Spannende Aspekte zu unserer Themeninsel "Schuld und dein SEIN":
Was ist Schuld, wer hat Schuld und wieso fühlen wir uns schuldig? Auf dieser Themeninsel betrachten wir das Thema "Schuld" aus unterschiedlichen Perspektiven.
Noch mehr Gedanken voller LebensSinn?
Dann hole dir unseren kostenfreien SinnesLetter!
Freue dich auf das nächste Mal, wenn du Schuld, Scham oder Wut empfindest!Gastartikel von Renata B. Vogelsang «Was für ein Blödsinn!» dachte ich mir, als ich diesen Satz zum ersten Mal hörte. Und genauso reagieren heute auch meine Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wenn ich im Kurs darauf zu sprechen komme. Wut, Scham und Schuld sind so unangenehme Gefühle, … mehr lesen
Beitragsbild: Renata B. Vogelsang
Was kann man für ein gutes geschwisterliches Verhältnis tun? Geschwisterbande beeinflussen das ganze Leben, den Beruf, Umgang mit Menschen. Eine Anleitung für Eltern und Erwachsen, die Geschwister haben.
Beitragsbild: Janko Ferlič
... mehr lesenOhne unsere Ahnen wären wir nicht die Menschen, die wir heute sind. Wir erben leider nicht nur ihre Reichtümer oder Schulden, ihr Aussehen und ihre körperlichen Dispositionen. Wir übernehmen auch Schuld, Wunden und Narben ihrer Seelen und unbewusst etwas, was die Autorinnen des Buches mit „Treuevertrag“ betiteln…
Beitragsbild: Alexas_Fotos
... mehr lesenAufgewachsen mit traumatisierten Eltern, die als Kinder den Nationalsozialismus, Krieg und Flucht erlebt haben, ist unsere Generation der Kriegsenkel in den letzten Jahren verstärkt in den Blickwinkel geraten. Doch ist das ganz besondere Erbe, das wir tragen, immer nur eine Belastung? Durch unsere Familiengeschichten und besondere Sozialisierung habe viele von uns eine mentale Ausstattung entwickelt, die es uns ermöglicht, mit heutigen Herausforderungen besser umzugehen.
Beitragsbild: brfcs
... mehr lesenKennst du das? Dein Liebster, deine Liebste macht oder sagt etwas und plötzlich schnappt eine Emotion über dich. Das „triggert“ mich, sagt man und beginnt sich unwohl zu fühlen. Schließlich erzählt man es weiter: „Der/die hat das oder jenes getan …“ Doch was sind Triggerpunkte genau? Und ist wirklich immer der andere Schuld?von Dr. Gabriele KlausHormone beeinflussen … mehr lesen
Beitragsbild: Dr. Gabriele Klaus
von Martha Wirtenberger Renata Vogelsang sprach in ihrem Artikel über die „Geschenke von Wut, Scham und Schuld“. Denn wenn wir uns um diese Gefühle kümmern und „dahinter“ schauen, erkennen wir unsere Bedürfnisse und auch, was uns in eine frohere Stimmung und Gefühlswelt bringen kann. Doch wie ist das, wenn wir nicht uns selbst schuldig fühlen, sondern den … mehr lesen
Beitragsbild: Tommy Seiter
Um Ihre Wurzeln, die sieben Generationen weit nach hinten reichen, zu stärken, muss Ihre Ahnengeschichten geklärt sein. Wie sich Ihre Ahnengeschichte in Ihrem Gesicht ausdrückt und warum wir sie hielen sollten – darüber schreibt Monika Finkbeiner in ihrem Gastartikel.
Beitragsbild: klimkin
... mehr lesenBilderverzeichnis
- Schuld und dein Sein: NoName_13