Umwelt und Spiritualität 

Spannende Aspekte zu unserer Themeninsel "Umwelt und Spiritualität" 

Der Umwelt geht es schlecht?
Es ist kurz vor 12?
Als Einzelne/r bewirke ich doch eh nichts.
Da kann man nichts machen.
Traurig.

Wenn man solche Konversationen liest und hört, beschleicht einen dieses ungute Gefühl. Im besten Falle denkt man vielleicht darüber nach, wann man das letzte Mal Plastik gekauft hat. Oder ob es beim Einkaufen wirklich die Avocados aus Chile sein müssen, die jetzt ja so hip und angesagt sind.

Was das alles mit dem Klimawandel und der Verschmutzung der Erde zu tun hat…diesen Bogen spannen wir selten. Doch verbrauchen wir pro produziertem Gut auch wieder umso mehr Ressourcen.

Sei es einen nachhaltigen Ökostrom-Anbieter auszuwählen, öfter mal mit dem Fahrrad zu fahren oder regionales Obst und Gemüse zu kaufen. Man muss gar nicht gleich "alles" richtig machen. Viele kleine Schritte summieren sich über die Zeit auch zu einem ansehnlichen Berg guter Taten.

Letztendlich liegt es in unserer aller Hand, dass es unserem Planeten gut geht. Wir können nicht weiterhin ausbeuten und gleichzeitig hoffen, dass uns das Ökosystem schön brav trägt. Das funktioniert zwar eine Weile. Bis es dann kippt. "Mehr Konsum" ist nicht gleichzusetzen mit "besser", denn wer mehr besitzt, ist nicht glücklicher als andere.

Mit unserem Einkaufszettel in der Hand und unseren Entscheidungen nimmt ein jeder von uns teil an der Entwicklung unserer Welt. Lassen wir es gute und nachhaltige Entscheidungen sein, wird unsere Welt uns auch noch eine ganze Weile erhalten bleiben und tragen.

Doch - das alleine ist es nicht. Es ist die tiefere Einsicht, die dich dazu bringt, dass wir alle EINS sind ... und es in Wirklichkeit um LIEBE geht.

Wenn wir tatsächlich das erschaffen möchten, was wir mit autarke Gemeinschaft MEINEN, sollten wir uns rasch neue Wörter finden, die ausdrücken, was wir möchten …

Beitragsbild: Pezibear

Effektiven Mikroorganismen sind eine Kombination aus den verschiedensten Mikroorganismen. Ihre Wirkung in der Natur haben die Menschen, die in unserer EM Gemeinschaft Mitglied sind, zusammengeführt.

Beitragsbild: Ingo Doerrie

Jetzt ist es soweit – die Welt ändert sich. Und es kommt immer noch auf dich an, in welche Richtung die Menschheit geht. In diesem Artikel findest du Anregung, was DU tun kannst. Denn jeder von uns darf bei sich selber anfangen, wenn wir die Welt verändern möchten.

Beitragsbild: Greenred

Hilft raunzen, wenn es um unsere Umwelt geht? Missstände aufzeigen aber nichts dagegen tun? Was ist Ihr persönlich größter Irrsinn, der sich hier abspielt? Und was tun Sie dagegen? Eine ganzheitliche Betrachtung zum Thema Umwelt und Veränderung.

Beitragsbild: geralt

Wussten Sie, dass Bienen im Laufe ihres Lebens 1-2 Teelöffel Honig produzieren, Hochzeit feiern und sehr gutmütige Tiere sind? Leider werden sie viel zu oft von unwissenden Menschen mit Wespen in einen Topf geworfen…

Beitragsbild: Alexas_Fotos

Bilderverzeichnis

Noch mehr Gedanken voller LebensSinn?

Dann hole dir unseren kostenfreien SinnesLetter!

SinnesLetter - der Apfel der Erkenntnis - Ausschnitt