Unser Körper ist ein Mikrokosmos. Aber nicht nur das, der gesamte Planet existiert nur, weil unterschiedliche Lebensformen miteinander leben und voneinander profitieren.
Gerade in dieser Zeit, wo wir uns winzigen Lebensformen wie Viren, Bakterien und anderen die Schuld zuschieben, unser Leben zu gefährden, lohnt es sich, einmal die andere Seite der Medaille zu betrachten.
Denn: Wir leben in einer dualen Welt. Es gibt niemals nur eine Seite von etwas. Wo es Kälte gibt, gibt es auch Wärme. Daher gibt es niemals nur „schädlich“, wenn es nicht auch „nützlich“ gibt.
In diesem Artikel zeigen wir, wie Mikroorganismen unser Leben ermöglichen und wie Mikroben das Überleben sichern.
Mikroorganismen: Vom Feindbild zum Verbündeten
Im kleinen, aber feinen Büchlein „In guter Gesellschaft – Wie Mikroben unser Überleben sichern“ stellt Autorin Kerstin Chaven unsere gesamte Vorstellung von Krankheit in Frage. Indem sie uns zeigt, wie Mikroben unserer Überleben bereichern, beginnen die Säulen unserer Vorstellung von Gesundheit zu wanken.
Mikroben – oder auch Mikroorganismen - sind seit Jahrmillionen darauf trainiert, sich unterschiedlichen Lebensräumen anzupassen. Sie sind darin wahre Überlebenskünstler. Denn sie leben in Verbänden und Gemeinschaften und coexistieren in ihrem jeweiligen Lebensumfeld.
Von außen wahrgenommen ist dieser Verband an Mikroben dann ein Körper oder ein System. So klein sie sind, so erstaunlich haben sie sich organisiert. In Grund, der gerade in letzter Zeit Forschungslabore dazu bringt, sich mir Mikroorganismen auseinanderzusetzen.
Dabei geht es um Fragen:
- Wie organisieren sich Mikroben?
- Wie leben und kommunizieren sie?
- Und welchen Anteil haben sie in unserem Leben?
Eines stellt das Buch gleich voraus: Diese kleinsten Lebewesen, wie z.B. Bakterien, sind nützlich und unterstützen unser Überleben. Leider werden sie immer noch als Feinde betrachtet und mit scharfen Geschützen bekämpft. Die Autorin dazu: „Ich wünsche mir, dass wir die Mikroben künftig mit einem versöhnlichen Blick betrachten und auf die großartige Intelligenz des Lebendigen vertraut.“
Noch mehr Gedanken voller LebensSinn?
Dann hole dir unseren kostenfreien SinnesLetter!
Mikroben und die Atmosphäre der Erde
Mikroorganismen haben zum Sauerstoffgehalt der Atmosphäre der Erde beigetragen und tun das auch heute noch. Ohne sie wäre unser Planet nicht so, wie wir ihn kennen. Mikroorganismen sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Ökosystems.
Schon früh haben Menschen erkannt, wie sie sich mit Hilfe bestimmter Mikroorganismen das Leben verbessern können. Denken Sie nur an Käse, Yoghurtbakterien, Hefe oder die Milchsäurebakterien, die aus Kraut Sauerkraut machen. Mikroben werden aber auch für die Herstellung von Antibiotika herangezogen.
Auszug aus dem Buch „In guter Gesellschaft“
Wir wenden heute mit der dramatisch voranschreitenden Zerstörung unseres gemeinsamen Lebensraumes konfrontiert. Und damit auch mit einem immer größer werdenden sozialen Ungleichgewicht. Damit explodieren allen möglichen Gesundheitsstörungen und Krankheiten.
Das, was um uns herum geschieht, ist nicht von dem zu trennen, was sich in unseren Körpern abspielt. Die Lebensbedingungen, die wir auf unserem Planeten geschaffen haben, wirken sich auf die Gesundheit aller aus …
Die meisten hören weg, wenn der Körper auf seine Weise mitteilt, dass etwas nicht in Ordnung ist. Wir interpretieren gemeinhin Krankheiten als etwas, was sich gegen uns richtet.
Mit allen möglichen Mitteln versuchen wir, sie zu unterdrücken. Dabei verdrängen wir die Idee, dass unsere Gesundheitsstörungen uns vielleicht etwas über unsere Lebensweise sagen und uns daher helfen können, in Zukunft besser auf uns aufzupassen.
… wenn nun eine Diagnose fällt, tun wir uns schwer, sie mit unserer Art zu leben in Zusammenhang zu bringen. Das ist bequem, denn so können wir die Verantwortung an andere abgeben. Die Pharmaindustrie, die hinter unserer Medizin steht, ist das nur recht. Sie profitiert von unserer Ohnmacht … Ihr ist daran gelegen, dass wir nicht auf den Gedanken kommen, Herr im eigenen Haus zu sein …
Lesen Sie mehr darüber im Buch „In guter Gesellschaft – Wie Mikroben unser Überleben sichern“ von Kerstin Chaven.
