Spannende Aspekte zu unserer Themeninsel "SEIN im Glück"
- Was ist Glück?
- Kann man das eigentlich ganz genau definieren?
- Und wie finde ich mehr Glück in meinem Leben?
Glück zu haben bedeutet, sich glücklich zu fühlen. Und hier haben wir auch schon den vermeintlichen Pferdefuß an der Geschichte. Denn das bedeutet für jeden Menschen etwas anderes.
Der Eine freut sich über die Natur, der andere geht beim Fußballspielen auf und ein Dritter wünscht sich nicht sehnlicher als Ruhe und Frieden auf dem Sofa für sich ganz alleine.
Biologisch betrachtet ist die Aktivierung unseres ganz persönlichen Glückszentrums früher in der Zeit der Höhlenmenschen wirklich notwendig gewesen. Um zur Gruppe zu gehören und nicht alleine zurückgelassen zu werden.
Heutzutage wartet zwar nicht mehr der Säbelzahntiger hinter der nächsten Ecke, zu "unseren" Gruppen wollen wir dennoch gehören. Werden diese grundsätzlichen Triebe erfüllt, schüttet unser System nach wie vor Glückshormone aus, die uns beschwingt sein lassen.
Noch mehr Gedanken voller LebensSinn?
Dann hole dir unseren kostenfreien SinnesLetter!
Dabei reagieren unser Unterbewusstsein und unser Bewusstsein auf ganz verschiedenen Wegen.
Das Bewusstsein will Situationen mit Logik lösen und durchdenkt alles. Das Unterbewusstsein ist im Vergleich zum Bewusstsein wie der geölte Blitz unterwegs und lässt uns die sogenannten "Bauchentscheidungen" praktisch sofort treffen.
Die verschiedenen Stufen des Glücks und auch eine ganz wunderbare Glücksübung haben wir Euch heute in unserem Onlinemagazin bereitgestellt.
Es lohnt sich also ganz besonders, hier vorbeizuschauen und sich eine Portion Glück mitzunehmen.
Wenn du noch mehr Impulse bekommen möchtest, trage dich gerne in unseren kostenfreien SinnesLetter ein, der dir jeden Monat auf eine besondere Reise mitnimmt.
Damit bekommst du auch jeden Monat ein (kostenfreies) Geschenk aus dem Festival der Sinne-Club.
Diesen Monat sind 6 Kärtchen "Glücks-Tipps" zum kostenlosen Download. So kannst du noch mehr in das spannende Monatsthema eintauchen.
Mehr zu dem Thema Glück kannst du in diesem Beitrag lesen.
Flow – der geheimnisvolle Zustand des Glücks. Wie erreichen wir ihn im Alltag? Dass wir uns rundherum wohl fühlen, zufrieden und glücklich sind, unseren Beruf mögen, mit Arbeitskollegen in Harmonie leben. Lesen Sie Gedanken zu dieser Reise zum Glück.
Beitragsbild: piro4d
... mehr lesenWarum wir selber für unsere Gefühle verantwortlich sind, wie sich Groll auf die Gesundheit auswirkt und wie du verzeihen lernst, das erfährst du in diesem Artikel. Er kann sich zum Schlüssel deines Lebens entwickeln.
... mehr lesenFür viele von uns ist Glück ein Gefühl. Doch was wäre, wenn es zu einem Zustand würde? Was kannst du tun oder in deinem Leben verändern, damit du so viele Glücksmoment aneinander reihen kannst, dass du das Gefühl hast, Glück wäre dein SEINS-Zustand …?
Beitragsbild: Alina Isakovich
... mehr lesenBesonders wenn wir in der Stadt wohnen passiert es uns leicht, dass wir die Verbindung zur Natur verlieren. Ein schamanischer Weg – über Trommeln und Natur. Die Schamanin Sandra Ingermann zeigt uns den Weg zurück zur Einheit mit der Natur…
Beitragsbild: Rainer Sturm
... mehr lesenWas genau brauchen wir, um glücklich zu sein?
Einen Partner? Viel Geld? Ein Haus? Die Sicherheit eines Arbeitsplatzes? Das alles scheint nur so. Glücklich sein, ist eine innere Einstellung. Und die kannst du trainieren. 24 feine Übungen für den täglichen Gebrauch helfen dir dabei!
Zu diesem Beitrag gibt es auf unserem YouTube-Kanal auch das Video:
"Glück im Alltag- hole dir deinen Glückstipp."
Abonniere ihn hier, damit du kein interessantes Video mehr verpasst.
Bilderverzeichnis
- Sein im Glück – Hintergrund Themeninsel: jeonsango