Emotionen – Basis des Lebens 

Spannende Aspekte zu unserer Themeninsel "Emotionen - Basis des Lebens"

In dieser Themeninsel geht es um Emotionen - das ist das Gefühl, das entsteht, ehe wir noch fühlen. Du siehst, so einfach ist das nicht zu erklären. Zuerst ist der Reiz von außen, dann entsteht die Emotion und sobald wir sie wahrnehmen - und ihr eine Geschichte geben, wird sie zum Gefühl. So ähnlich.

Wir steigen etwas tiefer hinab und schauen uns die Metaebene an. Lies hier mehr über Emotionen.

Besuche uns auch auf unseren YT-Kanal in der Playliste "Emotionen".

Zu diesem Beitrag gibt es auf unserem YouTube-Kanal auch Videos passend zu dieser Themeninsel: 

"Emotionen - Basis des Lebens"

Abonniere ihn hier, damit du kein interessantes Video mehr verpasst.

Noch mehr Gedanken voller LebensSinn?

Dann hole dir unseren kostenfreien SinnesLetter!

SinnesLetter - der Apfel der Erkenntnis - Ausschnitt

Glaubst du den Worten, die andere über dich und zu dir sagen?Wem glaubst du?Wie sprichst du mit dir selbst?Was das mit dem Placebo-Effekt zu tun hat, erfährst du in diesem Beitrag.Expertenbeitrag von Regina Schmitt Noch mehr Gedanken voller LebensSinn?Dann hole dir unseren kostenfreien SinnesLetter! Mehr Infos dazu Wenn es dir nicht gut geht, wenn du … mehr lesen

Beitragsbild: Regina Schmitt

Freiheit ist ein Gefühl. Von etwas, was man als Zwang empfindet. Das heißt, dass du dich jederzeit frei fühlen kannst. Wie das geht? In diesem Artikel führe ich dich zu einem Weg, der dich frei machen kann. Ob du ihn beschreitest oder nicht, bleibt dir überlassen. Auch das ist Freiheit.

Beitragsbild: Andrew Art

... mehr lesen

Die letzten beiden Jahre haben mir einige wesentliche Aspekte der Menschheit wieder vor Augen geführt:Menschen lieben es, sich Mangel und Schwere herbeizureden.Menschen brauchen die Dunkelheit, um das Licht wieder schätzen zu lernen. Obwohl sie sich anscheinend nichts sehnlicher wünschen als glücklich zu sein.Lasst mich dieses Paradoxon anhand dieser Geschichte näher anschauen: Die Kleine Seele im … mehr lesen

Beitragsbild: Martina Bubl-Porro

Das Wissen um die TCM und das System der 5 Elemente können wir uns zunutze machen und unser Gemütsleben einer „Stoffwechselkur“ zu unterziehen. Lesen Sie mehr über diese faszinierende Möglichkeit!

Beitragsbild: Isabel Ockert

... mehr lesen

Hier ein kleines Beispiel, wo sich Selbstreflexion lohnt … „Die Tür fliegt zu, schlägt krachend ins Schloss. Mein Mann ist mal wieder wütend aus dem Zimmer gerannt. Ich hatte ihm nur kurz gesagt, dass ich finde, dass er sich nicht mehr wirklich um mich bemüht. Ich bin echt traurig, weil er mich kaum noch wahrnimmt. Das ärgert mich … mehr lesen

Beitragsbild: Gabriele Klaus

Gehören Sie zu den Menschen, die auch aus großen Krisen gestärkt hervorgehen? Können Sie aus noch so ungemachen Unbillen einen Vorteil für sich sehen oder gar herausholen? Im Buch „Weiße Taube in finsterer Nacht – wie ich meinen Sohn verlor“ beschreibt Sophie Untersberger ihren sehr persönlichen Weg zu mehr Kraft.

Beitragsbild: kieutruongphoto | pixabay

... mehr lesen

Wann schämen wir uns? Wann empfindest du Scham und fühlst dich dadurch verletzlicher und weniger liebevoll? So kannst du damit leichter umgehen!

Beitragsbild: Fuu-J

... mehr lesen

Meist vermeiden wir unsere Gefühle und damit unsere Verletzlichkeit zu zeigen. Es geht aber auch anders. Wenn wir zeigen, wie wir fühlen, öffnen sich Türen. Lies hier, wie du wieder in Kontakt mit dir kommst.