Befreie dich aus deinem mentalen Gefängnis!
In diesem kostenfreien Online-Seminar zeigt dir Raik Garve (Arzt und Gesundheitstrainer) 11 Fähigkeiten, die Kinder wirklich für ihr späteres Leben brauchen. Er geht auf die 8 wichtigsten Entwicklungs-Engpässe und Herausforderungen in unserem Leben ein, spricht über den Virus der "Normophatie" (zwanghaften Form von Anpassung) und zeigt dir die 4 Schritte zum Durchbrechen dieser Struktur, die der Schlüssel ins Goldene Zeitalter sind.
P.S.: Dies ist ein Affiliate-Link. Die Anmeldung zum Online-Seminar ist kostenfrei. Im Anschluss bietet dir Raik einen passenden Kurs an. Buchst du den, bekommen wir als Dankeschön eine kleine Provision von ihm.
Mikroorganismen bedeuten Leben
Sie im Gleichgewicht zu halten, ist die einzige Möglichkeit, unseren Planeten Erde gesunden zu lassen. Dabei unterstützen sie sich gegenseitig. Sie gehen Gemeinschaften ein und zeigen uns damit eine Möglichkeit, mit geringem Einsatz, ein gesundes und natürliches Umfeld zu schaffen. Ursprünglich, einfach und auf Ausgleich bedacht, leben Mikroorganismen friedvoll mit- und nebeneinander.
Mikroorganismen kann man für unzählige Problem innerlich, äußerlich, im Haus und im Garten einsetzen. Ich persönlich verwende eine verdünnte Lösung von Mikroorganismen als Nasenspray gegen verstopfte Nase, als Raumspray gegen Bakterien und Viren und im Eiskasten in der Gemüselade, damit das Gemüse länger frisch bleibt.
Meine Freundin verwendet Mikroorganismen, um Schimmel im Badezimmer zum Verschwinden zu bringen und sie nimmt sie als Frühjahrskur zum Ausleiten von Schlacken.
Über Mikroorganismen kann man nur sagen: Ausprobieren, wo sie noch überall wirken können!
"Das wirklich reichhaltigste Buch, das ich je gekauft habe!" (Leserstimme)
Das Buch beinhaltet die besten Artikel aus dem beliebten Festival der Sinne-Journal, das von 2009 bis 2017 unsere Gesundheitsmesse Festival der Sinne begleitet hat.
Neben den spannenden Artikeln findest du 50 Rezepte für leckere Gaumenfreuden und Pflegeprodukte, die du sofort ausprobieren kannst.
Die Em Gemeinschaft Österreich
Die EM Gemeinschaft Österreich ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der Gesundung von Umwelt, Natur und Mensch.
Uns alle verbindet die Leidenschaft zu den effektiven Mikroorganismen (unter uns Mitgliedern liebevoll „EM(s)“ genannt). Unter anderem finanzieren wir auch Projekte, die Menschen aller Altersgruppen das Verständnis für gesunde Nahrung sowie ein Leben im Einklang mit Natur näher bringen.
Wir EM-Menschen integrieren die positiven Eigenschaften der EM's in unser Leben. Wir setzen sie individuell in den Bereichen Natur, Umweltschutz, Lebensmittel und Kleidung ein. Auch bei der Gesundheit von Boden, Pflanzen, Tier und Mensch verwenden wir Mikroorganismen.
Durch dieses Vorzeigen im persönlichen und beruflichen Umfeld erreichen wir Verständnis für unseren Leitgedanken. Dies führt zur Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung und dient dadurch auch dem Gemeinwohl.
EM Gemeinschaft Österreich
Gesellschaft zur Förderung regenerativer Mikroorganismen zur Wiedergesundung von Mensch und Umwelt
Stadtweg 19
2811 Wiesmath
Tel.: 0676/401 16 41
www.em-gemeinschaft.at
Wir verzichten bewusst auf nervige blinkende Banner von Drittanbietern. Wir freuen uns daher, wenn du von unseren Expert:innen kaufst, unseren Festival der Sinne-Shop besuchst oder das Ressourcen-Buch bestellst, damit du unsere Artikel vertiefen kannst. Und wir lieeeben es, wenn du uns weiter empfiehlst. Vielen Dank und Namaste.
Du suchst neue Gedanken, um dich zu verändern?
Dann stöbere in unserem Festival der Sinne-Shop!
Lass dich verführen ...
Buchtipp:
„In guter Gesellschaft – Wie Mikroben unser Überleben sichern“
Kerstin Chavent
ISBN 978-3-95803-172-2
Sorpio Verlag
Bilderverzeichnis
- Der Schlüssel zum goldenen Zeitalter – Raik Garve: Nano
- apfel-rund_fds-onlinemagazin: http://www.pixabay.com
- Mikoorganismen: Das Leben ist ein Kosmos im Kosmos: Ingo Doerrie