Spannende Aspekte rund um unser Thema "Retreat"
- Wo genau liegt der Unterschied zwischen Alleinsein und Einsamkeit?
- Wie weiß ich, ob ich eine Auszeit für mich brauche?
- Kann ich durch einen Retreat wieder mehr zu mir selbst finden?
- Wie kann ich mich wieder mit mir selbst und der Welt um mich herum verbinden?
- Und welche Übungen helfen mir auf dem Weg zur inneren Freiheit?
Diese und noch mehr Fragen finden in unserer Themeninsel "Retreat" ihre Antworten.
Freiheit ist ein Gefühl. Von etwas, was man als Zwang empfindet. Das heißt, dass du dich jederzeit frei fühlen kannst. Wie das geht? In diesem Artikel führe ich dich zu einem Weg, der dich frei machen kann. Ob du ihn beschreitest oder nicht, bleibt dir überlassen. Auch das ist Freiheit.
Beitragsbild: Andrew Art
... mehr lesenDas einfache, doch arbeitsreiche Leben auf der Alm kann Sie mit sich selber in Verbindung bringen. In der Einsiedelei findet man sich selber. Ein Einblick in das Leben auf der Alm. Lesen Sie hier, warum Autorin Martina Fischer das macht.
Beitragsbild: jplenio | pixabay
... mehr lesenZeit ist ein Gefühl. Licht ein Taktgeber. Stress und der Autopilot Zeitfresser. Lesen Sie, aus welchem Stoff Zeit gemacht ist und lernen Sie die 15 Schritte, wie auch Sie zum Reitreiter werden.
Beitragsbild: annca
... mehr lesenDer tiefgreifendste Nutzen, den man aus der Suche ziehen kann, ist die Entdeckung des eigenen Selbst – indem man einfach gewisse Muster und Strukturen in seinem Leben erkundet. Diese Muster sind allen Dingen unterlegt…
Beitragsbild: Sorbyphoto
... mehr lesenBist du auf der Suche nach der Erleuchtung? Nach Religio, der Anbindung an etwas, was du glaubst verloren zu haben? Um dich nicht alleine zu fühlen? In dieser philosophischen Betrachtung erfährst du, warum du niemals etwas verloren hast.
Beitragsbild: spirit111
... mehr lesenAlleine reisen ist nicht nur sehr entspannend und bequem, weil man sich gänzlich auf sich selber einlassen kann, es fördert auch das Selbstbewusstsein. Denn es ist ein großes Abenteuer, das Sie mit sich selber eingehen werden…
Beitragsbild: quimono
... mehr lesenEine bewusste und geplante Auszeit kann Wunder wirken. In diesem Beitrag habe ich Ihnen die wichtigsten Erkenntnisse und Tipps aus drei Büchern vereint. So können Sie Ihre Auszeit gleich real werden lassen – und mit der Planung beginne.
Beitragsbild: nhattienle94
... mehr lesenFühlen Sie sich manchmal einsam? Oder suchen Sie ganz bewusst das Alleinsein? Manchmal ist die Grenze zwischen dem einen und dem anderen sehr dünn. Es liegt an uns, die Seite zu wählen, die wir sehen möchten. Gedanken, Reflexionen und Tipps zum Thema „Alleine sein oder einsam?“
Beitragsbild: josealbafoto
... mehr lesenEin Retreat ist ein geeignetes Instrument, mit dir selber in Kontakt zu kommen. Es ist Zeit mit dir, wo der Alltag ausgeschaltet ist. Wo du zur Ruhe kommst und dich selber wiederfindest.
Beitragsbild: StockSnap
... mehr lesenEinsamkeit und Alleinsein - Wo genau liegt hier der Unterschied?
- Fühlen Sie sich manchmal einsam?
- Fürchten Sie sich davor, in Ihre leere Wohnung zu kommen? Alleine zu sein?
- Oder suchen Sie ganz bewusst das Alleinsein? Um endlich aufzutanken.
Manchmal ist die Grenze zwischen dem einen und dem anderen sehr dünn. Es liegt an uns, die Seite zu wählen, die wir sehen möchten. Und uns auch einmal auf die andere Seite wagen. So lernen wir uns selber wieder ein Stück weit besser kennen. Hier kann ein Retreat helfen, genau diese Auszeit zu nehmen.
Sie kennen sicherlich den Alm-Öhi, den Großvater von der Heidi. Er wohnt alleine auf der Alm. Man könnte meinen, er sei einsam. Im Buch wird auch zuerst das Bild eines alten Mannes gezeichnet, der in Einsamkeit in den Bergen wohnt. Er sei „einsam“ da oben, meinten die Menschen. Doch im Laufe des Buches erfahren wir, dass der Mann die Einsamkeit bewusst gewählt hat. Um eben vor diesen Menschen zu fliehen.
Er wollte einfach alleine sein. Und am Ende der Geschichte hat er sich auch der anderen Seite geöffnet.
Im Grunde ist das alles nur eine Sache des Gefühls... Lies mehr darüber in diesem Artikel.
Eine Auszeit zwischendurch - Kann man so etwas planen?
- Geht es Ihnen auch so, dass Sie kaum mehr Luft bekommen unter Ihren ToDo’s?
- Haben Sie eigentlich schon länger die „Nase“ voll von Ihrem Leben, wie es jetzt ist?
