern, Erzieher und Umwelt reagieren genervt. Von Eva Laspas Links zu Büchern und Produktempfehlungen gehen zu Amazon bzw. digistore24 und bringen uns eine kleine Provision, wenn du dort kaufst. So können wir einige unserer Kosten decken. Vielen Dank … mehr lesen

Beitragsbild: castleguard

Unser Leben entsteht in unserem Kopf. Jede kleinste Muskelbewegung, jeder Herzschlag, jeder Atemzug … ja und auch jedes unserer Erlebnisse – alles passiert „zwischen unseren Ohren“. Natürlich ist uns das bezüglich unserer Körperfunktionen klar. So erneuern sich doch auch unsere Zellen in bestimmten Abständen. „Gott sei Dank muss ich nicht daran denken, Luft zu holen, meine … mehr lesen

Beitragsbild: GAIMARD

Jetzt ist es soweit – die Welt ändert sich. Und es kommt immer noch auf dich an, in welche Richtung die Menschheit geht. In diesem Artikel findest du Anregung, was DU tun kannst. Denn jeder von uns darf bei sich selber anfangen, wenn wir die Welt verändern möchten.

Beitragsbild: Greenred

... mehr lesen

Liebe zu leben beginnt damit, Hingabe zu üben. Denn Hingabe ist Liebe. Der Weg in diese Richtung und zu einem Leben voller Liebe geht – wie immer – über die eigenen Glaubensmuster. Erst wenn wir erkannt haben, dass Hingabe keine Schwäche ist, ist Liebe möglich.

Beitragsbild: StarFlames

... mehr lesen

Sprache geht uns alle an.  Wir alle gebrauchen sie tagtäglich.  Dabei dient die Sprache in erster Linie dem Austausch von Informationen.  Wir haben es als Gesellschaft verlernt, mit uns selbst und mit unseren Mitmenschen liebevoll umzugehen. Damit meine ich jegliche Kontakte zuhause, am Arbeitsplatz und im öffentlichen Leben.  Bevor wir mit anderen Menschen liebevoll und wertschätzend umgehen können, brauchen … mehr lesen

Beitragsbild: ©Production Perig

Dachten Sie immer Selbstvertrauen sei angeboren? Dass zwar alle anderen Selbstvertrauen hätten, nur Sie leider nicht? Dann machen Sie sich auf ins Fitnesstudio des Selbstvertrauens…

Beitragsbild: mohamed_hassan

... mehr lesen

Meist vermeiden wir unsere Gefühle und damit unsere Verletzlichkeit zu zeigen. Es geht aber auch anders. Wenn wir zeigen, wie wir fühlen, öffnen sich Türen. Lies hier, wie du wieder in Kontakt mit dir kommst.

Beitragsbild: Leuchtturm81

... mehr lesen

Landläufig gelten die Ohren als unsere Hörorgane. Doch in Wahrheit sie haben weitere Aufgaben. Die Gehirnforschung kommt mittlerweile auf immer mehr Zusammenhänge drauf. Wir stellen Ihnen hier Dr. Alfred Tomatis Systemische Hörtherapie vor. Mit ihr beeinflussen wir gezielt unser Gehirn über das Ohr und das bewirkt auf vielen Ebenen „Wunder“ …

Beitragsbild: MIH83

... mehr lesen

Mahalo: ich umarme dich und MICH mit meiner Liebe Wenn es dir gelingt, die Liebe in dir zu (re-)aktivieren, hat Ausgrenzung keine Chance mehr! Die schleichende, zerstörerische Energie der Ausgrenzung, was sie mit uns macht und wie wir das überwinden können. Im Herbst dieses Jahres passierte etwas, was ich nie gedacht hätte, dass es bei mir … mehr lesen

Beitragsbild: Christopher Krenz, Hamburg

Selbstmitgefühl ist der neue Trend innerhalb der großen Achtsamkeitsbewegung. Denn die neuesten Forschungen belegen bereits die positive Wirkung eines mitfühlenden Herzen für unser emotionales Wohlbefinden. Durch die Achtsamkeitspraxis des „Selbstmitgefühls“ tragen wir aktiv zu unserer Persönlichkeitsentwicklung bei.

