Spannende Aspekte zu unserer Themeninsel "Emotionen - Basis des Lebens"
In dieser Themeninsel geht es um Emotionen - das ist das Gefühl, das entsteht, ehe wir noch fühlen. Du siehst, so einfach ist das nicht zu erklären. Zuerst ist der Reiz von außen, dann entsteht die Emotion und sobald wir sie wahrnehmen - und ihr eine Geschichte geben, wird sie zum Gefühl. So ähnlich.
Wir steigen etwas tiefer hinab und schauen uns die Metaebene an. Lies hier mehr über Emotionen.
Besuche uns auch auf unseren YT-Kanal in der Playliste "Emotionen".
Zu diesem Beitrag gibt es auf unserem YouTube-Kanal auch Videos passend zu dieser Themeninsel:
"Emotionen - Basis des Lebens"
Abonniere ihn hier, damit du kein interessantes Video mehr verpasst.
Links zu Büchern und Produktempfehlungen gehen zu Amazon bzw. digistore24 und bringen uns eine kleine Provision, wenn du dort kaufst. So können wir einige unserer Kosten decken. Vielen Dank für dein Verständnis.
Noch mehr Gedanken voller LebensSinn?
Dann hole dir unseren kostenfreien SinnesLetter!
Knackige Zusammenfassung aller Artikel eines Monats.
Unser Beckenboden ist eng verbunden mit unseren Gefühlen. Wer oft die Zähne zusammenbeißt, ist auch da unten angespannt. Wer oft lacht, ist auch im Beckenboden befreit. Da braucht es nicht erst Probleme zu haben. Du kannst auch schon lange vorher deine bewegenden Emotionen über Beckenbodenübungen ausdrücken lernen. Viel Freude dabei! Links zu Büchern und Produktempfehlungen gehen zu Amazon bzw. digistore24 … mehr lesen
Beitragsbild: Regina Schmitt
Wann hast du das letzte Mal so richtig ausreichend geweint? Ohne sich selber zu reglementieren, einfach geweint? Das ist schon lange her? Oje, dann ist es vielleicht wieder mal an der Zeit, sich richtig auszuweinen und gestärkt daraus hervorzugehen. In unserer Gesellschaft ist es verpönt, zu weinen. Noch immer kursiert die Mär vom „Indianer, … mehr lesen
Beitragsbild: Eva Laspas
Sind Sie auch schon auf der Jagd nach dem Glück? Genießen Sie den Augenblick und pflegen Ihre Emotionen? Lesen Sie hier drei Möglichkeiten tiefer in die Materie einzutauchen und Ihr Leben zu optimieren…
Beitragsbild: Alexandra H. | pixelio
... mehr lesenSelbstmitgefühl ist der neue Trend innerhalb der großen Achtsamkeitsbewegung. Denn die neuesten Forschungen belegen bereits die positive Wirkung eines mitfühlenden Herzen für unser emotionales Wohlbefinden. Durch die Achtsamkeitspraxis des „Selbstmitgefühls“ tragen wir aktiv zu unserer Persönlichkeitsentwicklung bei.
Beitragsbild: DiegoConti
... mehr lesenMeist vermeiden wir unsere Gefühle und damit unsere Verletzlichkeit zu zeigen. Es geht aber auch anders. Wenn wir zeigen, wie wir fühlen, öffnen sich Türen. Lies hier, wie du wieder in Kontakt mit dir kommst.
Beitragsbild: Leuchtturm81
... mehr lesenHast du öfter das Gefühl dich zu schämen? Oder von anderen wegen deiner Handlungen oder Entscheidungen verurteilt zu werden?Sind dir Fragen eher unangenehm und weichst du auf nichtssagende Antworten aus?Hast du oft negative Gedanken über dich selber?Diese und weitere Gefühle können Anzeichen von Scham sein. In jedem Fall blockiert übermäßige Scham deinen Lebensfluss und dein Glücksempfinden, … mehr lesen
Beitragsbild: sevenheads
Was ist ein „innerer Schatten“? Vielleicht hast du schon öfter einmal etwas darüber gehört unter dem Ausdruck „Trigger“. In diesem Artikel stellen wir dir das Konzept „innerer Schatten“ vor. Und zeigen dir, wie du sie (und dich) durch Selbstreflexion erkennst. Links zu Büchern und Produktempfehlungen gehen zu Amazon bzw. digistore24 und bringen uns eine kleine Provision, wenn … mehr lesen
Beitragsbild: Gabriele Klaus
Glauben Sie auch, dass bei der nächsten Beziehung alles anders wird?
- Haben Sie innerlich schon „gekündigt“ und warten nur mehr auf eine gute Möglichkeit, abzuspringen?
- Suchen Sie für den Absprung gleich eine neue Beziehung?
- Haben Sie das nicht schon öfter geglaubt? Und sind immer wieder ent-täuscht worden?
Wenn Sie einige dieser Fragen mit Ja beantwortet haben, dann finden Sie in diesem Artikel einige Gedankenanstöße zu diesem Thema.
Aus dem Inhalt:
Statt Trennung: Lernen Sie etwas über sich selbst!
- Schritt: Wie schauen Ihre Beziehungen aus?
- Schritt: Der Alltag ist Ihr Prüfstein
- Schritt: Entwickeln Sie Ihre Partnerschaft konsequent weiter
Lesen Sie hier gerne mehr darüber.
Bilderverzeichnis
- Emotionen – Basis des Lebens (Themeninsel): iemlee