Spannende Aspekte zu unserer Themeninsel "Veränderungen - Basis des Lebens"
Du fragst dich täglich, wo deine Lebensfreude hin ist?
Dann geht es jetzt darum, etwas in deinem Leben zu verändern.
Veränderung ist nämlich die Basis des Lebens!
Das geht leicht - indem du dich und dein Leben betrachtest. Jede Woche ein neues Stück davon - einfach wahrnehmen.
Ich habe dir in dieser Themeninsel Wege notiert, wie dir mehr Lebensfreude ins Leben - indem du dein Leben betrachtest - holst. Damit passieren Veränderungen.
Denn: Das Leben kann jederzeit zu Ende sein
Indem du Veränderung akzeptierst - heißt du sie willkommen.
Dabei kannst du in jedem Bereich deines Lebens beginnen - betrachte es einfach nur. Und ziehe deine Erkenntnisse.
Wie im Programm Metamorphose - frage dich immer wieder: Wer bin ich? Wer will ich sein? Und bin das noch ich?
Und dann betrachte dich - im Spiegel.
Wir alle haben einen Körper, in dem wir wohnen. Wir haben nur diesen einen, doch behandeln ihn viele von uns ziemlich nachlässig. Das Auto bekommt mehr Pflege als mancher Mensch seinem Körper an Aufmerksamkeit entgegenbringt. Selbstheilung beginnt im Kopf. Und zwar Kraft unserer Gedanken.
Beitragsbild: jillwellington
... mehr lesenWas ist ein außergewöhnliches Leben? Was bedeutet Komforzone? Wie steigt man aus aus dem Hamsterrad? All diese Fragen beantwortet der alte Philosoph Planton. Finden Sie hier Antworten.
Beitragsbild: Candiix
... mehr lesenWir kommen mit einem Ziel auf diese Welt. Alle haben wir dieses bestimmte Ziel, das wir uns als Seele für dieses Leben setzen. Doch schon mit dem ersten Atemzug – nein, noch davor im Mutterleib, beginnt die Prägung (dazu weiter unten mehr) auf spezielle Muster. Und das bringt uns erst einmal sehr weit weg von unserem Seelenweg. Doch Visualisierung kann dich einen Schritt näher bringen.
Beitragsbild: piro4d | pixelio
... mehr lesenDas Buch „Lebe frei“ besteht aus Einzelartikel von Lebensthemen und Aufgaben dazu. Sie laden dich ein, dich und dein Leben von einer völlig neuen Seite zu betrachten. Durch diesen Perspektivenwechsel erkennst du hinderliche Muster und kannst sie loslassen. Du bist einzigartig!
Beitragsbild: JillWellington
... mehr lesenTräumst auch du davon, so sein zu können, wie du bist? Dich nicht be-mühen zu müssen? Weil dich endlich dann alle so lieben, wie du bist? Der Weg dahin geht über die Selbstliebe. Denn nur wenn ich weiß, wer ich bin, wie ich ticke und auch die von mir selbst ungeliebten Seiten wahrnehme, kann ich sagen: „Ich liebe mich“.
Beitragsbild: pixel2013 | pixabay
... mehr lesenDa Veränderung etwas Neues ist und du dich vielleicht gerade von etwas Altem wegbewegen möchtest – ist die Brücke die ideale Verbindung. Dazu habe ich dir eine wunderbare Übung erstellt.
Beitragsbild: Julius Silver
... mehr lesenFreut Sie Ihr Leben nicht? Geht es Ihnen wie 69% der arbeitenden Menschen, (Statistik fallup Deutschland) die sich in ihrem Job nicht mehr engagieren? Oder gehören Sie gar zu den 16% , die innerlich bereits gekündigt haben?
Frust am Arbeitsplatz, Frust in der Freizeit?
Die „Freudelosigkeit“ belastet Ihre psychische und körperliche Gesundheit.
Beitragsbild: Rauschenberger
... mehr lesenWie ist das nun mit dem Älter werden? Hast du Angst davor? Wird dir mulmig? Springst du deshalb auf den Zug der ewigen Jugend auf? Um zu vergessen, dass auch dein Körper ein Ablaufdatum hat? In diesem Artikel machen wir Mut. Älter werden kann schön sein. Wenn wir es zulassen.
Beitragsbild: ThuyHaBich
... mehr lesenFrieden im Alltag
Wenn wir doch den Frieden beeinflussen könnten! All diese Sorgen machen, dass wir harsch mit anderen Menschen umgehen, unachtsam mit ihnen sprechen, all unser Liebevolles verlieren … Und dabei entgeht uns völlig, dass wir IN uns nicht im Frieden – unzufrieden – sind.
Liebe im Alltag
Wie viele Menschen können von sich sagen, dass sie ihren eigenen Körper lieben?
Sich selber lieben? Das Leben, das sie leben, lieben? Denn genau hier, bei dir, beginnt deine Liebe. Mit dem Buch förderst du deine Selbstliebe.
Glück im Alltag
Glück ist eine innere Einstellung. Dann eine Körperhaltung. Ein Lächeln auf den Lippen, das immer häufiger da bleibt.
Zuerst bewusst und schließlich einfach aus Gewohnheit. Das Buch hilft dir mit 24 kleinen, feinen Übungen, Glück in dir zu mehren.
Achtsamkeit im Alltag
Achtsam zu werden – achtsam zu SEIN ist Übungssache. Achtsamkeit kann sich an unterschiedlichen Stellen in deinem Leben zeigen.
Dieses Buch dient dir dazu, Aspekte aus deinem Alltag zu nutzen, achtsamer mit deinem Leben zu sein.
7 Schritte zu mehr Lebensfreude
Vieles im Leben beginnt mit einem Samen, im Laufe der Zeit wächst daraus ein Baum. Das ist bei guten Dingen ebenso wie bei weniger guten. Wenn sich eine Krankheit im Körper manifestiert hat, kannst du den Keim mitunter Jahre zuvor finden.
Darum habe ich das Buch in sieben Schritten aufgebaut – jeder ist für sich wichtig. Zusammen dienen sie dazu, Körper, Geist und Seele zu einem kräftigen Gespann zu machen – und dich (er)leben zu lassen, wie du tatsächlich BIST.
Deine Wirklichkeit verstehen
Eine einzige Situation, gebannt auf Papier, ein Bild. Daraus entstanden unterschiedliche Geschichten, geprägt von der Wahrnehmung jeder Autorin.
So wird "Wirklichkeit" plastisch und wir erkennen: Alles ist eine Frage der Perspektive! Und alles ist gleich gültig.
Festival der Sinne-Journal
Gemeinsam mit 18 Autoren haben wir ein umfassenden sinnvolles und ein die Sinne erfreuendes Buch geschaffen. Spannendes, Wissenswertes und Sinnliches über die 5 Sinne. + Über 50 Praxistipps - probiere sie aus!
Du bist Autorin und möchtest gerne beim nächsten Gemeinschaftsbuch mitwirken?
Klicke hier und trage dich in unser AutorInnennetzwerk ein.
Bilderverzeichnis
- Veränderungen- Raupe: suju-foto