Unter der heißen, geißenden Sonne Australiens entwickelte eine Pflanze in ihren Blättern unzählige winzige Tröpfchen eines ätherischen Öls. Angefüllt mit einem Duft, der so stark und heilkräftig ist, daß er Menschen weltweit Wohlbefinden und Gesundheit schenken kann.
Teebaum-Essenz aus Australien hat sich zu einem revolutionären Heilmittel auf dem alternativen Gesundheitsmarkt entwickelt.
Das Teebaumöl wurde von den Aborigines schon seit jeher zum Heilen von vielen verschiedenen Krankheiten und Beschwerden. Aber erst heute haben neueste Forschungen den ungeheuren medizinischen Wert dieser Substanz bewusst gemacht.
Noch mehr Gedanken voller LebensSinn?
Dann hole dir unseren kostenfreien SinnesLetter!
Der Teebaum wächst traditionell in bestimmten Regionen Australiens. Heute wird er in seiner natürlichen Umgebung auch kultiviert.
Viele Planungen betreiben biologischen Anabu. Und so stehen uns heute ausgezeichnete Qualitäten zur Verfügung. Die Essenz gewinnt man durch das Destillieren der Blätter.
Wie Teebaumöl zur Linderung von Beschwerden, zur unterstützenden Behandlung von Krankheiten und zur Körper- und Schönheitspflege eingesetzt werden kann, erfährt man in diesem Buch.
Gerade die vielen verschiedenartigen Einsatzmöglichkeiten machen Teebaum-Essenz zu einem Heilmittel. Das therapeutisches Spektrum des Öls sollte in keiner Hausapotheke fehlen.
Du suchst einen Weg, deine individuelle Wohlfühlernährung zu finden?
Mit der Traditionellen Chinesischen Medizin und den 5 Elementen ist es einfach. Zumindest mit meinem Buch.
Rezepte
Für ein erfrischendes und desinfizierendes Mundwasser reichen drei bis fünf Tropfen in einem Glas mit warmem Wasser. Gut umrühren und damit gurgeln oder spülen. Diese Mischung kann auch bei Halsentzündungen angewendet werden.
Ein stärkendes Badewasser erhält man mit einem Zusatz von zehn Tropfen Teebaumöl. Diese werden in einem Bacher mit süßer Sahne vermischt. Und anschließend zum einlaufenden Wasser zugegeben.
Für einen angenehmen Duft kann man noch weitere ätherische Öle hinzufügen. Um Juckreiz zu stillen und/oder Schuppen zu beseitigen, mischt man fünf Tropfen Teebaumöl mit einer Portion milden Shampoos.
Haare immer gut ausspülen. Die Seifenreste können auch die Kopfhaut reizen.
Wir verzichten bewusst auf nervige blinkende Banner von Drittanbietern. Wir freuen uns daher, wenn du von unseren Expert:innen kaufst, unseren Festival der Sinne-Shop besuchst oder das Ressourcen-Buch bestellst, damit du unsere Artikel vertiefen kannst. Und wir lieeeben es, wenn du uns weiter empfiehlst. Vielen Dank und Namaste.
Du suchst neue Gedanken, um dich zu verändern?
Dann stöbere in unserem Festival der Sinne-Shop!
Lass dich verführen ...
Buchtipp:
Die Teebaumöl HausapothekeBilderverzeichnis
- apfel-rund_fds-onlinemagazin: http://www.pixabay.com
- Teebaumoel-Ursprung-Anwendung-Rezepte-festivaldersinne-onlinemagazin: Priscilla Du Preez
- Teebaumoel-Rezepte-festivaldersinne-onlinemagazin: Priscilla Du Preez
- Teebaumoel-Buchtipp-festivaldersinne-onlinemagazin: Priscilla Du Preez
- Teebaumöl Hausapotheke: Priscilla Du Preez