Ein wesentlicher Schritt zu unserem allgemeinen Wohlbefinden, einer erfüllten und glücklichen Zukunft ist es, sowohl unsere negativen als auch unsere positiven Motive, Glaubenssätze und Emotionen gut zu kennen.
Und dann im nächsten Schritt zu wagen, die volle Verantwortung für all unser Handeln, Denken und Fühlen zu übernehmen und unser Leben so zu gestalten, wie wir es uns bewusst wünschen.
Noch mehr Gedanken voller LebensSinn?
Dann hole dir unseren kostenfreien SinnesLetter!
Ein Wegweiser von dunkeln Emotionen zu Klarheit und Selbstliebe
Dieses Buch soll dich dabei unterstützen, das Licht anzuschalten, damit du sein Leuchten in die tiefen, unbekannten Welten deines Unterbewusstseins bringen kannst. Damit nimmst du deinem Schattengesicht die furchterregende Dunkelheit und kannst alle deine Anteile in dir annehmen.
Die Geliebten ebenso wie die Ungeliebten.
Das ermächtigt dich, aus einer Position des Erkennens für dein Handeln zu entscheiden, und du musst es nicht mehr deinen unbekannten Schatten überlassen, dein Leben aus dem Hintergrund mitzulenken.
Dies ist ein Prozess, mit dem du dir selber einen großen Schritt zu einem Leben in mehr Harmonie, Erfüllung, Freude – und nicht zuletzt auch Sinn – schenkst.
Auszug aus dem Buch "Die Lösung des Schattens" von Carolyn Steen
Bevor du mit deiner Schattenarbeit beginnst, ist es notwendig, dass du den Unterschied zwischen „das hier ist ein Anteil von mir“ und „das BIN ich“ gut unterscheiden lernst.
Sei bitte sehr achtsam, dich weder mit deinen positiven Anteilen, noch mit deinen Schattenanteilen zu identifizieren. Es sind alles nur Teile deines Selbst, die mehr oder weniger stark in uns allen ausgeprägt sind, die nichts über uns als Menschen aussagen, sondern nur unsere Ängste, unterdrückten Wünsche und Bedürfnisse zeigen. Falls dir wütende, hässliche, aggressive oder stark sexuelle Gedanken oder Emotionen aufsteigen, die dich zu übermannen scheinen, solltest du eine Pause einlegen und die Minimeditation 3-Minuten-Atemraum durchführen, die im Teil „Übungen und Meditationen“ zu finden ist.
Schattenarbeit ist ein tiefer und sehr intimer Prozess, der uns zu den dunklen Anteilen unserer Psyche führt.
Dein Journal sollte daher nur für dich und deine Augen bestimmt sein.
Informiere die Menschen in deiner Umgebung über deine Schattenarbeit und dein Journal und halte es notfalls unter Verschluss.
Gehe langsam und bedacht vor.
Dein Unterbewusstsein wird dir zeigen, wann es zu viel wird und du eine Pause einlegen solltest. Manchmal zeigen sich unsere Schatten erst, wenn wir ihnen nicht nur den Raum, sondern auch die Zeit hierfür geben.
Solltest du irgendwann während des Prozesses feststellen, dass du festhängst, extrem traurig, wütend oder aggressiv wirst und mit den Gedanken und Emotionen nicht alleine umgehen kannst, solltest du dir umgehend professionelle Hilfe und Unterstützung suchen. Das ist kein Zeichen von Schwäche oder Versagen, sondern von Selbstachtsamkeit, Selbstliebe und -fürsorge.
Verwende dieses Arbeitsbuch nur, wenn du emotional und kognitiv gesund bist. Es ist kein Ersatz für Psychotherapie, Verhaltenstherapie und Analyse. Es ist auch nicht als Diagnose-Tool oder zur Behandlung psychischer Erkrankungen geeignet, sondern es dient ausschließlich als eine Anleitung zur Selbstreflexion. Bitte ziehe notfalls deinen Arzt oder Therapeuten hinzu oder frage dort um Rat, Unterstützung und Hilfe.
Gerne kannst du mit der Autorin und Therapeutin Carolyn Steen Kontakt aufnehmen.
Warum Schattenarbeit
Die Meisten von uns kennen Gefühle von Scham und Schuld, den Impuls vor etwas fliehen zu wollen, das wir nicht benennen können?
Wir fühlen uns manchmal von unseren sogenannten negativen Emotionen wie gefangen.
Oder machen andere Menschen immer wieder für die Probleme in unserem Leben verantwortlich, haben sie verlassen oder durch andere ausgetauscht? Nur um genau diesem Menschentyp wieder und immer wieder zu begegnen? All das können Ausdrücke des Schattengesichtes sein. Auch Wut, Süchte, Depressionen, Burnout und Krankheiten zählen dazu.
Mehr über das Thema "emotionaler Schatten" findest du auf unserer Themeninsel: Schatten - Basis des Lebens
Für ein Leben in Harmonie, Erfüllung und Freude
Ein wesentlicher Schritt zu unserem allgemeinen Wohlbefinden, einer erfüllten und glücklichen Zukunft ist es, sowohl unsere negativen als auch unsere positiven Motive, Glaubenssätze und Emotionen gut zu kennen.
Und dann im nächsten Schritt zu wagen, die volle Verantwortung für all unser Handeln, Denken und Fühlen zu übernehmen und unser Leben so zu gestalten, wie wir es uns bewusst wünschen.
Dieses Buch unterstützt, das Licht anzuschalten und das Leuchten in die tiefen, unbekannten Welten des Unterbewusstseins zu bringen.
Damit nehmen wir dem Schattengesicht die furchterregende Dunkelheit und können alle unsere Anteile in uns annehmen.
Die Geliebten ebenso wie die Ungeliebten. Dies ist ein Prozess, mit dem wir uns selber einen großen Schritt zu einem Leben in mehr Harmonie, Erfüllung, Freude schenken.
Zu diesem Beitrag gibt es auf unserem YouTube-Kanal auch das Video:
"Was sind diese "Schatten"? - Buchvorstellung: Die Lösung des Schattens von Carolyn Steen"
Abonniere ihn hier, damit du kein interessantes Video mehr verpasst.
Buch
„Die Lösung des Schattens. Ein Wegweiser von dunklen Emotionen zu Klarheit und Selbstliebe“
Autorin Carolyn Steen.
Fotografien von Farideh Diehl.
ISBN 979-8-525008-22-9 (Softcover),
Verlag: Independently published.
ISBN 978-3-347-39140-6 (Hardcover),
Verlag & Druck: tredition GmbH,
Erhältlich bei der Autorin, Amazon und allen Buchläden auf Bestellung.
Wir verzichten bewusst auf nervige blinkende Banner von Drittanbietern. Wir freuen uns daher, wenn du von unseren Expert:innen kaufst, unseren Festival der Sinne-Shop besuchst oder das Ressourcen-Buch bestellst, damit du unsere Artikel vertiefen kannst. Und wir lieeeben es, wenn du uns weiter empfiehlst. Vielen Dank und Namaste.
Du suchst neue Gedanken, um dich zu verändern?
Dann stöbere in unserem Festival der Sinne-Shop!
Lass dich verführen ...
Bilderverzeichnis
- apfel-rund_fds-onlinemagazin: http://www.pixabay.com
- Die Lösung des Schattens – Carolyn Steen (Titelbild): Alexas_Fotos