Beitragsbild: Leuchtturm81

... mehr lesen

Burn-out ist mittlerweile zu einem gängigen Begriff – die Ursachen und Anzeichen sind aber immer noch nicht in der Bevölkerung angekommen.
Denn um ein Burn-out vorzubeugen, ist es wichtig alle Fakten zu kennen und mit dem eigenen Leben abzuklären.

Beitragsbild: silviariter

... mehr lesen

Das Wort Authentizität ist seit den letzten Jahren zum Modewort geworden und jeder meint zu wissen, was es bedeutet. Es bedeutet in etwa: „echt, glaubwürdig und wahr“.

Beitragsbild: allanlau2000

... mehr lesen

Sind Sie auch schon auf der Jagd nach dem Glück? Genießen Sie den Augenblick und pflegen Ihre Emotionen? Lesen Sie hier drei Möglichkeiten tiefer in die Materie einzutauchen und Ihr Leben zu optimieren…

Beitragsbild: Alexandra H. | pixelio

... mehr lesen

Selbstmitgefühl ist der neue Trend innerhalb der großen Achtsamkeitsbewegung. Denn die neuesten Forschungen belegen bereits die positive Wirkung eines mitfühlenden Herzen für unser emotionales Wohlbefinden. Durch die Achtsamkeitspraxis des „Selbstmitgefühls“ tragen wir aktiv zu unserer Persönlichkeitsentwicklung bei.

Beitragsbild: DiegoConti

... mehr lesen

Wann hast du das letzte Mal so richtig ausreichend geweint?  Ohne sich selber zu reglementieren, einfach geweint?  Das ist schon lange her?  Oje, dann ist es vielleicht wieder mal an der Zeit, sich richtig auszuweinen und gestärkt daraus hervorzugehen.    In unserer Gesellschaft ist es verpönt, zu weinen. Noch immer kursiert die Mär vom „Indianer, … mehr lesen

Beitragsbild: Eva Laspas

Mahalo: ich umarme dich und MICH mit meiner Liebe Wenn es dir gelingt, die Liebe in dir zu (re-)aktivieren, hat Ausgrenzung keine Chance mehr! Die schleichende, zerstörerische Energie der Ausgrenzung, was sie mit uns macht und wie wir das überwinden können. Im Herbst dieses Jahres passierte etwas, was ich nie gedacht hätte, dass es bei mir … mehr lesen

Beitragsbild: Christopher Krenz, Hamburg

Mach selbst deine vier Wände zu deiner ganz persönlichen Wohlfühloase Deine Wohnung ist deine zweite Haut, könnte man sagen! Du hast genau diesen Platz zum Wohnen gewählt, in der für dich richtigen Größe und Lage, du hast ihn eingerichtet und kennst wahrscheinlich jede Ecke ganz genau. Du weißt genau, was in jeder Schublade ist, weißt wann … mehr lesen

Beitragsbild: Roberto Nickson

Glauben Sie auch, dass bei der nächsten Beziehung alles anders wird?

  • Haben Sie innerlich schon „gekündigt“ und warten nur mehr auf eine gute Möglichkeit, abzuspringen?
  • Suchen Sie für den Absprung gleich eine neue Beziehung?
  • Haben Sie das nicht schon öfter geglaubt? Und sind immer wieder ent-täuscht worden?

Wenn Sie einige dieser Fragen mit Ja beantwortet haben, dann finden Sie in diesem Artikel einige Gedankenanstöße zu diesem Thema.

Aus dem Inhalt:

Statt Trennung: Lernen Sie etwas über sich selbst!

  1. Schritt: Wie schauen Ihre Beziehungen aus?
  2. Schritt: Der Alltag ist Ihr Prüfstein
  3. Schritt: Entwickeln Sie Ihre Partnerschaft konsequent weiter

Lesen Sie hier gerne mehr darüber. 

Bilderverzeichnis

  • Emotionen – Basis des Lebens (Themeninsel): iemlee

Noch mehr Gedanken voller LebensSinn?

Dann hole dir unseren kostenfreien SinnesLetter!

SinnesLetter - der Apfel der Erkenntnis - Ausschnitt