Arbeitest du gerne mit Symbolen? Dann habe ich dir hier ein Symbol für Veränderung gefunden - Brücken.
Wozu du diese Übung brauchen kannst?
- Lies hier weiter, wenn du gerade an der Schwelle zur Veränderung stehst.
- Oder du dich gerade umorientierst.
- Bist mit deinen Kindern zu Hause bist und damit nicht richtig "rundläufst".
- Oder du steckst irgendwo auf deinem Weg zu Zeil fest ...
Ich erzähle dir ein bisschen von mir und zeige dir zwei Übungen. (Dieser Beitrag ist ein Auszug aus meinem Buch "Lebe frei!")
Wie alles begann ...
Im Jahr 2000 befand ich mich in der Bequemlichkeitszone. Ich richtete mich mit meinen kleinen Kindern ins Familienleben ein, wurde träger und bekam ein gesundheitliches Problem nach dem anderen.
Doch eines Tages wachte ich auf und fragte mich: „Und ist das jetzt schon alles?“ Und an diesem Tag begann meine Suche. Ich bin ein Fan von Symbolen für Veränderung. Da kam das Buch von Barbara Sher „Wishcraft“ auf wundersamem Wege zu mir.
Es hat mein Leben von diesem Tag an umgekrempelt. In dem Buch gibt es ein Kapitel über den „inneren Widerstand“. Durch dieses Buch begann ich, anders mit meinem Widerstand umzugehen. (Ich hatte sogar drei Jahre lang die Rechte, von dem Kapitel eine CD zu produzieren und zu verkaufen. Ich schaffte all die Arbeiten, wie das Übersetzen, das Aufnehmen der Texte, das Erstellen des Covers, nur, weil ich die Methode anwandte.)
Das war im Jahr 2000.
Erkenne, wer DU wirklich bist.
Ohne fremde Handlungs- und Gedankenmuster. Reflexion, kein Coaching.
Nächster Start: Mo., 04.03.2024 - Jetzt auf die Warteliste eintragen und BONUS holen!
Veränderung ist mein Leben - mein Leben an sich ein Symbol der Veränderung
Seit damals habe ich Barbaras Tipps bezüglich des Widerstandes abgekürzt und für uns modifiziert.
Barbaras Interpretation des inneren Widerstandes, meine eigenen Erfahrungen und das durch unzählige Seminare und Bücher angesammelte Wissen haben mich über Höhen und Tiefen geleitet.
Jetzt möchte ich die Erfahrungen dieser Jahre mit dir teilen.
Du sollst nicht lange suchen und probieren müssen, bis du dahin kommst, wo ich jetzt bin. Ich wünsche mir für dich, dass du jetzt weiterschreitest in deinem Leben, du hast es wirklich verdient! Ich möchte dich darin unterstützen, wieder Neues zu beginnen und glücklich zu sein. Das gelingt dir, weil du ab jetzt mit einer völlig neuen Herangehensweise starten wirst.
Aus diesem Grund habe ich das Buch "Lebe frei!" für dich geschrieben.
Jeder Baum verändert sich im Laufe eines Jahres. Nur wir Menschen denken, Veränderung wäre gefährlich. Das Gegenteil ist der Fall: Veränderung ist LEBEN.
Hole dir das Buch "Lebe frei!" und erfahre durch meine Geschichten, wie du durch Reflexion Veränderungen lieben lernst.
Heute notiere ich hier eine Übung, die du auch im Buch findest.
Wie du mit der Brücke als Symbol der Veränderung arbeitest
Du kannst das Symbol der Brücke auch bei der Arbeit an dir selber nutzen, ich habe zwei Übungen für dich notiert.
Arbeite mit einem Bild und Post-its
- Such dir ein schönes Brückenbild, das dich wirklich anspricht.
- Drucke es groß genug aus oder bestell dir ein Poster.
- Hänge es dort auf, wo du es täglich siehst.
- Auf die linke Seite klebst du ein Foto von dir, die linke Seite symbolisiert die Vergangenheit.
- Auf die rechte Seite der Brücke kannst du nun mit einem Post-it dein jeweiliges Ziel aufschreiben und auf das Poster kleben. Die rechte Seite bedeutet die Zukunft.