Beitragsbild: DiegoConti

... mehr lesen

Es hat eine Weile gedauert, doch schließlich war ich nach jeder Meditation an dem Punkt angelangt, so ich einfach keine Gedanken mir in mir hatte. Das Gehirn war leer, es stellte sich tröstliche Stille vom ewigen Geplapper ein. Da keine Gedanken mehr sind, entsteht Schweigen. Dafür war die Energie, die ich sonst mit dem Denken verbrauche … mehr lesen

Beitragsbild: Eva Laspas

Worte haben große Macht uns zu beeinflussen. In diesem Artikel schauen wir uns ein weiters Wort an: Wenn du das Wort Wohlbehagen hörst, woran denkst du? Was fühlst du?  Fühlst du dabei Stress?  Oder eher an ein Gefühl, das etwas in dir auslöst, wenn es dich ganz erfüllt, anfüllt oder ausfüllt? Etwas Angenehmes? Ehe du weiterliest, fühle in dich … mehr lesen

Beitragsbild: Pia Odorizzi

Gastbeitrag Uta Nimsgarn  Wenn du hier gelandet bist, dann hast du dich sicher mit Geld, Money-Mindset und auch mit Spiritualität auseinandergesetzt. Wahrscheinlich hast du viele unterschiedliche Sichtweisen und Erklärungen zu Geld gelesen. Was Geld aus spirituellerer Sicht ist (z.B. Energie) und wo es herkommt (z.B. Universum). Manches davon geht mit dir in Resonanz, anderes nicht. Du fragst dich … mehr lesen

Beitragsbild: Uta Nimsgarn

„Gute Vorsätze sind nutzlose Versuche, in wissenschaftliche Gesetze einzugreifen. Ihr Ursprung ist pure Eitelkeit. Ihr Resultat gleich null.»Oscar Wilde (1854 – 1900)  Verhaltensänderungen sind erstrebenswert. Oder? Sich an Silvester Ziele zu setzen und mit der Umsetzung dieser Ziele ganz sicher am 01. Januar zu starten, ist ein sehr altes und weitverbreitetes Phänomen. So sind die beliebtesten Ziele … mehr lesen

Beitragsbild: esudroff

Fühlst du dich manchmal einsam? Fürchtest du dich davor, in die leere Wohnung zu kommen? Alleine zu sein? Oder bist du jemand, der das Alleinsein sucht, weil er da besser auftanken kann? Beides hat seine Vor- aber auch seine Nachteile.  Menschen können leicht in eine Depression oder ein Burn Out abrutschen.  Lies hier, was die Nachteile sein können und lerne … mehr lesen

Beitragsbild: josealbafoto

Wenn du nicht dauerhaft abnimmst, dann hat das einen (oder mehrere Gründe). Da hilft es nichts, noch eine weitere Diät zu machen und dem Körper noch weiter Energie zu rauben.  Das, was du brauchst, ist radikales Umdenken. Wirklich, das hilft! Vielleicht isst du ja zu wenig! Du kannst es nicht glauben, dass du zu wenig isst? Und du genau … mehr lesen

Beitragsbild: RitaE | pixabay

Bist du öfter schlecht drauf? Leidest du an Gefühlschaos? Kannst du dich selber nicht leiden? Das ganze Leben ist langweilig?  Wenn du dich nur besser fühlen würdest?  Wenn du erkannt hast, dass in diesem Gefühlschaos nicht mehr weiterleben möchtest, bist du bei diesem Artikel richtig. Ich zeige dir, wie du mit deinen Gedanken deine Gefühle steuerst. Danach kannst du entscheiden, ob … mehr lesen

Beitragsbild: jplenio

Frank Ostaseski bahnbrechende Leistung ist es, die Prinzipien Achtsamkeit und Mitgefühl im Hospizwesen verankert zu haben. Aus seiner jahrzehntelangen Erfahrungen als Begleiter von schwer Kranken und Sterbenden hat er fünf Leitsätze – die fünf Einladungen – entwickelt, die bis heute auch Grundlage seiner Kurse und Ausbildungen sind.

