Spannende Aspekte zu unserer Themeninsel "Schatten - Basis des Lebens"
Was genau sind "Schatten"? Gemeint sind unsere inneren Themen oder Anteile, die wir nicht sehen, weil wir sie unbewusst unterdrücken. Zum Beispiel Gefühle, die wir selber einmal als "nicht richtig" eingestuft haben. Das können negative, aber auch positive sein. Denke nur an das Lachen oder die Liebe - sie werden in unserer Kultur eher unterdrückt. Und es dauert Jahre, bis Kinder gelernt haben, nicht mehr zu lachen. Oder auch das "Ich liebe dich.", das in vielen Menschen eine Fluchtreaktion auslöst, weil sie damit unter Umständen eine Verpflichtung in Verbindung bringen.
Muster, Programme, unbewussten Resonanzen, Polarisierung oder Schuldzuweisungen. In dieser Themeninsel gehen wir unseren "Schatten" auf die Spur. Holen sie ans Licht und befrieden einige von ihnen.
Noch mehr Gedanken voller LebensSinn?
Dann hole dir unseren kostenfreien SinnesLetter!
Wann hast du das letzte Mal so richtig ausreichend geweint? Ohne sich selber zu reglementieren, einfach geweint? Das ist schon lange her? Oje, dann ist es vielleicht wieder mal an der Zeit, sich richtig auszuweinen und gestärkt daraus hervorzugehen. In unserer Gesellschaft ist es verpönt, zu weinen. Noch immer kursiert die Mär vom „Indianer, …
Beitragsbild: Eva Laspas
Im Laufe unseres Leben kommen wir immer wieder in angstvolle Zustände. Kommen diese immer wieder und im starken Ausmaß, kann dies zu einem teilweise sehr eingeschränkten Alltagsleben führen. In der Körpertherapie wird das körperliche und emotionale Erleben betrachtet.
...Warnung: Wenn du diesen Artikel liest, kann es sein, dass an manchen Stellen, vielleicht sogar schon ziemlich am Anfang, eine Art Empörung in dir aufsteigt. Dass du vielleicht den Impuls verspürst, nicht mehr weiterzulesen und dich abzuwenden, weil du dir denkst, das brauch ich jetzt grade wirklich nicht. Ich mag dich bitten, dem Artikel trotzdem eine …
Beitragsbild: Dr. Gabriele Klaus
Die letzten beiden Jahre haben mir einige wesentliche Aspekte der Menschheit wieder vor Augen geführt:Menschen lieben es, sich Mangel und Schwere herbeizureden.Menschen brauchen die Dunkelheit, um das Licht wieder schätzen zu lernen. Obwohl sie sich anscheinend nichts sehnlicher wünschen als glücklich zu sein.Lasst mich dieses Paradoxon anhand dieser Geschichte näher anschauen: Die Kleine Seele im …
Beitragsbild: Martina Bubl-Porro
Kennst du das? Dein Liebster, deine Liebste macht oder sagt etwas und plötzlich schnappt eine Emotion über dich. Das „triggert“ mich, sagt man und beginnt sich unwohl zu fühlen. Schließlich erzählt man es weiter: „Der/die hat das oder jenes getan …“ Doch was sind Triggerpunkte genau? Und ist wirklich immer der andere Schuld?von Dr. Gabriele KlausHormone beeinflussen …
Beitragsbild: Dr. Gabriele Klaus
Wäre es in Zeiten rasant steigender Preise von Energie nicht großartig, eine alternative Energiequelle zur Verfügung zu haben? Eine, die absolut umweltverträglich, für jeden Menschen verfügbar ist? Und noch dazu völlig kostenlos erhältlich? Klingt doch zu schön, um wahr zu sein. Und zugegeben – heizen oder in der Gegend herumfahren kann man mit dieser Energie nicht. Aber sie …
Beitragsbild: ranczandras
Hier ein kleines Beispiel, wo sich Selbstreflexion lohnt … „Die Tür fliegt zu, schlägt krachend ins Schloss. Mein Mann ist mal wieder wütend aus dem Zimmer gerannt. Ich hatte ihm nur kurz gesagt, dass ich finde, dass er sich nicht mehr wirklich um mich bemüht. Ich bin echt traurig, weil er mich kaum noch wahrnimmt. Das ärgert mich …
Beitragsbild: Gabriele Klaus
Bilderverzeichnis
- Schatten Themeninsel: poppy-192785_realworkhard