Spannende Aspekte zu unserer Themeninsel "Kreativität - Basis des Lebens"
Auf dieser Themeninsel geht es um das Thema Kreativität an sich. Was ist das genau? Woher kommt es und was alles ist Kreativität? Lass uns dem Thema auf den Grund gehen und auch das Märchen aus dem Weg räumen, das du vielleicht glaubst: Du seist nicht kreativ ...
Manchmal hat uns ein unbedachtes Wort eines Erziehers von der Kreativität an sich abgebracht: Singen, Tanzen, Malen ... doch dann sucht sich dieser innere Trieb, der die Basis des Lebens überhaupt ist, einen anderen Weg. Es gilt einfach, ihn zu erkennen!
Viel Freude bei der Ent-deckungsreise.
P.S.: Und nachdem du erkannt hast, was alles Kreativität ist, stöbere gerne in unserer Themeninsel "Kreativ werden" - da haben wir dann die praktischen Übungen vorbereitet.
Gehören Sie zu den Menschen, die auch aus großen Krisen gestärkt hervorgehen? Können Sie aus noch so ungemachen Unbillen einen Vorteil für sich sehen oder gar herausholen? Im Buch „Weiße Taube in finsterer Nacht – wie ich meinen Sohn verlor“ beschreibt Sophie Untersberger ihren sehr persönlichen Weg zu mehr Kraft.
Beitragsbild: kieutruongphoto | pixabay
... mehr lesenAchtsamkeit beim Essen fängt schon in der Küche und bei der Zubereitung der Speisen an. Hier können Sie zusätzlich noch Energien in die Nahrung bringen, indem Sie spezielle Musikstücke hören…
... mehr lesenKennen Sie Gärten in denen Sie sich sofort wohlfühlen? Und solche, in denen der Aufenthalt nicht sehr angenehm ist? Pflanzenwuchs gibt – auch dem erfahrenen Gärtner manchmal Rätsel auf. Obwohl gärtnerisch alles bedacht wurde, gedeihen Pflanzen nicht wirklich. Hier geht es um die Nutzung und Beachtung der „unsichtbaren“ Kräfte, Erdstrahlen und Co, uraltes Wissen, das bereits Generationen vor unserer Zeit ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens war.
Beitragsbild: wolfyaut
... mehr lesenDas Musikinstrument, das wir immer bei uns haben, ist unsere Stimme. Sie ist Ausdruck unserer Seele, ihr Klang, ihre Färbung geben Ausdruck über die Natur unseres Wesens. Musik ist Medizin für unsere seelische, körperliche und geistige Gesundheit.
Beitragsbild: annca
... mehr lesenMythen, Geschichten, Träume und Visionen schöpferischer, wagemutige Menschen werden mit praktischen, guten umsetzbaren Übungen, kreativen Tipps und Inspirationen verknüpft. Ich habe für dich im Buch „Fit for Flow“ gestöbert …
Beitragsbild: geralt
... mehr lesenMutter Natur bietet uns durch ihr reichhaltiges Angebot an Pflanzen ein Schatzkästchen, das wir nicht nur für Heilung, sondern auch für unsere Körperpflege, Gesundheit und Schönheit nutzen können. In diesem Artikel stellen wir Ihnen drei Bücher vor und haben Ihnen auch einige Rezepte notiert, die Sie ausprobieren können.
Beitragsbild: Mareefe
... mehr lesenKreativität – Einfallsreichtum und Produktivität, ist ein Akt etwas neues zu erschaffen. Um etwas zu erschaffen, brauchen wir Disziplin, Systematik und Konzentration. Mit einem Wort: harte Arbeit.
Beitragsbild: rawpixel
... mehr lesenJeder ist kreativ: Zehn Wege der Kreativität
Hast du das Gefühl, nur noch zu funktionieren?
Gibt es keinen Raum für deine Sehnsüchte, Wünsche und Träume?
Dann ist es Zeit für den Neustart.
Einen kreativen Neustart.
Es ist Zeit, dein Leben selber in die Hand zu nehmen. Um es aktiv zu gestalten.
Du denkst, dass du nicht kreativ wärst?
Doch jeder ist kreativ! Lies hier die zehn Wege, wie sich Kreativität ausdrücken kann und beginnen auch du, dein Leben bewusst zu konstruieren…
Inhalt dieses Artikels:
- Die zehn Wege unserer Kreativität
- Entdecke die kreative Kraft
- In Bewegung kommen
- „Abwarten und Tee trinken“ ist der Feind der Kreativen
- In den Flow kommen
- Tipp: Erschaffe deinen Ort der Kreativität
- Der Kreativitätsschlüssel aus dem Buch „Fit für Flow“
https://www.festivaldersinne.info/jeder-ist-kreativ-zehn-wege-der-kreativitaet/
Bilderverzeichnis
- Erschaffe ein Traumleben durch zeichnen – Kurs von David Goebel: David Goebel
- Kreativität – Basis des Lebens (Themeninsel): blende12