Beitragsbild: diego_torres

... mehr lesen

In unserer europäischen Welt setzen wir das hawaiianische Begrüßungs-Ritual als Wort „Aloha“ und als lapidare Begrüßungsformel ein. Wir interpretieren es als ein einfaches „Hallo“. In manchen Landstrichen wie Bayern oder Österreich vielleicht noch als „Grüß Gott“. Begrüßungsfloskeln sind bei uns ein Ritual, eine Gewohnheit. Weil man das eben so macht. Und kaum jemand denkt darüber nach, … mehr lesen

Beitragsbild: Martina Bubl-Porro

von Antje Nagula Es war einst meine Großmutter, die mir beibrachte, dass nichts im Leben selbstverständlich ist: Nicht das Bett in dem ich schlafe, nicht die festen Schuhe an meinen Füßen im Winter und nicht einmal das sichere Dach über meinem Kopf. Für alles hatte ich dankbar zu sein, nämlich Gott dem großen Vater, und danach … mehr lesen

Beitragsbild: Antje Agula

Träumst auch du davon, so sein zu können, wie du bist? Dich nicht be-mühen zu müssen? Weil dich endlich dann alle so lieben, wie du bist? Der Weg dahin geht über die Selbstliebe. Denn nur wenn ich weiß, wer ich bin, wie ich ticke und auch die von mir selbst ungeliebten Seiten wahrnehme, kann ich sagen: „Ich liebe mich“. Und … mehr lesen

Beitragsbild: Bessi

Du hast es richtig satt, dass ständig Anforderungen an dich gestellt werden? Du kannst das alles nicht mehr „hören“?  Statt Stille empfängt dich der Lärm der Straßen. Du sehnst dich nach Ruhe, Entspannung – ja, nach einem Augenblick, wo du in die Stille eintauchen kannst. Wenn du auf der Suche nach dir bist, braucht es Augenblicke vollkommener … mehr lesen

Beitragsbild: earthroom | pixabay

Ich bin mir sicher, dass alle Menschen auf der Suche nach Frieden sind. Wir wünschen uns achtsamen, respektvollen Umgang miteinander und dass alle Menschen wohlbehütet leben und wachsen können.von Martha Wirtenberger In den letzten Wochen habe ich viel über Frieden in mir und um mich nachgedacht. Meine Überlegungen kreisten vor allem auch darum, was ich für … mehr lesen

Beitragsbild: Martha Wirtenberger

Freut Sie Ihr Leben nicht? Geht es Ihnen wie 69% der arbeitenden Menschen, (Statistik fallup Deutschland) die sich in ihrem Job nicht mehr engagieren? Oder gehören Sie gar zu den 16% , die innerlich bereits gekündigt haben?
Frust am Arbeitsplatz, Frust in der Freizeit?
Die „Freudelosigkeit“ belastet Ihre psychische und körperliche Gesundheit.

Beitragsbild: Rauschenberger

... mehr lesen

Sinnlichkeit ist uns allen eigen. Jedes Baby genießt alle Sinneseindrücke. Doch im Laufe des Älterwerdens werden die Sinneseindrücke mit Tabus belegt. So geht uns die natürliche Sinnlichkeit verloren. Ist uns aber bewusst, wie reichhaltig unser Leben werden kann – ist es Zeit, wieder sinnlicher zu leben.

Beitragsbild: melancholiaphotography

... mehr lesen

Das Leben nach dem Tod ist in vielen Glaubenslehren als Wiedergeburt sicher. Natur ist auch ein immerwährender Fluss – es macht Sinn, wenn es nachher auf andere Weise weiter geht … Lesen Sie unterschiedliche Betrachtungen zum „Leben nach dem Tod“

Beitragsbild: StockSnap

... mehr lesen

Unsere Kultur schiebt nicht nur unsere Sterbenden in Institutionen ab. Sie möchte auch die Trauernden möglichst aus dem Sichtfeld verbannen. Die Trauer negieren – der Mensch muss funktionieren bitteschön. Doch die Angst vor dem Sterben ist am größten, wenn wir uns mit dem Sterben nicht auseinander setzen.

