Erfüllung und Spiritualität 

Spannende Aspekte zu unserer Themeninsel "Erfüllung und Spiritualität" 

Erfüllung – was kommt dir da als erstes in den Sinn? Ist es die körperliche Befriedigung? Oder, dass du vor Weihnachten noch 1001 Wünsche zu erfüllen hast?

Siehst du, die Bandbreite des Wortes „Erfüllung“ oder „erfüllen“ bzw. „erfüllend“ ist groß. In jedem Fall aber hat es etwas mit „voll“ und der „Fülle“ zu tun, oder?

Auf dieser Themeninsel gehen wir den unterschiedlichen Aspekten auf den Grund, ich werden mir diese Fülle, das Vollsein und die Erfüllung genehmigen und mit der Kerze in die Tiefe der Bedeutung des Wortes leuchten.

Warum? Weil wir durch unsere Worte manifestieren, unser Leben erschaffen – darum ist es so wichtig, genau zu wissen, was wir kreieren.

Wenn du das Wort Erfüllung hörst, denkst du da an die Erledigung deiner Pflichten?  Oder eher an das Wohlbehagen, das etwas in dir auslöst, wenn es dich ganz erfüllt, anfüllt oder ausfüllt? Ehe du weiterliest, fühle in dich hinein … und dann … Lass mich dich mitnehmen auf die Reise zu einem neuen Wort und entscheide selber, in … mehr lesen

Beitragsbild: Pia Odorizzi

Ein Bekannter sagte vor einigen Jahren zu mir, dass der wahre Überfluss erst mit der Zeit spürbar wird. „All deine gelebten Erfahrungen, Momente, Begegnungen, Gedanken und Gefühle werden sich eines Tages in deinem Leben spiegeln“, meinte er. Damals nickte ich und spürte zu wissen, was er damit sagen wollte. In unseren Augen und im Ausdruck unseres … mehr lesen

Beitragsbild: WikiImages

„Lieber Mensch, wie geht es dir heute?“ „Ich bin zufrieden.“von Sandra Tina Held Kennst du das auch? – Du denkst dir, dass du eigentlich zufrieden bist oder sein müsstest, nur nicht jammern…..denn es könnte ja viel schlechter, schlimmer, mehr im Argen sein. Doch es fühlt sich gar nicht friedvoll an. Was ist eigentlich zufrieden sein? „Ich … mehr lesen

Beitragsbild: jplenio

Ich dachte eigentlich, dass Kinderlosigkeit bei uns kein Thema mehr wäre. Doch nach einem Gespräch mit Annette Förg, die sich auf Coaching für kinderlose Frauen spezialisiert hat, erkannte ich, dass ich da einen weißen Fleck auf der Landkarte hatte. Sie erzählte mir, dass es auch bei uns ein solches Stigma gibt.
Auch unsere Gesellschaft identifiziert Frauen am Muttersein und stigmatisiert Frauen, die kinderlos geblieben sind. Also bat ich Annette, dazu einen Gastbeitrag zu schreiben.

Beitragsbild: Skullmann | pixabay

... mehr lesen

Hast du dich auch schon gefragt, warum gewisse Dinge scheinbar so ungerecht verteilt scheinen? Manche haben Geld wie Heu, andere fallen von einem finanziellen Loch ins andere. Manche haben eine erfüllende Arbeit, andere quälen sich mit ihrer Arbeit oder sind ständig arbeitslos. Kannst du dir vorstellen, dass diese Menschen genau das Leben, das sie führen, in … mehr lesen

Beitragsbild: congerdesign

Warum schreibt eine Frau ein Buch für Männer?Von Beatrice Mühlberg Was heißt es heute Mann zu sein? Diese Frage beschäftigt mich seit der Geburt meines Sohnes im Jahr 2001.Sind die nicht sichtbaren Unterschiede zwischen Jungs und Mädchen tatsächlich so groß? Oder werden diese gemacht? Warum werden unsere Jungs in der Schule in das enge „Korsett“ der vorwiegend weiblichen … mehr lesen

Beitragsbild: Beatrice Mühlberg

Bilderverzeichnis

  • Erfüllung und Spiritualität: Bessi

Noch mehr Gedanken voller LebensSinn?

Dann hole dir unseren kostenfreien SinnesLetter!

SinnesLetter - der Apfel der Erkenntnis - Ausschnitt