Meditation – den Geist entwickeln 

Spannende Aspekte zu unserer Themeninsel "Meditation - den Geist entwickeln"

Meditation bringt unseren Körper in einen stressfreien Zustand. Und das bringt Vorteile. 

Doch ehe wir überhaupt an Meditation denken können, gehen wir zum Ursprung.

An den Ursprung von Stress.

Und der ist in den meisten Fällen hausgemacht.

Während einer Stresssituation erhöht sich der Blutdruck, was unser Herz belastet. 
Zusätzlich erhöhen sich die Stresshormone Adrenalin, Cortisol und der Blutzuckerspiegel.

Allerdings wird einstweilen die Blutzirkulation, besonders im Verdauungstrakt, reduziert. 

Dauer-Stress bewirkt eine Abnahme der Wachstums- und Sexualhormone. Langfristig wird das Immunsystem geschwächt.

All diese Dinge wirken bei einer kurzfristigen Stresssituation nicht schädlich und können von Körper in der folgenden Distressphase wieder ausgeglichen werden. 

Doch in unserer Zeit stehen wir manchmal bis zu 24 Stunden unter Stress, und das führt dann zu unseren Zivilisationskrankheiten ... 

Lies hier weiter und erfahre, wie Meditation bei Stress unterstützt.

Zu diesem Beitrag gibt es auf unserem YouTube-Kanal auch das Video:

"Was hälst du von Stressbewältigung?"

Abonniere ihn hier, damit du kein interessantes Video mehr verpasst.

Kennst du das so genannte Gedankenkarussell? Deine Gedanken laufen im Kreis und du findest keinen Ausweg. Die Lösung des Problems liegt dir fast schon auf der Zunge, doch du kannst sie nicht greifen? Du liegst in der Nacht wach und wälzt mögliche Lösungswege zu deinem Problem hin und her? Doch wenn der Morgen graut, bist du kein … mehr lesen

Beitragsbild: Petra Poth

Wie geht es dir mit Meditationen?Von Anette Kirsch-Krumhaar Kommst du gut damit zurecht oder denkst du, das ist nichts für dich? Ich gehörte zu denen, für die die zweite Aussage galt. Ich hatte so viel über die heilsame Wirkung von Meditationen gehört, dass ich dachte, na das musst du auch mal probieren. Doch das in die Stille gehen … mehr lesen

Beitragsbild: kalyanayahaluwo

Bist du auf der Suche nach der Erleuchtung? Nach Religio, der Anbindung an etwas, was du glaubst verloren zu haben? Um dich nicht alleine zu fühlen? In dieser philosophischen Betrachtung erfährst du, warum du niemals etwas verloren hast.

Beitragsbild: spirit111

... mehr lesen

Manchmal gelingt es am Abend nur schwer, seine Gedanken aus dem Kopf zu „verbannen“ – die beruhigende Leere einzulassen. Hier bieten sich klassische Meditationstechniken an. Auch wenn Sie mit Meditation nicht viel am Hut haben, starten Sie mit diesen einfachen Übungen, um Ihren Geist zur Ruhe kommen zu lassen.

Beitragsbild: Vitamin

... mehr lesen

Meditation bringt unseren Körper und Geist zur Ruhe. Doch ehe das klappt, dürfen wir mehr über die Meditationspraxis lernen und üben. Eine Anleitung.

Beitragsbild: Helena

... mehr lesen

Achtsamkeit, vor allem in der Sexualität, hat so viele Aspekte wie der Schnee Kristalle. In diesem Artikel beleuchte ich den Aspekt der Achtsamkeit in der Sexualität. So wie ich sie verstehe und erlebe. Dazu habe ich auch Bücher gefunden, die genau dazu passen. Und meine persönliche Erfahrungen einfließen lassen. So bietet dir dieser Artikel die nötige Inspiration … mehr lesen

Beitragsbild: Cocoparisienne

Bilderverzeichnis

Noch mehr Gedanken voller LebensSinn?

Dann hole dir unseren kostenfreien SinnesLetter!

SinnesLetter - der Apfel der Erkenntnis - Ausschnitt