Beitragsbild: Pitsch

... mehr lesen

Regeln, Ethik und Moral sind eine nahezu homogene Einheit – gewürzt mit den persönlichen Werten und basiert auf der Wahrheit und Wirklichkeit der Menschen. Wir wirken sich Regeln, Ethik und Moral auf unser Leben als Gemeinschaft aus?

Beitragsbild: Andreas_G

... mehr lesen

Bist du manchmal wütend, weil du das Gefühl hast, den Kürzeren gezogen zu haben? Denkst du dir, dass du einfach zu gutmütig bist? Sagst du oft „Ja“, obwohl du „Nein“ meinst? Also ist es für dich wichtig, in Sachen Kommunikation noch ein bisschen mehr zu lernen. Dann bist du hier richtig. Links zu Büchern und Produktempfehlungen gehen zu Amazon … mehr lesen

Beitragsbild: afitz

Alle wollen etwas von dir? Die Aufgaben werden mehr, die an dich herangetragen werden? Du fühlst du dich vom Leben vereinnahmt?  Dabei vergisst du öfter, was du dir für dich vorgenommen hast? Und du fragst dich, wie du deine Aufmerksamkeit wieder auf mehr Freude im Leben bringst?  Dann ist dieser Artikel wichtig für dich. Du erfährst, wie du wieder … mehr lesen

Beitragsbild: RoonzNL

Hast du dich auch schon gefragt, warum gewisse Dinge scheinbar so ungerecht verteilt scheinen? Manche haben Geld wie Heu, andere fallen von einem finanziellen Loch ins andere. Manche haben eine erfüllende Arbeit, andere quälen sich mit ihrer Arbeit oder sind ständig arbeitslos. Kannst du dir vorstellen, dass diese Menschen genau das Leben, das sie führen, in … mehr lesen

Beitragsbild: congerdesign

Über das Vergeben und das Verzeihen haben wir dir schon einen reichhaltigen Artikel geschrieben. In diesem Beitrag stellen wir dir ein ganz besonderes Vergebungsritual vor. Ho’oponopono ist ein hawaiianisches Ritual. Und einer der vielen unterschiedlichen Schlüssel der dir Türen öffnen kann, wo vorher Mauern waren. Das Ritual kann ein Schlüssel für die Türe zu deinem spirituellen Erwachen sein. … mehr lesen

Beitragsbild: Free-Fotos

Glaubst du auch, dass bei der nächsten Beziehung alles anders wird? Hast du innerlich schon „gekündigt“ und wartest nur mehr auf eine gute Möglichkeit, abzuspringen? Suchst du dir für den Absprung gleich eine neue Beziehung? Und dann bist du immer wieder ent-täuscht worden?  Wenn du einige dieser Fragen mit Ja beantwortet hast, findest du in diesem Artikel hilfreiche Gedankenanstöße … mehr lesen

Beitragsbild: pixel2013

Mach selbst deine vier Wände zu deiner ganz persönlichen Wohlfühloase Deine Wohnung ist deine zweite Haut, könnte man sagen! Du hast genau diesen Platz zum Wohnen gewählt, in der für dich richtigen Größe und Lage, du hast ihn eingerichtet und kennst wahrscheinlich jede Ecke ganz genau. Du weißt genau, was in jeder Schublade ist, weißt, wann … mehr lesen

Beitragsbild: Roberto Nickson

Kennen Sie den Rollenspagat der berufstätigen Mutter aus eigener Erfahrung? Wenn Sie nach der Babypause wieder zurück in den Beruf gehen, macht es Sinn, sich die Verteilung der einzelnene Rollen (Mutter, Ich, Partnerin, Beruf, Familie) genauer anzuschauen und bei Bedarf gegenzusteuern. Damit das Ich nicht verloren geht

Beitragsbild: Anette Kirsch-Krumhaar

... mehr lesen

Würdevoll kann einer unserer Werte sein. Würdevoll zu leben, in Würde zu altern und würdevoll sterben. Was aber ist Würde genau? Wie ist ein würdevolles Leben? Woran erkennen wir sie?