- Nun beschreitest du, immer wenn du vor dem Bild stehst (darum hänge es am besten auf die Innenseite deiner Klotüre, so dass du es sicher öfter am Tag im Blick hast!) in Gedanken diese Brücke.
- Geh langsam und Schritt für Schritt, nimm alle deine Eindrücke wahr.
- Was siehst du? Welche Einzelheiten prägen sich dir auf deinem Weg ein?
- Was fühlst du, während du voranschreitest? Wird vielleicht dein Blick fast wie magisch von irgendetwas auf dem Bild angezogen? Wo liegt das, was dich da anzieht?
- Auf diese Art und Weise machst du dich in Gedanken mit der Veränderung vertraut. Im Grunde ist es eine Übung für „Strategie 1“ aus dem Kapitel „Veränderungen im Leben“ in meinem Buch "Lebe frei!".
- Durch die „Brückenarbeit“ gehst du im Geist schon alle Schritte vorab, lernst mögliche Herausforderungen kennen – und dabei bewegst du dich stetig auf dein Ziel zu.
- Und bald wird sich dein Außen auch in Richtung deines Ziels verändern. Lies dazu die Zeichen.
Das erste leere Buch mit leerem Inhaltsverzeichnis
Ideal als Ideen-Notizbuch, damit du deine Ideen immer wieder findest! Schreibend findest du auch deinen Weg heraus aus der Herausforderung - hinein in ein Leben voller Mut und Kraft.
Leserstimme: "So genial - ich hatte vor diesem Buch nie daran gedacht, für meine Notizen ein Inhaltsverzeichnis anzulegen ... dieses Schreibbuch liefert es schon mit!"
Arbeite mit dem Poster als Symbol der Veränderung
Damit dieses Spiel noch besser wirken kann, mach bitte jeden der folgenden Schritte sofort und in angegebener Reihenfolge, ohne davor die ganze Anleitung zu lesen!
- Nimm dir mindestens eine Stunde Zeit.
- Hole dir einen Zettel und etwas zum Schreiben.
- Stelle dir nun im Geist eine bestimmte Veränderung vor, die du gerne gehen willst.
- Schreibe sie auf einen Zettel – formuliere es genau aus. Du hast Zeit.
- Und jetzt suchst du dir ein Bild von einer Brücke
, das dich sofort anspricht.
Hast du dir ein Brückenbild ausgesucht?
Nimm nun das Bild wahr, wie es fotografiert ist.
Es hat eine Bedeutung, warum du dir gerade diese Brücke ausgesucht hast!
- Wie liegt die Brücke?
- Welche Farbe hat sie?
- Aus welcher Perspektive ist sie aufgenommen?
- Wo liegt das „links“ und wo das „rechts“.
- Ist es eine lange Brücke oder eine kurze?
Schau dir die Brücke an und ziehe deine Rückschlüsse in Bezug auf die Veränderung und wie du sie auf dem Zettel notiert hast.
- Was hast du notiert?
- Steht da viel Text oder wenig?
- Wie steht es mit deiner Handschrift?
- Gibt es da das eine oder andere Wort, das du sichtlich anders geschrieben hast?
Und wie immer, ich weiß, ich wiederhole mich:
Nimm wahr ohne zu werten. Sei gespannt und freudig. Denn dein Leben wird sich ändern.
Zu diesem Beitrag gibt es auf unserem YouTube-Kanal auch das Video: "Wie Wut entsteht... Psychologie in der TCM"
Abonniere ihn hier, damit du kein interessantes Video mehr verpasst.
Buchtipps
Lebe frei
Veränderungen und Loslassen leicht gemacht.
38 Aufgaben für den Alltag.
+ Kartenset zum Ausschneiden
von Eva Laspas
Verlag Laspas
Print-Buch: ISBN 978-3-9504213-7-8
Kindle bzw. eBook-Reader
Wishcraft
Barbara Sher
ISBN 978-3980920407
Bilderverzeichnis
- Mein Schreibbuch – wartet auf deine Reflexionen: Verlag Laspas
- Brücken als Symbol der Veränderung: Julius Silver