- Oder kommen Sie schon lange nicht mehr „in die Gänge“, weil ein Teil in Ihnen immer den Verhinderer spielt?
So oder so – eine bewusste und geplante Auszeit kann Wunder wirken. Noch ehe sich der Körper mit einer Krankheit meldet:
Denn Krankheiten sind Botschaften des Körpers. Sie bescheren uns eine (un)freiwillige Auszeit. Eine Zeit, in der wir endlich den Bedürfnissen unseres Körpers nachkommen.
Keine Zeit für Aus-Zeit und Retreat?
Viele Dinge, die wir vielleicht als „dringend“ eingestuft hatten, haben sich „von selbst“ erledigt“. Wir sind also nicht unentbehrlich. Die Sonne steht immer noch am Himmel.
Wenn Sie regelmäßige Miniauszeiten nehmen, brauchen Sie vielleicht keine große. Oder kommen erst so richtig auf den Geschmack: eine große Auszeit – von mindestens einem halben Jahr...
Mehr Infos zu diesem Thema findest du in diesem Beitrag.
Zu sich selbst finden - mit einem Retreat
- Woran erkenne ich, dass ich eine Auszeit brauche?
- Dass ich mich selbst ein Stück weit verloren habe?
- Dass es wirklich Zeit für MICH ist?
In der heutigen Zeit ist so vieles darauf ausgerichtet, uns abzulenken. Unsere Termine, das Smartphone, Fernsehen und unsere (oftmals selbst gewählten) Verpflichtungen.
Wir brennen langsam aus. Wir verströmen unsere Energie. Und fragen uns dann, warum wir so ausgelaugt sind.
Hier hilft ein Retreat oder eben eine Auszeit für sich selbst. Ohne Handy in einem neuen Umfeld nur mit sich zusammen sein und die Zeit in Stille zu verbringen. Denn auch so nimmt man sich immer mit. Sei es in den Urlaub, zum Familienbesuch oder ins Büro. Da kann Zeit mit sich allein schon eine kleine oder größere Herausforderung werden.
Aber es lohnt sich.
Denn zu sich selbst finden bedeutet, Kontakt zu seiner ganz eigenen Energiequelle zu bekommen.
Gerne kannst du mehr in diesem Artikel darüber lesen.
Kennst du schon unser reichhaltiges
Festival der Sinne Ressourcen-Buch?
23 Arbeitsblätter - 7 Meditationen - 4 Videos - 1 Kartenset (komplett) + 3 Kartenset (Proben)
Alle Übungen und Inhalte aus über 10 Jahren SinnesLetter, Workshops, Kursen ...
Hole dir diese Ergänzung zu unseren Artikeln - und entdecke, wer du wirklich bist!
Verbindung mit mir selbst - und mit der Welt
- Warum fühle ich mich oft alleine?
- Wie kann ich mich wieder mit mir selbst und der Welt verbinden?
- Und was hat meine eigene Sinnsuche denn mit Religio(n) zu tun?
Immer häufiger und immer früher kommen wir Menschen an den Punkt, an dem wir in unserem Leben die Sinnfrage stellen. Ist es wirklich unsere Aufgabe, jeden Tag zu überleben, damit auf dieser Welt lediglich zu existieren und "irgendwie durchzukommen"?
Letztendlich suchen wir unsere Rückverbindung zum großen Ganzen. Und wollen uns gesehen, angenommen und geliebt fühlen. Für diese Rückverbindung mit dem "Allem Was Ist" gibt es für uns die verschiedensten Möglichkeiten. Die Religionen dieser Welt sind eine davon. Und auch ein Retreat kann uns um Stille in uns selbst bereichern.
Vielleicht gibt es auch noch einen sehr viel leichteren Weg. Um zu erfahren, dass alles mit allem und jeder Mensch mit jedem anderen Menschen verbunden ist...
Einen tieferen Einblick in dieses Thema und den leichteren Weg findest du in diesem Artikel.
Innere Freiheit erlangen und wirklich spüren
- Was genau ist Freiheit?
- Wie kann ich mich von Zwängen befreien?
- Welche Übungen können mir dabei helfen?
Gerade in der heutigen Welt fühlen wir die Ansprüche vieler anderer Menschen an uns. Sie machen uns unglücklich. Genauso wie so mancher Umstand: Die ungeliebte Arbeit, die blöden Kollegen, der Stau auf dem Arbeitsweg, die nervende Familie, die Verwandtschaft oder die Nachbarn. Diese Liste lässt sich beinahe unendlich fortführen…
Aber: Stimmt das wirklich? Sind wir wirklich unfrei?
Unfrei und unter Zwang fühlen wir uns, wenn wir das Gefühl haben, dass es keine andere Wahl gibt. Wir sind unter Druck, stemmen uns mit aller Macht dagegen. Und lassen hier einiges an Kraft einfach so verpuffen.
Die gute Nachricht ist allerdings: Wir haben tatsächlich eine Wahl!
Wir können es anders machen und damit Stück für Stück unsere Freiheit wiedererlangen. In unserem Kopf und dann auch in unserem Außen.
Lies gerne in diesem Beitrag mehr darüber.
Bilderverzeichnis
- Retreat – Dein Weg zur inneren Freiheit (Titel): PublicCo