Beitragsbild: Sponchia

... mehr lesen

Bist du ständig müde? Schon am Morgen, wenn du aufstehst tut dir etwas weh? „Alles“ macht dich fertig? Du suchst nach den Gründen, läufst von Arzt zu Arzt. Doch niemand kann dir helfen. Du bist völlig gesund. Wenn Medizin nicht mehr helfen kann, dann ist oft die Ursache wo anders zu finden. Nun ist Selbstheilung durch deine Gedanken angesagt. Und … mehr lesen

Beitragsbild: jillwellington

Unser Morgenritual wirkt sich auf den gesamten Tag aus. Ob wir sprichwörtlich mit dem rechten oder linken Fuß aufstehen, hat ebenso eine riesengroße Auswirkung auf den Rest des Tages.  Wenn ich den Tag mit schlechter Laune begrüße, dann ist er gleich schon im Eimer, bevor er richtig begonnen hat. Ich erinnere mich an die Zeit, in der … mehr lesen

Beitragsbild: Regina Schmitt

In dem neuesten Gemeinschaftsbuch „Frieden im Alltag“ habe ich mich als Autorin und Mindset Mentorin mit einem wichtigen Thema beschäftigt: Dem Verzeihen. von Carmen C. Haselwanter Denn womit beginnt Frieden? Ganz klar, geht Frieden einher mit der Entscheidung: Dinge ziehen zu lassen, hinter sich zu lassen. Statt Frust ist Leichtigkeit angesagt. Und dies funktioniert nicht, indem an Altem, … mehr lesen

Beitragsbild: Carmen C. Haselwanter

Immer, wenn ein Tal im Leben kommt, fragst du dich: „Was ist der Sinn des Lebens?“ Die Frage nach dem Sinn im Leben stellst du dir nicht mehr, wenn du dein Talent, deine Berufung und deinen Lebenstraum gefunden hast und danach lebst. Dies ist eine dreiteilige Serie.  In diesem Beitrag sprechen wir vom Talent und du bekommst … mehr lesen

Beitragsbild: Wild0ne

Denkst du dir auch, dass du etwas mehr Glück brauchst? Ja, du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein!Doch im Alltag mag sich das Glück nicht so recht einstellen, oder?Und so wartest du immer noch sehnsüchtig nach dem Glück?Dann bist du richtig hier. In diesem Artikel lade ich dich ein, Glück einmal aus einer anderen … mehr lesen

Beitragsbild: Alina Isakovich

Ressourcen-Buch Festival der Sinne-Onlinemagazin (Titelbild)

Kennst du schon unser reichhaltiges

Festival der Sinne Ressourcen-Buch?

21 Arbeitsblätter - 7 Meditationen - 3 Videos - 1 Kartenset (komplett) - 3 Kartenset (Proben) - laufende Ergänzungen

Hole dir diese Werkzeuge fürs Leben als pdf. Pur oder als Vertiefung zu unseren Artikeln.

Und entdecke, wer du wirklich bist!

Bilderverzeichnis

  • Kategorie Mindset – Kraft der Gedanken (Titelbild): Mr_Murdoch
Produktfoto "Dein neues ICH erkennen"

Du möchtest dich verändern?

Doch du weißt nicht genau, wie dein neues ICH wirken soll? 

Solange du kein Ziel vor Augen hast, fehlt dir der Kompass. Veränderungen brauchen einen klaren Kompass. 

Mit dem eBook "Dein neues ICH erkennen" lernst du dein ZIEL-ICH besser kennen. So hast du ein klares Ziel vor Augen, was genau du verändern darfst.