
von Brigitte Puhr
…laufend Termine für KOSTENLOSE GFK IMPULSworkshops zum Kennenlernen finden Sie hier.
Angebot für kontinuierliches Lernen
Die Gewaltfreie Kommunikation ist ein Gesprächsprozess, der mit den 4 Schritten ein einfaches Werkzeug zur Hand gibt, um sowohl mit mir selbst, als auch mit meinem Gegenüber in aufrichtigen Kontakt zu kommen.
Das Erlernen des Gesprächsprozesses ist einfach, und schon beim ersten Anwenden in Seminarsituationen, ist der Effekt spürbar und erfahrbar. Im Alltag kann ein Umsetzten schon recht herausfordernd sein, da wir uns in gewohnten Fahrwassern, lange eingelernten Verhaltens- und Kommunikationsmustern wiederfinden.
Um ein neues Kommunikationsmuster im alltäglichen Sprachgebrauch zu integrieren biete ich das Jahrestraining an:
Jahrestraining
Das Jahrestraining findet in Wien an 9 Terminen an einem Samstag pro Monat statt. Es ist für all jene gedacht, die Gewaltfreie Kommunikation schon kennengelernt haben und/oder kontinuierlich Unterstützung suchen, den Prozess der Gewaltfreien Kommunikation in ihr Leben zu integrieren.
TERMINE + mehr
Infos zum Jahrestraining
Gewaltfreie Kommunikation
wurde von Dr. Marshall Rosenberg als ein Gesprächsprozess entwickelt, der Menschen unterstützt, miteinander in aufrichtigen Kontakt zu kommen. Empathie, also das Einfühlen in die Gefühle und Bedürfnisse des Anderen, ist nach Rosenberg eine Grundvoraussetzung gelingender Kommunikation.
Gewaltfreie Kommunikation soll uns nicht zu netten „Ja – Sagern“ oder Menschen machen, die Konflikte vermeiden. Vielmehr lernen wir auch in schwierigen Gesprächssituationen Gefühle und Bedürfnisse auszudrücken, ohne unsere GesprächspartnerInnen zu beschuldigen oder zu kritisieren. Wir lernen Vorwürfe, Kritik und Forderungen nicht persönlich zu nehmen, sondern durch mitfühlendes Hören zu klären, was dahinter steht. So können Konflikte auf einer Ebene von Respekt und Wertschätzung gelöst werden.
Kontakt:
Brigitte Puhr
Siebenbürgerstraße 2-12/13/2;
A-1220 Wien,
Telefon 0664 28 07 459
www.gewaltfrei-wien.at
Bilderverzeichnis
- gewaltfreie_kommunikation: Brigitte Puhr